1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pio4 udma 33 und ein brenner.....

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by aleister, Oct 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aleister

    aleister Byte

    hi
    überall höre bzw. lese ich das man nen brenner im udma 33 modus laufen lassen sollte. wenn ich meinen pc hochfahre steht da allerdings pio4 (ebenso das dvd-rom) dma habe ich natürlich aktiviert. ja was denn nu?
    und wo stelle ich wie was ein (w98)
    thanx
    a
     
  2. aleister

    aleister Byte

    erstma danke an alle fürs antworten.
    also der dma modus bleibt erhalten.
    ist das nicht schön?
    mfg andreas
     
  3. sfx67

    sfx67 Byte

    hi,
    auch wenn da im bios pio 4 steht kannst du mal im gerätemanager
    von win9x in den eigenschaften für das jeweilige cdr/dvd dma
    aktivieren. nach einem neustart siehst du ob der haken noch
    drin ist. wenn ja unterstützt es dein system ( auch eine frage des busmastertreibers).
    ich habe das mal beim brenner eines kumpels speziell so einstellen müssen (bios-pio 4 ;win-dma) damit das teil überhaupt
    im dma modus brennt...übrigens kam der tip direkt vom ricoh support.
    mfg. swen
    [Diese Nachricht wurde von sfx67 am 23.10.2001 | 16:37 geändert.]
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    Die meisten Brenner unterstützen kein UDMA33, sie können nur dem MWDMA Modus der vom BIOS aber nicht angezeigt werden kann, dashalb steht dort manchmal PIO4 und manchmal UDMA33 .
    [Diese Nachricht wurde von ReneW am 23.10.2001 | 16:50 geändert.]
     
  5. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    hast du auch im bios udma aktiviert?

    UWE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page