1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pinnacle Dazzle DVC 150

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by max23, Feb 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. max23

    max23 Byte

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit o. g. Gerät? Als Software ist Studio 9 dabei. Ich habe Probleme bei der Installation der Hardware über USB. Das Gerät wird nicht gefunden.

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Viele Grüße

    max
     
  2. Hallo,
    Als erstes: Der Dazzle funzt NUR mit usb2.0 !

    Du musst als erstes die Software (Pinacle Studio9) installieren.
    (Ich gehe davon aus, das die entsprechenden Treiber für den Dazzle mit auf der CD sind)
    Nach abschluss der Installation den Dazzle mit dem usb-Port verbinden und einschalten (Steckernetzteil in die Steckdose).
    Nun meldet Windoof: Neue Hardware gefunden....
    Es wird der usb-Port zugewiesen u. der Treiber für den Dazzle installiert.
    Nach einem Neustart müsste dann alles funzen...

    Hoffe ich konnte dir helfen
    mfg Videofreak99
     
  3. max23

    max23 Byte

    Hallo Videofreak99,

    erstmal danke für deine Antwort.

    Das Dazzle 150 muß auch mit dem alten USB-Standard funktionieren. So jedenfalls steht es bei den Systemvoraussetzungen und so ist auch die Aussage des Pinnacle-Supports.

    Der Installationsverlauf ist mir bekannt, auch wenn die beiliegende Anleitung mehr als unübersichtlich ist. Allerdings funktioniert das so bei mir nicht. Die Software wird problemlos installiert, aber das Gerät wird danach nicht erkannt. Erst nach mehrmaligem Ein- und Ausstecken hat es geklappt. Doch dann kam beim Starten der Software ein Bluescreen und der Rechner stürzte ab.

    Alle weiteren Versuche blieben erfolglos.

    Viele Grüße

    max23
     
  4. Hallo Max23,

    Ich weiss auch, was in der Anleitung steht...

    Aber bei mir ging es mit usb1... auch nicht und deshalb hab ich aufgerüstet auf usb 2.0
    Seitdem funzt das ding problemlos.
    Die Angaben zu den mindestanforderungen im Buch sind aber auch zu minimal angegeben!

    Dein Rechner sollte schon folgende Angaben haben:
    >Pentium mit mind. 1,5 GHZ
    >mind. 500 MB Ram
    >20 GB Schnelle Festplatte
    >usb 2.0

    Alles andere was darunter liegt, ist nur eingeschränkt zu gebrauchen ( Frameverlust, Abgehackter Ton u.s.w.)
    Du kannst es mir glauben, Ich habs ausprobiert...

    mfg
    Videofreak99
     
  5. max23

    max23 Byte

    Hallo Videofreak99,

    wie hast du deinen Rechner auf USB 2.0 aufgerüstet?

    Viele Grüße

    max23
     
  6. Hallo Max23,

    Ich habe mir eine USB 2.0 PCI-Karte gekauft und hab sie in meinen Rechner eingebaut.

    mfg
    Videofreak99
     
  7. max23

    max23 Byte

    Hallo Videofreak99,

    das kann ich bei meinem Notebook leider nicht einbauen. Dafür habe ich von Sitecom eine USB 2.0 PC Card (PCMCIA). Damit müßte es auch gehen, obwohl ich das Gefühl habe, daß ich nicht wirklich USB 2.0-Geschwindigkeit habe.

    Viele Grüße

    max23
     
  8. Hallo Max23,

    Es müsste eigendlich mit so einer Karte funzen ...
    vorausgesetzt der Lappi hat die anderen Anforderungen
    >Pentium mit mind. 1,5 GHZ (möglichst noch höher)
    >mind. 500 MB Ram
    >mind. 20 GB Schneller freier Festplattenplatz
    Die Videobearbeitung, insbesondere die Aufnahme ist da sehr anspruchsvoll an den Prozessor u. Speicher.

    mfg
    Videofreak
     
  9. max23

    max23 Byte

    Hallo Videofreak,

    die restlichen Anforderungen sind erfüllt. Wollen wir hoffen, daß es klappt.

    Vielen Dank für deine Hilfe.

    Viele Grüße

    max23
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page