1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ping-Verbesserung.. liegts (auch) an der Hardware?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by eli148, Oct 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Hallo,

    Wir empfangen bei uns zu Hause über eine Vigor 2910 unser DSL. Die Geschwindigkeit beträgt schon seit einigen Jahren knapp 1500 kbit/s. An die Vigor ist noch eine (ältere) Fritz.Box (Modell: AVM! 7170) angeschlossen, die die "Telefonwirtschaft" und "Kindersicherung" (Begrenzte Internet Zeit für uns Kinder ;) ) regelt. Insgesammt sind wir 5 Nutzer, die das Internet beanspruchen.
    Unser Provider ist 1&1. Angeschlossen ist mein PC über Gigabit Lan.
    Die Geschwindigkeit des DSL-Anschlusses soll im nächsten Jahr auf 50.000 kbit/s aufgestockt werden.

    Folgendes Problem: Ich spiele sehr gerne Cod4 über das Internet. Wenn kein anderer Nutzer im Internet surft, habe ich einen akzeptablen Ping von 70-80 auf deutschen/englischen Server. Soblad ein anderer Nutzer Online geht und einfache Websites lädt, steigt der Ping auf mehr oder weniger konstante Pings von 120. Also unspielbar bei Ego-Shootern. Wenn nur einer ein Video in YouTube lädt, steigt der Ping weiter an, auf konstante 380-410. Bei zwei gleichzeitigen Videos ist der Ping jenseits der 500 Grenze.
    Ihr merkt, ich bräuchte für vernünfiges Spielen eine freie Leitung, die ich natürlich nicht habe.
    So. Mein Kumpel hat eine 384 kbit/s Leitung maximal, und bei freiem Internet den gleichen Ping wie ich.

    Frage: Warum steigt der Ping schon bei etwa der Hälfte von 1500 kbit/s so an? Müsste ich nicht immer noch einen normalen Ping haben? Ich weiß, das die Bandbreite nicht viel über Pings aussagt, aber wäre es nicht logisch?
    Meine Idee: Würde es etwas bringen, wenn mein Vater die DSL Leitung "aufspalten" würde, sodass ich immer etwa 30kbyte/s fürs gamen haben könnte? Wenn ja, wie kann man das mit der vorhandenen Hardware bewerkstelligen? Oder was bräuchte ich, um den gewünschten Effekt zu erreichen?
    Irgendwo habe ich gelesen, dass die älteren Boxen zu langsam sind, den Ping endsprechend zu verarbeiten. Aber wenn mein Bruder und ich beide bei freiem Internet spielen sind unsere Pings auch bei 70-80ms.
    Ansonsten:Wwie kann ich einen akzeptablen Ping erreichen? Welcher Router ist zu empfehlen, außer AVM! ? Unser DSL Anschluss läuft demnächst aus, sodass wir sowieso einen neuen Router kaufen würden, nicht zuletzt um die 50.000 kbit/s ausnutzen zu können. Würde ein neuer Router schon etwas bringen?

    Wie ihr seht, habe ich keine Ahnung auf diesem Gebiet, und brauche einen geduldigen Helfer ;)
    Vielen Dank für euere Hilfe.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Mein Vater kennt sich eigentlich aus (Fritz.Box), hat aber auch keine Antwort auf meine Frage. Er sagt, dass er immer die aktuellste Firmware drauf hat. Also: die neuste! :)

    Unsere PCs sind alle an einem Gigabit-Switch, der an die Fritz-Box angeschlossen ist. Ebenso ist die Vigor an die Fritzbox angeschlossen. Zu Testzwecken könnte ich meinen PC auch direkt an die Fritzbox anschließen, um Fehler seitens des Switches auszuschließen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei den letzten Firmwares ist Traffic Shaping aktiviert und lässt sich auch nicht mehr einstellen. Das ganze wird erschwert, weil die Fritzbox ja nur Client ist und der Vigor routet. Wenn ihr bald VDSL und einen Router habt, der alles vereint, könnte es wieder besser sein.
     
  5. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Also keine Chance den Ping auf Basis der vorhandenen Hardware zu verbessern?
    Wenn man die FritzBox als richten Router nehmen würde, auch nicht?
    Ein Jahr ist ne Ewigkeit.. :D
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    War der Ping denn schon mal besser, wenn mehrere online waren?
    Die Bandbreite hat mit dem Ping nichts zu tun. Kurze Wege und keine Bremsen, sorgen für einen guten Ping.
     
  7. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Also es geht halt nur wenn zwei Leute gleicheitig spielen. Sobald jemand den Download oder Upstream nutzt, kann mans vergessen.
    Wenn die Bandbreite nichts damit zu tun hat, warum liegt der Ping bei VDSL dann durchschnittlich bei 20ms?
    Wird bei nur die Down und Upload Schiene blockiert?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn zwei PCs gleichzeitig spielen können, ist das schon gut für einen Heimrouter. Man darf da keine Wunderdinge erwarten.
    Eventuell hat man einen Vorteil, wenn der PC direkt am Vigor Router angeschlossen ist, aber das verstößt wohl gegen den Familienfrieden. :o
     
  9. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Ok, vielen Dank.
    Auch wenn du viele meine Fragen nicht beantwortet hast, weiß ich trotzdem, dass ich noch warten muss. :)
    Ich werde dann mal den PC direkt an den Router anschließen, zu Testzwecken.
    Wenn dann ein neuer/s Router/DSL kommt werde ich eventuell Rückmeldung geben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page