1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PIII 800 Übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by mirzwo, Mar 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Hat jemand Erfahrung wie hoch ich den PIII 800 übertakten kann,
    Maibo ECS P6BAT -A+, im Moment läuft er auf 824 Mhz ohne Extrakühlung usw.

    Melci Mirzwo ;)
     
  2. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Hi,

    nur nebenbei zur Info, habe denn 800er auf 896 getaktet, läuft stabil bei 33°C.

    Melci für die Tipps.

    Gruss Mirzwo :-)
     
  3. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Hi,

    magiceye hat völlig recht...
    In Prozenten lässt sich dass auch nur schwer sagen in Deinem Fall wären das rein mathematisch rund 7,14 %, aber Spass beiseite. Wie gesagt mein PIII 800 läuft jetzt auf 896 Mhz, läuft stabil.
    Probier es einfach aus und Du merkst selbst wie es ist.

    Gruss Mirzwo
     
  4. PCWelt-Freundchen

    PCWelt-Freundchen Halbes Megabyte

    Und wie sieht das bei nem PIII 700 aus? Lohnt sich da Overclocking überhaupt? Wieviel % mehr Power bringt beispielsweise eine Steigerung auf 750MhZ?
     
  5. Maikkl_15

    Maikkl_15 Byte

    Hi

    Also ich hab ein Asus Cusl 2-C, der nachteil an diesem Board ist, dass es dank des Intel 815Ep nur 512Mb RAM tragen kann!
    Doch was mich erstaunte, das ich Ram der auf 3-3-3 êingestellt war auf 2-2-2 laufen lassen konnte!Toll oder?

    Cia Maikki
     
  6. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Hi Maikki,

    welches Mainboard hast Du denn?

    Gruss Mirzwo :)
     
  7. Maikkl_15

    Maikkl_15 Byte

    Ne brauch ich net wollte zuerst, aber da ich mit Motherboard Monitor sah, das meine Temperaturen genug tief sind liess ich es und kaufte mir etwas anderes mit diesem Geld!

    Cu Maikki

    PS:Bei meinem Mainboard ist es noch gut, wenn ich die Takfrequentz höherstelle und mein PC dann nicht mehr starte, kann ich ihn aussalten. Nach fünf Minuten wieder einschaltund und dan ist wieder die standard Frequentz.
     
  8. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Melci,

    werde das mal testen, hast Du einen Extra Kühler eingebaut?

    Gruss Mirzwo :)
     
  9. Maikkl_15

    Maikkl_15 Byte

    Hi

    Meine Einstellungen:
    6x160=960.
    Vcore auf 1.80
    Sonst alles beim Alten!

    Gruss Maikki
     
  10. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Hi,

    kannst Du mir bitte die Einstellungen durchgeben die Du vorgenommen hast? Im Moment läuft er auf 896 Mhz, eben hatte ich ihn kurz auf 1064Mhz, aber das hat er gar nicht erst mitgemacht, sondern der Monitor ist nach dem Neustart gleich schwarz geblieben, Rechner hat nach dem Einschalten nicht gearbeitet. Also Compi aufgemacht, Batterie raus, Bios gelöscht und jetzt läuft er wieder. Hatte ganz schön Muffensausen. Naja ging ja nochmal gut.

    Gruss Mirzwo :)
     
  11. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Habe ich gerade gefunden und downgeloadet, melde mich wenn ich was zu berichten habe wieder.

    Melci Mirzwo :)
     
  12. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Hi,

    kannst Du mir denn ein Progi empfehlen mit dem ich die Temp überwachen kann?

    Ansonsten vielen Dank für Deine Tipps

    Gruss Mirzwo :)
     
  13. Maikkl_15

    Maikkl_15 Byte

    Hi

    Mein PIII 800Mhz läuft auf 960Mhz auf 32°C im Arbeitsmodus und im Spielmodus auf höchsten 47°C!!!!
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Solange man nicht in neue Kühler investieren muß, bringt OC immer was, da man zum Nulltarif ein wenig mehr Leistung hat. Ob man davon in seinen Anwendungen auch was merkt, sei mal dahingestellt...
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    yo, motherboardmonitor ist ganz nett, der zeigt alles mögliche an.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Folgende Grenzwerte für die Temperatur hab ich gefunden:
    Max.Junc.Temp. 80°C
    Max.CoverTemp. 75°C
    Da beim P3 sicher die Tempmessung auch noch auf dem Board erfolgt, würde ich mal die üblichen 20° abziehen und als Alarmtemp. 55° einstellen. Und dann in langsamen Schritten den FSB hochschrauebn, bis der Rechner instabil wird. Dann ggf. noch die Vcore erhöhen (2.1V ist die absolute Obergrenze). Kann sein, daß der Speicher irgendwann nicht mehr mitmacht, dann kannst Du testweise von CL2 auf CL3 runtergehen.
    Normalerweise sind 10% mehr Takt ohne irgendwelche Maßnahmen möglich, der Rest hängt von der Güte der verwendeten Komponenten ab...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page