1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PIII Dual CPU

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Antiandi, May 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Antiandi

    Antiandi ROM

    Hallo,

    ich bin hier neu und bitte um Ratschläge für folgendes Problem:

    Möchte ein MSI 694D Pro (MS6321) Board mit zwei P3-1Ghz FSB133 256K betreiben... Beide CPUs sind anscheinend in Ordnung da sie abwechselnd auf einem Socket laufen. Ich vermute dass die Jumper auf J1+2 bzw, SW 1+2 oder Einstellungen im Bios unter Frequency/Voltage Control(CPU Host Clock(CPU/PCI), CPU Clock Ratio und CPU Vcore)
    irgendwie nicht stimmen. :bahnhof:
    Hab schon irrsinnig viele Konstellationen ausprobiert, erziele bestenfalls die Anzeige "Pentium 3 1000 Mhz, 2 CPU" mit Auto-Settings oder 500, 750, 825 Mhz bei Änderungen. Dann bleibt er entweder noch im Bios stecken oder das Betriebssystem startet immer wieder neu und lässt sich daher auch nicht neu installieren...
    Hab mich schon gestreift gegoogelt und alles was ich in Foren finden konnte versucht, leider ohne Erfolg.
    Bin leider hardwaremäßig nicht so fit und wende mich damit an Mitmenschen die das so laufen haben oder einfach wissen was zu tun ist.
    Bin für jeden Tip dankbar.

    Andi
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... alles was ich in Foren finden konnte versucht, leider ohne Erfolg.

    tolle Wurst - und jeden Tipp hier quittierst Du dann mit "hab' ich schon versucht"?

    > ... erziele bestenfalls die Anzeige "Pentium 3 1000 Mhz, 2 CPU"

    und warum zum Geier spielst Du dann noch dran rum?

    > Ich vermute ...

    lass das, klär die Details mit dem Handbuch!

    > die Jumper auf J1+2

    gibt's im Handbuch nicht!

    > bzw, SW 1+2

    stell die auf "Auto" oder "133 MHz" - alles andere ist zwar nicht schlimm, untertaktet halt Deine CPUs

    > oder Einstellungen im Bios unter Frequency/Voltage Control(CPU Host Clock(CPU/PCI), CPU Clock Ratio und CPU Vcore)

    die hier keiner kennt! resette das BIOS oder lade "Default Settings" und lass von den Einstellungen die Finger - sind bei diesen CPUs eh unnötig bis sinnlos!

    und wenn Du die "normalen" Einstellungen für die CPUs hast und die Probleme bleiben, solltest Du Dir die Elkos vom Board genauer anschauen, die RAM-Module einzeln testen und evt. das Netzteil mal tauschen ...
     
  3. Antiandi

    Antiandi ROM

    > ... alles was ich in Foren finden konnte versucht, leider ohne Erfolg.

    tolle Wurst - und jeden Tipp hier quittierst Du dann mit "hab' ich schon versucht"?

    Nein, ich bin für jeden Tip dankbar, wie ich unten geschrieben habe, ich meinte die Lösungsansätze in Foren die ich bis jetzt ergoogelt habe.

    > ... erziele bestenfalls die Anzeige "Pentium 3 1000 Mhz, 2 CPU"

    und warum zum Geier spielst Du dann noch dran rum?

    Hauptsächlich darum weil er wie ich beschrieben habe so steckenbleibt...

    > Ich vermute ...

    lass das, klär die Details mit dem Handbuch!

    Das habe ich versucht, war aber nicht sehr hilfreich.

    > die Jumper auf J1+2

    gibt's im Handbuch nicht!

    Ist mir auch aufgefallen, ich kann Dir aber versichern dass sie vorhanden sind.

    > bzw, SW 1+2

    stell die auf "Auto" oder "133 MHz" - alles andere ist zwar nicht schlimm, untertaktet halt Deine CPUs

    Wie gesagt, bootet so und so nicht.

    > oder Einstellungen im Bios unter Frequency/Voltage Control(CPU Host Clock(CPU/PCI), CPU Clock Ratio und CPU Vcore)

    die hier keiner kennt! resette das BIOS oder lade "Default Settings" und lass von den Einstellungen die Finger - sind bei diesen CPUs eh unnötig bis sinnlos!

    Sieht so aus:

    Auto Detect DIMM/PCI Clk Enabled
    CPU Host Clock (CPU/PCI) Default
    CPU1 Clock Ratio x 3
    CPU2 Clock Ratio x 3
    CPU1 Vcore Select Default
    CPU2 Vcore Select Default

    Default Settings und Optimized Settings zurücksetzen hab ich natürlich gemacht, auch CMOS gelöscht.


    und wenn Du die "normalen" Einstellungen für die CPUs hast und die Probleme bleiben, solltest Du Dir die Elkos vom Board genauer anschauen, die RAM-Module einzeln testen und evt. das Netzteil mal tauschen ...

    Angenommen Memory oder Netzteil hätte was würde es mit einer CPU auch nicht laufen, oder?

    Andi
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Angenommen Memory oder Netzteil hätte was würde es mit einer CPU auch nicht laufen, oder?

    lässt sich nicht so einfach oder auch gar nicht beantworten - btw: funktioniert das Board denn ansonsten "normal" mit nur einer CPU? hast Du dann auch einen Dummy im 2. Sockel? und haben die CPUs eine identische sSpec-No. (z.B. SL52R)? und was weißt Du über die Funktion der Jumper auf J1+2?
     
  5. Antiandi

    Antiandi ROM

    > Angenommen Memory oder Netzteil hätte was würde es mit einer CPU auch nicht laufen, oder?

    lässt sich nicht so einfach oder auch gar nicht beantworten - btw: funktioniert das Board denn ansonsten "normal" mit nur einer CPU? hast Du dann auch einen Dummy im 2. Sockel? und haben die CPUs eine identische sSpec-No. (z.B. SL52R)? und was weißt Du über die Funktion der Jumper auf J1+2?

    Es war bis vor Kurzem nur eine CPU drauf, die hat reibungslos funktioniert. Die Spezifikationen sind identisch. Dummy war keiner im Einsatz, was mich auch gewundert hat da eigentlich von einem Terminator die Rede war.
    Über J1+2 weiss ich nicht viel da sie im Manual eben nicht angeführt werden. Sie befinden sich in unmittelbarer Nähe der SW1+2 und sehen genauso aus (2x 3 Pins und 2 Jumper)


    Andi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page