1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ping schnell machen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Reebo, Jan 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reebo

    Reebo Byte

    Wie kann ich unter Linux einen Ping machen, der schnell zurückgibt, wenn der Host nicht erreichbar ist. Ich versuche mit

    ping -c 1 -t 1 hostaddr

    aber irgendwie scheint ihm ziemlich egal zu sein, was ich mit -t angebe. Es dauert immer 4-5 sec wenn der Host nicht erreichbar ist. Gibts vielleicht ein anderes Tool dazu? Habe von Linux sonst keine Ahnung, brauche nur um in PHP einzubinden, um PCs online zu pingen.

    Vielen Dank
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    ping --help
    ping: invalid option -- -
    Usage: ping [-LRUbdfnqrvVaA] [-c count] [-i interval] [-w deadline]
    [-p pattern] [-s packetsize] [-t ttl] [-I interface or address]
    [-M mtu discovery hint] [-S sndbuf]
    [ -T timestamp option ] [ -Q tos ] [hop1 ...] destination

    Meins kann dann doch bischen mehr.
    Was besseres fällt mir dann aber nicht ein.
    Hab noch ein source-rpm iputils, wo das ping wohl herkommt. Nur wenn du Interesse hast. Musst mich halt anmailen, wo das hinsoll.

    MfG

    Schugy
     
  3. Reebo

    Reebo Byte

    Keine Ahnung, was da auf dem Web-Server läuft. Kriege nur das:

    usage: ping [-LRdfnqrv] [-c count] [-i wait] [-l preload]
    [-p pattern] [-s packetsize] [-t ttl] [-I interface address] host

    :(
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    SuSE 7.3 hab ich, und du?

    Also mein Ping-Proggie hat W, sonst gib mal man ping ein :-))

    MfG

    Schugy
     
  5. Reebo

    Reebo Byte

    Hmmm... Aber unter Linux hat ping keine -w Option :(
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    ping -a -w 1 192.168.0.x geht schnell

    -w ist quasi ein counter, bricht aber beim 1. error ab :-))

    The TTL value of an IP packet represents the maximum number of IP routers that the packet can go through before being thrown away

    Demnach ist ttl keine Lebensdauer in einer Zeiteinheit, sondern ein Wert, wie oft das Paket durchgeroutet wird!

    MfG

    Schugy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page