1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pioneer will nicht laufen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Famex, Jan 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Famex

    Famex ROM

    Hallo!
    Hab mir das Pioneer 106s gekauft hab es gegen das Original ausgetauscht,(Master/Slave beachtet) fuhr hoch, Festplatte war auf einmal weg. Mit dem Original lief alles wieder.

    Dasselbe hab ich mit dem CD Brenner gemacht. Ging auch nicht. Das DVD Laufwerk häng zusammen mit der Festplatte an einem 80 poligen Kabel !? Betriebssystem WIN XP.
     
  2. Oder noch besser, nimm die Festplatte und den Brenner auf Primary und das DVDL auf Secundary aber alle Laufwerke am besten auf 33 laufen lassen.
     
  3. Famex

    Famex ROM

    Hab ich alles schon ausprobiert. Die Fesplatte hatte ich mal allein laufen lassen und das Pioneer zusammen mit meinen Brenner an ein Kabel gehängt (40-polig, Maste/Slave beachtet). Das Ergebnis war, er fuhr hoch doch kein Laufwerk war mehr da, weder Brenner noch DVD. Ich weiss nicht, aber mit wem das Laufwerk auch zusammenhänge es läuft hinterher nicht mehr.
     
  4. Das Problem kenne ich auch, ich habe die Festplatte wieder auf UDMA33 laufen, weil die UDMAKabel nichts tauchen.
    Lass das PioneerDVDLaufwerk lieber am 2.Port laufen als UDMA66, ich selber habe alles als auf 33, weil es bei mir mit der Transfergeschwindigkeit Probleme gibt.
    Habe eine UDMA100 Festplatte von WDC, dann DVDLaufwerk von Pioneer (106S) UDMA66 und von ASUS 4816A UDMA33 und die machen alle drei durch die Geschwindigkeitsunterschiede gewaltige Probleme.
    [Diese Nachricht wurde von DJ Melancholie am 11.01.2003 | 18:09 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page