1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pimp My HTML

Discussion in 'Programmieren' started by Mauspat, Jun 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mauspat

    Mauspat Byte

    Hallo ihr da!
    Also ich habe folgendes Problemchen: Ich habe ca. damals mit 14 angefangen, mich mit Webdesign zu befassen, habe HTML gelernt, ein bisschen CSS, Javascript, PHP, also alles was man so dafür braucht. Habe es aber nie wirklich professionell ausgebaut (konnte zwar eine PHP Community mit SignUp, E-Cards, etc. programmieren, aber nie so komplexe Sachen mit JavaScript, etc.). Außerdem ist mein HTML immer auf dem "alten" Stand geblieben - und genau das will ich nun ändern!
    z.B. bin ich immer noch bei den Tabellenlayouts hängen geblieben, nutze nie XML oder wie das heißt, usw. - und so wie ich das beobachte, ist das ja wirklich eine Voraussetzung, um heute professionelle und vor allem auch Auflösungs-unabhängige Websites zu programmieren.
    Deshalb meine Frage: Wie und wo kann ich denn am besten meine HTML Kenntnisse soweit auf den aktuellen Stand bringen? Womit programmiert man denn heute so? Macht man immer noch Tabellen um seine Seite zu strukturieren oder nimmt man div tags oder ähnliches? Kennt jemand gute Bücher oder Seiten, mit denen ich mich befassen könnte, um mein Wissen etwas aufzufrischen?
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  3. @ndi

    @ndi Megabyte

    Auf jeden Fall keine Frames mehr verwenden, Tabellen verwende ich auch nicht mehr, in der Firma, bei der ich regelmäßig Praktika mache werden jedoch noch Tabellen eingesetzt (für dynamische Websites), Du kannst jedoch auch alles mit Divs machen, schau dir mal das sogenannte Box-Modell bei Selfhtml an.

    Ich habe auch einiges gelernt, indem ich mir den Aufbau von YAML angeschaut habe, hier werden z.B. für Spalten auch Divs verwendet. Am besten lädst Du dir auch noch die Dokumentation zum fertigen Layout herunter. YAML ist zusätzlich auch noch barrierefrei, d.h. Größenangaben werden in em angegeben, damit sich alles an die Schriftgröße anpasst (für den Zoom einer Website notwendig), Sprunglinks, die Navigation als Tabelle,...

    Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jaein. Bei manchen Designideen hast du keine Chance, wenn du gleichzeitig strict XHTML bleiben willst. Irgendwann werden auch noch ganz normale Tabellen (also die, die zur tabellarischen Darstellung von Daten verwendet werden - Tabellen halt :D) als Divs gemalt - gesehen hab ich das schon. Da wird der Bock zum Gärtner gemacht. :eek:

    ...was dir auch bei bestimmten Browsern auf den Fuß fällt. ;)

    Aber die Diskussionen zu dem Thema gibt es seit 10 Jahren :D
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es ist immer noch HTML 4 bzw. XHTML 1 aktuell. Einzig die Möglichkeiten von CSS sind enorm gestiegen. Tipp hast du ja schon bekommen.

    Ich nehme immer noch einen simplen Texteditor.

    Ein klares: es kommt darauf an. Auch "Misch"designs können Sinn machen.
     
  6. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Jau. :D
    Klassen und ID' s sorgfältig vergeben, erleichtert die Pflege. ;)
     
  7. @ndi

    @ndi Megabyte

    Achtung: Habe ich im Betrieb gelernt: Unterscheide auf jeden Fall zwischen ID und class, keine ID zwei mal verwenden, eine ID ist wirklich nur einem Element spezifisch zugeordnet. Habe Folgendes zum durchlesen bekommen: http://dciwam.de/faq/css/unterschied-id-class , da ich anfangs fast nur mit ID's gearbeitet habe und dann in der HTML ID's mehrfach vergeben habe.

    EDIT: Ups, muss meinen Beitrag von vorher noch einmal verbessern:

    Ich meinte natürlich als Liste, nicht als Tabelle (!!!), also mit <ul>
     
    Last edited: Jun 20, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page