1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pieptöne beim p4c800 deluxe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by joez, Jul 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joez

    joez Byte

    hi
    habe mir vor ein paar tagen das p4c800 deluxe mit p4 2800 mhz 800 fsb, MSI MS-8912 FX5600-VTDR128 und 2 mal infineon 512 mb ddr gekauft. habe auch beide internen usb.anschlüsse am mb belegt und den internen firewire-anschluss und noch 4 gehäuselüfter eingebaut. seit 3 tagen piept es beim starten 5-6 mal (2 x lang und 3-4 mal kurz, ist nur eine sehr kurze pause zwischen dem 1. und 2. kurzen piepton, könnte eigentlich auch 3 x lang und 3 mal kurz sein), dann wird jedoch win xp gestartet und alles funktioniert. seit gestern funkt jedoch auch noch der audio-chip nicht mehr, wenn ich die audio-sw neu installiere kommt am ende die meldung "treiber nicht gefunden, starten sie das system neu", neustart bringt allerdings nichts (audio im bios aktiviert).
    kann es sein dass ich hier nur irgendwelche kabel falsch angeschlossen habe? bringt es was win xp neu zu installieren oder ist hier irgendein teil defekt? vielen dank im voraus für eure antworten!!!
    p.s.:im handbuch steht nur eine beschreibung wenn die anzahl der töne 1 - 8 beträgt, von kurzen und langen tönen steht da nichts.
     
  2. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Die Piepstöne kommen vom USB- Controller. Für jedes angeschlossene USB- Gerät (das schließt auch USB-Hubs ein!) piept der einmal. Prinzipiell ist das keine Problem oder Fehler sondern ein Hinweis, auch wenn ich ihn sinnlos finde.

    Nachdem ich (wegen Problemen) den internen USB2- Controller abgeschaltet habe und nun eine wesentlich stabilere USB2- Karte mit NEC- Controller nutze, gibt der auch keinen Ton von sich.
     
  3. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi
    danke für die info.
    wiso funktioniert deine p. acceleration nicht? was hast du für einen
    memory wert bei santra?
    ich kann sie zu und abschalten, habe dann einen wert von 4680 zu 4100.
    habe auch P2.8 800 ,asus,865er chip.
    gruss
    nor
     
  4. joez

    joez Byte

    hab das ganze mal an asus gemailt, hier die antwort:

    "Fehler-Beeps gelten generell NUR wenn kein Bild ausgegeben wird/werden kann,
    da ansonsten diese Fehlermeldung auf dem Bildschirm ausgegeben werden kann.
    Aktuelle AMI BIOS Versionen geben pro angeschlossenem USB Gerät einen Beep
    aus (mit Bild !).
    Dies stellt keinen Fehler dar."
     
  5. joez

    joez Byte

    bei mir steht auch ddr freguenz 400mhz,dual-cannel, linear mode, hab aber nicht drauf geachtet ob da jemals dynamic mode gestanden is...
    hab heute auf bios-version 1010 final geflasht, jetzt kann ich beim ram 400 mhz einstellen ohne dass er sich beim booten aufhängt, performance acceleration funktioniert aber immer noch nicht...
    bezüglich pieptöne bin ich auf etwas gestossen: für jedes usb-gerät, dass ich anschliesse, und zwar unabhängig ob intern oder extern, gibts einen pieper beim booten (häng ich z.b. 2 usb-geräte an = 2 piepser, bei 3 geräten 3 piepser, usw....)
    seltsam.......
    ah ja, ich hab 2 mal infineon 512 ddr
     
  6. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi
    frage:bei meiner1007ner version wurde mir beim booten folgendes angezeigt: ddr freguenz 400mhz,dual-cannel,dynamik mode.
    jetzt nur noch "linear mode"
    wie sieht es bei dir aus?
    habe corsair cmx512-3200LL clock 2.3.2.6.1 TWIN
    gruss
    nor
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wer macht denn sowas, auf eine Beta !!

    Gruss Wolfgang
     
  8. joez

    joez Byte

    hat eigentlich shcon jemand das board auf die 1010 beta geflasht? würde mich interessieren wie die so läuft...
    thx
     
  9. joez

    joez Byte

    schön langsam denk ich dass etwas mit der bios-version nicht so ganz in ordnung ist...
    werd am abend vieleicht mal eine andere version probieren, vielleicht funkt ja die

    [Diese Nachricht wurde von joez am 24.07.2003 | 15:03 geändert.]
     
  10. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi
    hab jezt auch den internen usb ab und es piept 2x so wie der erste den ich als langen dachte ,hört sich an wie pieppap
    zwei unterschiedliche töne an einem stück
    gruss
    nor
     
  11. joez

    joez Byte

    habe mittlerweile so ziemlich alles nicht notwendige abgehängt um zu sehen obs an der hardware lieg, trifft anscheinend zu, als ich keinen der internen usb-anschlüsse belegt habe hat es nur einmal kurz gepiept (habe auch keinen langen pieper davor), als ich den usb belegt habe hats 2 mal kurz gepiept, also habe ich den 2. internen usb wieder abgehängt da ich ihn nicht wirklich benötige, seit ich dann jedoch bei der grafikkarte (msi fx 5600 vdtr) den s-vhs-ausgang an den fernseher angeschlossen habe hats wieder 2 mal kurz gepiept, seltsam, bei mir läuft auch alles (bis auf den audio-chip, nach dem ausbau aller nicht benötigten teile war wieder ton vorhanden, mittlerweile funkt der ton allerdings schon wieder nicht mehr, auch seeehr seltsam...)
    und zuletzt habe ich beim 3d mark 2003 nur 2770 pukte geschafft, kommt mir auch sehr wenig vor (p4 2800 mhz 800 fsb, fx 5600, 2x512 ddr), also irgendetwas dürfte nicht ganz funken...
     
  12. Nor

    Nor Halbes Megabyte

    hi
    habe das gleich Bios von AMI v1008, bei mir piepst es einmal lang, wovon ich ausgehe das die post in Ordnung ist. ca, 3 sek später piepst es 2 mal ganz kurz. Rechner läuft top und 1a, keine probs,
    mich stört das 2 mal kurze piepen, welches später folgt, ist es möglich das es zusammengehört ? normalerweise doch nicht, oder, da der Abstand mind. 3 sek beträgt.
    1 x lang und 2 x kurz bedeutet ja Grafikkartenfehler bedeuten. Die checksumme falsch, etc. wie beschrieben
    Wie gesagt keine probs. kann es mir halt nur net erklären.
    Alle Tests laufen einwandfrei.

    gruß nor
     
  13. joez

    joez Byte

    also, die temperaturen sowohl vom board (zwischen 29° und 34°) als auch von der cpu (zwischen 38° und 48°) sind ok denk ich, daran kanns nicht liegen....
     
  14. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    stelle die ram timings im bios mal auf langsam. evtl sind die cpu temperaturen auch zu hoch und der pc piepst deswegen. dann greift der überhitzungsschutz und taktet die cpu langsamer.

    auf jeden fall im bios oder sisoft sandra bzw aida die temperaturen checken.
     
  15. DAS weiß ich leider nicht... da kann ich nur hoffen, dass dies noch jemand liest und da mehr Erfahrungswerte hat!

    Weiterhin viel Erfolog!!
     
  16. joez

    joez Byte

    thx vorerst mal, kommt mir allerding seltsam vor dass - sobald win gestartet is - alles funktioniert
    gibts da ein programm um solche sachen unter windows xp zu testen und eventuell eine genaue fehlerbeschreibung zu erhalten?
     
  17. Klingt schon mal nicht schlecht...
    Ich kann dir über (ich zkizziere Unterstrich = lang, sonst kurzer Ton) die folgenden 4 schon was sagen:

    1. _ - - = wäre GraKafehler
    2. _ - - - = RAM-DAC oder Monitorerkennung
    3. _ _ - - = Videofehler/Fehler im Horizontalrücklauf
    4. - - - = Base 64 KB Memora Failure, kann n Fehler in den ersten 64KB des RAM sein

    Wenn dir das noch zu ungenau ist, ich meine mich erinnern zu können, dass sich bei einem GraKaprob bei mir vor 3 Jahren mitten in die recht lange Fehlertonmeldung dieser von mir vorhin genannte kurze OK- Ton gemischt hat.

    Der hat mich anfangs doch verwirrt...

    Ansonsten hier ein Link..., da steht eigentlich alles drin!

    http://surf.de.uu.net/bookland/soft/BiosComp/amsignal.htm

    Viel Erfolg! :-)
     
  18. joez

    joez Byte

    bios is von ami, v1008
    und die anzahl der piepser is 2 mal lang, dann 2 mal ganz kurz (könnt auch ein langer mit einer kurzen unterbrechung sein), dann 2 mal kurz, gibts den code? (bin gerade arbeiten, doch soweit ich das von gestern in erinnerung habe müsst es richtig sein)
     
  19. Jetzt weiß ich aber immernoch nicht, welches Bios du hast und wieviele Piepser! Die Version ist mir erstmal noch egal...

    Zähl genau nach!
     
  20. joez

    joez Byte

    hi
    also, hab das bios nachdem ichs erhalten hab auf version 1008 geflasht.
    wenns nur EIN kurzer ton am anfang wär, sind aber mehrere...
    das komische ist ja dass windows trotzdem bootet und auch alles funktioniert...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page