1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pinnacle 11.1 Plus erkennt meinen Full-HD Camcorder nicht.

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Tanzen01, Dec 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tanzen01

    Tanzen01 Byte

    Hallo, vielleicht kann mir mal jemand helfen.
    Ich habe seit kurzem einen JVC- Everio - Full- HD Camcorder GZ-HD7. Er hat eine 60 GB Hybridfestplatte und eine Auflösung von 1920x1080. Angeblich soll Pinnacle dieses Format erkennen. Tut es aber nicht. Warum? Der Power Direktor 5 der dem Camc. beilag erkennt die Kamera, ist aber lange nicht so gut und ich komme nicht zurecht. Ich habe es mit USB 2 und mit Firewire Anschluss probiert. Geht beides nicht. Ist es evt. ein Softwareproblem oder liegt es an der Hardware?
    Danke für Euere Hilfe
    Tanzen01

    Medion MD8800; Win XP-Home SP2
    2048 MB-RAM; 250 GB SATA-HDD
    GK-Geforce 6700XL ; NEC DVD RW ND-4551A,Sony DVD-Rom
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    ICh glaube eher Softwareproblem. Vielleicht bietet Pinnacle einen Treiber für die CAM an.
     
  3. Tanzen01

    Tanzen01 Byte

    Danke, für die Antwort. Ich habe zwar nach einem Treiber bei JVC gesucht (und nicht gefunden) aber noch nicht bei Pinnacle.
     
  4. Soul2000

    Soul2000 Kbyte

  5. Tanzen01

    Tanzen01 Byte

    Danke, habe den Patch heruntergeladen und Studio aktualisiert. Habe auch schon von JVC eine Antwort. Ich habe den Film direkt auf die FP des Computers geladen und die "TOD" Dateien in "mpg" Dateien umbenannt. Pinnacle jedoch kennt auch die umbenannten "mpg" Dateien nicht. Nichts zu machen. Werde jetzt noch eine mail an Pinnacle schreiben, evt. können die noch ein Patch programmieren, das auch die neuen Full HD- Camcorder erkennt. Habe mir extra deswegen die Pinnacle-Plus Version zugelegt. Nur, wegen des neuen Camcorders. LG
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...wird der Camcorder denn "überhaupt" erkannt? Also ist er im Gerätemanager verzeichnet als "Bildbearbeitungsgerät"?

    EDIT: hab gerade Beitrag #1 gelesen.Ist also grundsätzlich betriebsbereit. Frage: wie versuchst du, vom Camcorder (mit VS 11) aufzunehmen?
     
  7. Tanzen01

    Tanzen01 Byte

    Hallo, mit Firewireanschluss kann ich das Gerät im Gerätemanager nicht finden. Mit dem PowerDirector von Cyberlink (Über USB2) nimmt der Computer über DirctBack Up jedoch problemlos auf.
    In Pinnacle 11.1.1.524 suche ich zuerst die Aufnahmequelle. Zur Auswahl ist nur DV-Gerät oder analoge Geräte. Gehe ich auf DV-Gerät, kann ich keine Auflösung und kein Format auswählen. Bei analogen Geräten kann ich zwischen 2 niedrigen Auflösungen auswählen.. Gehe ich im Formatauswahl auf MPEG1/2 (wie von JVC empfohlen, kann ich auswählen, wenn ich benutzerdefiniert wähle. Die höchste Auswahl ist 720x576. Die Kamera wird dennoch nicht erkannt. Auch im Camcorder habe ich die Auslösung auf 720x576 gestellt und auf SP-Aufnahme. Die Camara wird in keinem Fall erkannt. Ich bin ratlos. Eine mail an Pinnacle kann ich nicht schreiben. Habe ich alle Daten eingegeben heißt es immer: Das Konto besteht bereits und ich komme nicht weiter.
    Gruß Tanzen01
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...was jetzt - DirectBackup (=direktes Kopieren der auf dem Camcorder befindlichen Dateien) oder Aufnahme??

    Die backup-Funktion ist doch im Handbuch (Seite 53ff) ausführlich beschrieben.
    Wenn die Dateien dann auf dem PC sind, kannst du sie doch einfach nach VS11 importieren!?
     
  9. Tanzen01

    Tanzen01 Byte

    Habe ich schon versucht, über bearbeiten, Importieren. Ich habe ja die Dateien von "TOD" in "MPG" umbenannt. Pinnacle sagt aber, dass es die MPG-Dateien nicht kennt. Ich weiß keinen Rat mehr "Fehler beim öffnen der Mpg-Dateien". Was mache ich falsch?
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...und wenn du die Dateien vorher nicht umbenennst?

    Wie sieht überhaupt die Struktur deiner - von der Kamera - importierten Odrner aus?
     
  11. Tanzen01

    Tanzen01 Byte

    Die sieht so aus: z.B. "Mov019.mpg" usw, vorher "Mov019.tod"(Windows Media Player Dateien).
    Aber es kann doch nicht sein, dass ich nicht mit der Aufnahmefunktion aufnehmen kann. Mit Firewire geht es nur bei Videobildqualitäten die mit 1440 CBR aufgenommen wurden. Diese Einstellung hatte ich bei meiner Aufnahme nicht, also muss ich nun das USB Kabel nehmen. Pinnacle arbeitet aber scheinbar nur bei Aufnahmen über IEEE 1324. Das ist denke ich die Problematik. Ich gebs langsam auf, oder nehme tatsächlich diesen Power Director, mit dem ich aber irgendwie nicht zurechtkomme. Ich kann zwar aufnehmen, evt ein paar Überblendungen einfügen, doch danach ist schon ziemlich Schluss. Und das reicht mir nicht. Nun ja, muss ich halt doch noch die Anleitung lesen. Ist so ganz anders als Pinnacle.
    Mein JVC taucht übrigens im Gerätemanager gleich 2 x als USB-Gerät auf, unter Arbeitsplatz als Wechselmedium.
    Sorry, konnte nicht eher antworten, da ich dauernd unterwegs bin (Weihnachten! Arbeit!).
    Gruß Tanzen01
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page