1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PIII aufruesten - sinnvoll?

Discussion in 'Smalltalk' started by zewak, Oct 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zewak

    zewak Byte

    Hallo Alle,

    meine alter PIII faehrt nicht mehr hoch. Alles deutet auf die Festplatte hin.
    Nun bin ich am ueberlegen, ob es sinnvoll ist hier noch etwas zu machen. Festplatte ersetzen und PC aufruesten.

    Aktuelle Konfiguration ist folgende:

    T-Bird P86 -5/0/
    MB/CPU Intel III 866MHz
    Memory 1x 512MB (von mir nachgeruestet, noch 2 Steckplaetze frei, Original war 1x 128MB)
    VGA 32 MB AGP TV-Out, Prolink
    Sound 16 Bit onBoard
    Chipsatz CMI8738
    HDD 40GB Maxtor
    DVDR/RW DL NEC (bereits von mr nachgeruestet)
    CDRW 8x4x32 Philips

    Ich bin Anfaenger, Wuerde aber einen Versuch wagen, wenn es noch Sinn macht.

    Danke Euch und hoffe auf viele Hinweise und Anregungen.
     
  2. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Kauf dir einen Neuen Bürorechner für rund 200 Euro (Dualcore 4800* X2 Intel) plus Grafikkarte dazu
    (Circa 50 €) und Nutze dein altes Betriebssystem .
    Das alte Ding aufzurüsten ist weggeworfenes Geld ,das Ding ist Hoffnungslos veraltet.
     
  3. zewak

    zewak Byte

    ok, vielen Dank
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nö. Wenn es wirklich nur die Festplatte ist und der TO ansonsten mit dem Rechner zufrieden ist, spricht nichts dagegen, die Festplatte einfach zu ersetzen. Auch zusätzlicher Speicher lohnt sich noch (vorher Handbuch zum Mainboard konsultieren), wenn dieser bei einem Bekannten o.ä. für umsonst abfällt.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau ist "alles" ?
    Wie lauten die Fehlermeldungen?
     
  6. zewak

    zewak Byte

    Hallo Alle,

    als der PC nicht mehr starten wollte, versuchte ich das BS neu zu installieren. Folgend Fehlermeldung: Fehler beim Lesen von \C:
    Weitere Versuche den PC zu starten schlugen auch fehl. Eine Fehlermeldung bekomme ich nicht. Das System startet nicht. Ich erhalte immer einen schwarzen Bildschrim nit blinkendem Curser. Die Kontollampe fuer die Festplatte leuchtet permanent und ab und zu ist ein Geraeusch zu hoeren.

    Mein ersten Gedanke war, hier hat die Festplatte Ihren Geist aufgegeben.

    Nachgeruestet habe ich: RAM von 128 auf 512 und DVD DL LW

    Gruss,
    Zewak
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Von welchem Betriebssystem reden wir?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, klingt nach Defekter Platte.
    Kannst ja mal vom Hersteller ein Test-Programm herunterladen, auf ne Bootdiskette packen und die Platte damit unter die Lupe nehmen.
    Alternativ Linux als Live-Version von CD booten und mal schauen, ob dort die Platte erkennt wird.

    Ansonsten bring in Erfahrung, welche Größe der Mainboardhersteller bei Festplatten unterstützt, aber mit 80GB sollte es theoretisch keine Probleme geben, kosten so um die 30€.
     
  9. zewak

    zewak Byte

    Hallo,
    danke fuer die Hinweise.
    BS= Windows ME.
    Ich versuche es mit einer neuen Platte.
    Schoenen Sonntag Euch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page