1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ping ping ping

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by cano, Jul 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cano

    cano Byte

    hi leute ne frage , kann kein ping
    von einem client (XP) den DNS
    pingen habe einen linux 7.3 server
    woran könnte das liegen ???
    dank im voraus
    [Diese Nachricht wurde von cano am 03.07.2002 | 18:52 geändert.]
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Nö, Linuxrechner anpingen passt schon. Ich meinte, wenn das funktioniert, stimmt ev. mit dem Routing oder der Firewall was nicht.

    grüße wickey
     
  3. cano

    cano Byte

    das ist iptables nach meiner information
     
  4. cano

    cano Byte

    es ist suse linux 7.3, wenn ich das jezt richtig verstanden habe darf ich von wins aus
    denn linux nicht anpingen, habe immer gedacht das das ein zeichen für kommunikation dient, die firewall ist übrigens noch nicht aktive könntest du mir weiter helfen wenns geht
    wenn du infos brauchst sag bescheit
     
  5. quirlig

    quirlig Byte

    Versuchs mal mit ipchains oder iptables, weiss jetzt nicht was bei SuSE 7.3 Standard ist.
    Über eins dieser Programme kannst Du dem Linux Rechner erlauben, IP Pakete durchzuschleifen, also ne Art Firewall.

    Die IP Pakete vom Windows Rechner kommen ja aus dem lokalen Netz und müssen dann vom Linux Rechner fürs Internet "adressiert" werden.

    Mit man ipchains kannst Du Dir mehr infos holen.
    Siehe auch
    http://www.tecchannel.de/betriebssysteme/322/0.html

    Grüsse
    [Diese Nachricht wurde von quirlig am 03.07.2002 | 20:39 geändert.]
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    Also: Linux 7.3 gibt\'s nicht. Welches Linux meinst Du (spiel aber keine Rolle) SuSE Linux 7.3 oder Red Hat Linux 7.3? (gibts von anderen Distros auch eine 7.3? )
    Wenn Du vom Winrecher den DNS nicht anpingen kannst, können auch keine Webseiten angezeigt werden, da ja keine Namesauflösung stattfinden kann.
    Wenn Du den Linuxrechner Anpingen kannst, passt das Routing offenbar nicht, oder Deine Firewall ist nicht dementsprechend konfiguriert.

    grüße wickey
     
  7. cano

    cano Byte

    also habe 2 rechner einer ist mit linux 7.3
    und der andere mit widows xp.
    ich wollte mit dem xp durch linux ins internet
    also habe ich die beiden verbunden und adressen vergeben es klapt soweit alles mit den pings von beiden seiten nur wenn ich
    vom xp aus den dns anpingen will geht es nicht aber von linux aus schon, wollte auch wissen ob deswegen die internet seiten im xp nicht angezeigt werden
    sorry wegen der schlechten formulierung
    bin nur fertig mit den nerven :-))
     
  8. wickey

    wickey Megabyte

    Bitte formuliere Deine Frage nochmal anders, verstehe Bahnhof.

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page