1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PIO-MODUS in WINXP

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Sophokles_02, Oct 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    meine Festplatte läuft im Pio-Modus anstatt im gewünschtem UDMA Modus. Sie war als erstes als master angeschlossen und lief im Pio-modus. Dann war sie als Slave angeschlossen lief drei tage im udma Modus 5 und dann wieder im Pio-modus. Dann habe ich sie auf IDE PORT 2 als Slave angeschlossen, lief wieder im UDMA MODUS 5 und wieder nach drei Tagen im Pio-modus. Habe die neusten via-treiber drauf. Im Bios habe ich auch schon alles mögliche versucht. Bin für jeden vorschlag erfreut...
    Sophokles
     
  2. hi,
    bin ja mal froh das es auch jemanden gibt der genauso wie ich am Pc hing und nix hinbekommen hat, egal was er gemacht hat. Es sieht wirklich so aus, als ob es keinen anderen Weg mehr geben würde. Ist nur schlecht das ich momentan kein Geld für ein Board übrig habe. Bin noch Schüler... Ich bin aber ansonsten mit meinem Board vollkommen zufrieden. Schade drum... Mit pio läuft der Pc aber wirklich total lahm. das kann man vergessen. Ich versuche zwar noch ein paar sachen zu versuchen, aber spare schon für das Board.
    Sophokles
     
  3. D.A.R.

    D.A.R. ROM

    Moin. Tja. Ich fühle mit Dir. Mir geht es genauso. Hab alles versucht. Wie Du auch. Mein KT266 und Win XP treiben mich in den Wahnsinn. Nicht genug das RAID lahm ist bei diesem chipsatz, HDs an IDE 1&2 laufen nur im PIO mode. DVD und CRW verwenden aber DMA. Seltsam. Den Miniport lässt sich auch nicht installieren. XP bootet nicht mehr. Hab alle Treiber versucht, Kabel getauscht, x-mal im Gerätemanager umgestellt....usw! Ich bin zu dem Entschluß gekommen das es keine Lösung gibt. Dieser chipsatz, XP und bestimmte Festplatten verstehen sich nicht. Mein Ausweg war nochmal 130EUR in ein 333er board zu investieren. Da klappt alles. Sogar RAID. Ist unbefriedigend, aber was soll ich mit PIO? Bootzeit 3 mins, Divx Filme laufen stotterig, games laden ewig.... =/
    [Diese Nachricht wurde von D.A.R. am 10.10.2002 | 07:51 geändert.]
     
  4. Kann mir nicht jemand sagen warum ich die IDE Miniport Treiber nicht installieren kann?
    Folgende Fehlermeldung kommt:
    Query registry content failed.
    Please contact with manufacturer !!

    Sophokles
     
  5. Also wie gesagt, ich habe mir extra ein neues Kabel geakuft. Also habe ich zei zum testen... Es liegt glaub ich an Win xp und win2k. Irgendwas stimmt da auf jedenfall nicht...
    Sophokles
     
  6. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Hallo Sophokles_02

    Hast du vieleicht auch schon versucht das IDE-Kabel zu ersetzen, denn ich hatte mal ein solches Kabel das einen Stecker verkehrt angebracht wurde und mich damals auch fast zum verzweifeln brachte! Zudem kannst du auch mal an jeweils beide IDE-Kanäle ein DMA-100 taugliches Kabel verwenden! Oftmals genügt auch das schon. Hatte selbes Problem auf einem Asus TUSL2-C Mainboard, da hatte es auch nichts mit den Treibern zu tun, sondern nur dieses sch.... Kabel!!!

    Gruss Zaeggu!!!!
    [Diese Nachricht wurde von Zaeggu256 am 07.10.2002 | 18:57 geändert.]
     
  7. Ich hab diese Seite über die behebung des Pio-modusses bekommen, allerdings steht da nur drin das man die Geräte aus dem Geräte manager entfernen und dann neustarten soll. Das habe ich ja schon mal probiert und das hat leider nicht gefunzt.
    Kann mir jemand sagen warum er die Ide Treiber nicht installiert...???
    Sophokles
     
  8. hi das tweakpower programm ist zwar nicht schlecht, aber wenn ich da auf dma aktivieren klciken tut sich nix. leider auch nicht nachdem man refresh gedrückt hat.
    Wegen der pc ausgabe: Da steht ein Bericht drin wie man dieses Problem beheben kann unter win2k. Ich glaube im leserforum. Also falls jeamnd die hat, soll er sich mal bitte melden.
    Sophokles
    [Diese Nachricht wurde von Sophokles_02 am 06.10.2002 | 19:00 geändert.]
     
  9. ja ich hab das neuste bios drauf. Epox 8kha+ ist mein Board. hastdu die PC-Shopping ausgabe 9/2002???
     
  10. XP\' schaltet selbst die eigene interne Einstellungen der Festplatte autom.
    um eine DMA-Stufe zurück, sobald ein groesseren Kommunikationsproblem
    entstanden ist. Das hat zu Folge dass nach 6 Vorfälle die Festplatte in den
    PIO-Mode betrieben wird.

    Das Problem ist es herauszufinden woher die Kommunikationsfehlern
    entstehen. Als Anhang eine allgemeine Info über mögliche Fehlerquellen.
    Ueberpruefen sie bitte ob etwas fuer Sie zutreffend dabei ist.

    Oft helfen neuere treiber bzw. BIOS-Upgrade fuer den System-Board.
    (manchmal sogar auf XP angepasst).

    Wenn das DFT-Testprogramm kein Fehler findet, kann man nur probeweise die
    Festplatte mit den IBM-Feature-Tool in den DMA-4 mode umgeschaltet werden.

    Also das mit dem DMA MODE 4 einstellen kann ich auch im Bios meine ich...

    Sophokles
     
  11. hi steffen,
    das hab ich schon mal versucht, aber irgendwie startet windows xp dann nicht mehr. Muss ich vorher die via Treiber deinstallieren? Wäre nett wenn du mit da noch ein Tip geben könntest...
    Sophokles
     
  12. Also das mit dem löschen der beiden Controller hat nicht geklappt. er hat sie dann neu installiert aber leider wieder im Pio-modus. Den Vorschlag von Steffen habe ich mindestens schon 5 mal hintereinander gemacht. Also zuerst auf "nur pio" gestellt und dann neustarten dann "DMA, falls verfügbar" und wieder neustarten....
    Das ganze dann 5 mal. Hat leider nicht geklappt. Bin auch weiterhin für vorschläge dankbar
    Sophokles
     
  13. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    hey, entferne im Gerätemanager unter unter IDE Ata/Atapi Controller den prim und sek. IDE-Kanal und dann neustart. bei mir ging danach UDMA Modus und das dann auch länger als 3 Tage ;)
     
  14. hat keiner mehr ne Idee?
     
  15. naja windows 2k habe ich schon wieder deinstalliert. habe es dann mal unter win xp versucht. hat leider net geklappt. trotzdem danke...
    Sophokles
     
  16. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Ein versuch wäre es hiermit wert, denke ich .............
    UDMA 66 Festplattenzugriff manuell zugänglich machen
    Bei einem modernen Windows® 2000 - Systemen kann es vorkommen, dass der UDMA66 Modus nicht erkannt und aktiviert werden kann. Um diesen Umstand zu korrigieren, ist ein Eingriff in die Registrierdatenbank nötig
    Gehen Sie wie folgt vor:

    Öffnen Sie den Registrierdatenbankeditor über das Startmenü; "Ausführen" unter Eingabe des Befehls "regedit"
    Suchen Sie den Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Class\ {4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0000\"
    Ändern/Ergänzen Sie dort den DWORD-Wert "EnableUDMA66 = "1"

    es steht da zwar nur was von UDMA66, aber das ist schon besser als PIO...

    Gruss
    Wolfgang
     
  17. jaja klar, das habe ich schon längst überprüft. steht auf "DMA, falls verfügbar" und bei Aktueller Übertragungsmodus steht "Pio-modus". Ich bin schon total verzweifelt, weil ich schon seit Monaten davor hänge, und die Lösung nicht finde. Ich kann mir einfach nicht erklären woran das liegt...
    Sophokles
     
  18. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Im Gerätemanager hast du die Einstellungen für IDE 1 u.2 schon überprüft?

    Arbeitsplatz(rechte Maustaste)/Eigenschaften/Hardware/Gerätemanager----->IDE-ATA/ATAPI Controller/Primärer IDE (rechter Mausklick)/Eigenschaften/Erweiterte Einstellungen???

    salve
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    versuch mal dieses tool "tweak power"
    damit kannst du udma manuell schalten. vielleicht klappt es ja.
    hier der link:
    http://www.zsoftware.de/mainpage.htm
    mfg ossilotta
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, zufälligerweise hab ich ein 8KHA+ in meinem Zweitrechner. Der Miniport-IDE-Treiber funktioniert dort unter XP Pro problemlos. Eine Maxtor 40GB läuft anstandslos im UDMA5-Modus.

    Ob es das gleiche Ergebnis bringt, den UDMA-Modus per Controller oder direkt auf der Platte zu verstellen weiß ich nicht.
    Tut mir echt leid, dass ich dir nicht weiterhelfen kann. Hast du das XP SP1 installiert ?

    MfG Steffen

    PS.: Die Zeitung hab ich nicht. Was steht drin ?
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 06.10.2002 | 18:04 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page