1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pio statt dma?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by sclub7, Mar 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hallo!
    so, jetzt hab ich endlich auch mal das problem, das eines meiner laufwerke am secondary nur im pio läuft :(
    also, als master hängt pioneer dvd und als slave hängt lite-on brenner am secondary port, laut win-xp läuft gerät0 im pio-mode aber gerät1 im dma-mode. das ist auch wirklich so, weil die dvd matrix ruckelt. bis eben hatte ich noch die via-treiber 4.37 drauf, dann upgrade und hoffnung auf besserung auf 4.38; aber fehlanzeige. was kann ich tun?

    mfg
    christian
     
  2. Backfire

    Backfire ROM

    das liest sich so, als ob die Hauptplatine die VIA Treiber zwingend
    benötigt, da mit den Windows Treibern nur ein "Notbetrieb" möglich ist. Wahrscheinlich laufen die VIA Treiber aber nur sauber unter Me.
    Das war damals bei mit dem "4 in 1" Treibern und Me bei VIA genau die gleiche Scheisse, hat ewig gedauert, bis von VIA ein
    Update kam, was richtig funktionierte...Ich habe den Rechner damals verkauft .....
     
  3. Limer

    Limer Kbyte

    Jaein....
    Im bios habe ich acht einstellungs optionen (pio:master prim, slav prim, mast sec, slav sec und UDMA:master prim, slav prim, mast sec, slav sec)
    Ich kann da nichtz einstellen NUR UDMA aber ich könnte sagen pio2, 4 oder auto dort hab ich aber alles auf auto und bei den 4 udma einstellungen hab ich nur die auswahl zwischen enabled oder disabled ich hab natürlcih alles auf enabled.
     
  4. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hat gefunzt! ab jetzt "ultimativer" dma-modus! so macht matrix schauen wieder spass *g*

    thx für den tipp mit dem ide-miniport treibern!

    mfg
    christian
     
  5. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    nope, nur die filter driver, werd gleich mal diese miniport treiber suchen und installieren! thx schonmal, wolln wir mal hoffen...

    mfg
    christian
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Beide ausprobiert?
    Der IDE filter driver v1.20a setzt glaube nur ein paar Registryschlüssel, während der IDE miniport driver einen Tool mit bringt mit dem man die Modi auch ändern bzw. erzwingen kann.
     
  7. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    jo, hab ich erst gestern gemacht, hat leider nix geholfen, ich dudele immer noch im pio-modus umher :(

    mfg
    christian
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hast Du den IDE Treiber mal einzeln runtergeladen und installiert? Bei mir selbst und bei vielen anderen die ich kenne funktioniert die Installation aus dem 4in1 Paket nämlich nicht richtig.
     
  9. Limer

    Limer Kbyte

    Ich werds möglicherweise mal probieren aber eigentlich hatte ich das nciht vor.
    Jaein.... Die beiden Platten am Primären laufen mit UDMA-66 aber DVD-LW und CDRW am Secundären laufen laut BIOS im PIO4 modus.
    MFG Emil
     
  10. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    gut möglich, wie gesagt, zuerst ohne diese treiber udma (also nur windows treiber), dann denk ich mal wurde durch die viatreiber der dma-modus amd dvd-rom deaktiviert. bei der nächsten windows installation kommt mir kein via treiber mehr auf system...

    mfg
    christian
     
  11. ReneW

    ReneW Megabyte

    Habe gerade mal nachgeschaut, nach der Versionsnummer nach ist es noch der selbe IDE Treiber der schon bei 4.37(a) und 4.36 dabei war.
     
  12. Limer

    Limer Kbyte

    Dachte ich mir fast und das 1.2e ist schon drauf aber was mir noch eingefallen ist: Als ich den PC gekauft hatte lief das CD-LW mit UDMA-2 oder so. Erst nachdem ich mehrere neuere Via 4in1 treiber installiert hatte (ich habs erst sehr spät gemerkt, eben erst nachdem ein paar neue 4in1 versionen drausen waren), lief es im pio4 modus.
    trotzdem danke
     
  13. Roach

    Roach Byte

    Ich habe dasselbe Problem mit einem Toshiba DVD-ROM und einem Samsung-Brenner auf einem QDI Kinetiz 7T Board (KT133). Das DVD-ROM läuft auf PIO und der Brenner auf Multiword-DMA.
    Eine Zeitlang ging es noch mit DMA an beiden Geräten, aber plötzlich Fehlanzeige.
    Neue Treiber, BIOS und Firmware haben auch nix genützt

    :(
     
  14. Limer

    Limer Kbyte

    Dane aber ich habe leider K7VZA Rev 1.0 und ich hab schon das neuste bios drauf oder kann ich das bios für rev 3.0 auch auf meinem verwenden? (hab zwar schonmal versehentlich ein rev 3.0 bios drauf gezogen und hatte keine probleme)
     
  15. ReneW

    ReneW Megabyte

    Bei pcmark2002 kommt meine Platte nur auf 200Punkte, habe aber trotzdem den Treiber nicht installiert weil ich keinen Geschwindigkeitsunterschied zu Win98 merke (da knappe 800Punkte)
     
  16. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    durch dieses treiber hat wurde meine festplattegeschwindigkeit erhöht...bei pcmark2002 waren das irgendwie zuwenig punkte für diese festplatte (40gb, 7200upm, udma100), also dacht ich, das ich die leistung auf ein normales niveau anheben konnte. laut pcmark gabs einen leitungsschub, aber praktisch merkt man davon nichts. naja, brauchs endlich ne neue festplatte, dann wirds was schneller gehen.

    mfg
    christian
     
  17. ReneW

    ReneW Megabyte

    Warum installierst Du dann einen neuen Treiber, wenn mit den alten das System läuft?
     
  18. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    ich weiss ja nich, wodurch dieses problem ausgelöst wurde, ich nehme aber stark an, dass es an den via-treibern liegt. ich hatte bisher immer alles im dma laufen, und jetzt nicht mehr. wie soll man sich da bitte noch ne dvd anschauen können? und ans rippen möchte ich gar nicht denken, das dauert ja ewigkeiten.

    achja, unter winME läuft auch alles im dma-modus einwandfrei, nur unter xp nich. *heul* kriege ich die via treiber wieder rausgeschmissen? ich brauch die eh nich, vorher lief alles gut...

    mfg
    christian
     
  19. Limer

    Limer Kbyte

    mit diesem problem bist du nicht allein. Ich hab nen k7vza und betreibe am 2 kontroler Toshiba SDM-1612 DVD-Rom Lw als master und Aopen 12x10x32 brenner beide laufen mit pio 4
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast Du im BIOS die Laufwerke auch auf UDMA stehen ? Sonst bringt es nicht viel, den Fehler beim Treiber zu suchen. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page