1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pinnacle 10.8 @ Vista

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by MarathonTR, Mar 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MarathonTR

    MarathonTR Byte

    Hallöchen!

    Ich habe ein Problem mit Pinnacle Studio Plus v10.8 unter Vista:
    Ich versuche TV-Aufzeichnungen auf eine DVD zu überspielen, damit ich sie mir am heimischen TV-Gerät angucken kann. Das Problem liegt allerdings in der Erstellung des Films:

    Szenario:
    Das Programm startet die Konvertierung, tut dieses aber nur bis zum Frame 41.165 (ca. 26,xx Minuten), obwohl der Film ca. 150.000 Frames (ca. 140 Minuten) haben müsste. Die Festplatte ist fast leer (ca. 100 GB frei).

    Nun ist mir folgendes aufgefallen: Ob eine DVD eingelegt ist oder nicht, das Programm zeigt mir das Zielmedium immer mit 27 Minuten freiem Platz an (99 Minuten sind belegt). Das scheint der Rahmen zu sein, den das Programm mit seinen 41165 Frames (26,xx Minuten) belegen kann. Die Frage, ob Pinnacle den Film an den vorhandenen Platz angleichen soll, muss ich mit ja beantworten, da das Programm sonst die Aktion abbricht. Es spielt auch keine Rolle, ob ich das Image nur auf die Festplatte schreibe. Das Programm ist nach 26,xx Minuten Film fertig mit seiner Arbeit.
    Bei dieser Arbeitsweise wäre es theoretisch nicht möglich, einen 3 Stunden-Film auf eine DVD zu bekommen, da Pinnacle es scheinbar nicht schaft, die Daten zu verkleinern!? :confused:

    Danke vorweg für Eure Tipps und Anregungen!


    PS: Die Daten werden nicht relevant sein, aber bevor einer schreit :rolleyes:
    # Betriebssystem - Microsoft Windows Vista Home Edition
    # DirectX 10
    # CPU Typ - Intel E6750, 2666 MHz (16 x 167)
    # Arbeitsspeicher - 2048 MB
    # Grafikkarte - NVidia GeForce 8600 GTS [NoName?]
    # Festplatte - 2x SATA
    # Optisches Laufwerk - DVD RW + DVD-ROM
    # S.M.A.R.T. Festplatten-Status - OK
    # Netzwerkkarte - TechniSat DVB-PC TV Star PCI
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    In welcher Form liegt die Aufzeichnung vor?
     
  3. MarathonTR

    MarathonTR Byte

    Die Aufzeichnung ist eine 3,27 GB große MPG-Datei. Diese ist mit Pinnacle gekürzt bzw. bearbeitet, so dass aus 2:18 Std. noch 1:39 Std. raus kommen sollen.
    Aufgenommen wurde die Datei mit der Netzwerkkarte TechniSat DVB-PC TV Star PCI.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hm, eine MPEG würde ich nur mit Tools verarbeiten (Schneiden, zur DVD authoren), die nicht neu kodieren: www.sele.biz
     
  5. MarathonTR

    MarathonTR Byte

    Hmm... Die Seite hab ich mir erstmal zur Seite gelegt... dankä! ;)

    Ich möchte aber irgendwie die Werbung ausblenden. Und mit Pinnacle funktioniert das ja auch super. Nur, dass das Endprodukt nicht meinen Vorstellungen entspricht :mad:

    Die Pinnacle-Hotline sagt dazu: eine DivX-DVD erstellen, das spielen die meisten Player ab. Mein Player spielt die auch ab, aber nicht die von Pinnacle erstellen DivX-DVD's ;(
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Tja, das liegt daran, dass DivX keinem Standard unterliegt, und auch kein gültiger Standard für DVD-Player ist. Es kann also nach eigenem Gutdünken mit den kuriosesten Einstellungen konvertiert werden, und dann wundert sich alle Welt, warum der achso DivX-taugliche Player keinen Mucks von sich gibt. Mit einer Video-DVD kann soetwas nicht passieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page