1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Piepton sogar bei hochgefahrenem Laptop

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dseidel74, Dec 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dseidel74

    dseidel74 ROM

    Hallo, habe seit gestern ständig einen Piepton. Beim Hochfahren und beim arbeiten mit dem Laptop .Ich habe den Laptop von einem Bekannten abgekauft ( älteres Modell : Schneider Celeron M350 1,33 GHZ )
    Der Piepton kam beim Hochfahren schon immer, jedoch hörte dieser auf als Windows geladen wurden ist. Seit gestern jedoch hört der Ton gar nicht mehr auf. Der Ton klingt ungefähr so : Pip (2 Sek Pause)Pip (2 Sek Pause)Pip (2 Sek Pause)Pip (2 Sek Pause)Pip..........................

    Evtl. Die BAtterie ?!
     
  2. Sero15

    Sero15 Byte

    Hey

    also im normalfall kenn ich das dass es piept wenn z.B. der Arbeitsspeicher fählt oder kaputt ist.

    Da er ja noch hochfährt kann es ja schonmal nicht daran liegen, aber vll hast du 2 speicher module und eins davon ist kaputt gegangen!

    kannst ja auch mal versuchen ohne baterrie nur mit netzteil wenns dann immernoch pipt dann ist es auch nicht die batterie

    die Festplatte kanns ja auch schlecht sein er bootet ja von ihr windows

    also ich meine das es am ehesten am Arbeitsspeicher liegen kann! schau mal nach den modulen und wenn 2 drin sind, dann versuch mal mit einem hoch zu fahren!

    Grüße Nico
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page