1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pirelli Modem Wlan Probleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by gareth272, Dec 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Hallo,

    Habe vor einiger Zeit ein neues modem vom der Telekom Austria erhalten und zwar das Pirelli prgav4202n und hatte davor ein Thomson...

    Mein problem bezieht sich nur auf das Wlan.. und zwar möchte ich mit einem Laptop und der PS3 eine verbindung über Wlan herstellen was aber nicht wirklich funtioniert...

    Laptop:

    Wenn ich auf verbindung suchen gehe findet er das Modem nicht nach ein paar sek. findet er dann plötzlich das modem und nach ein paar sek. später ist es schon wieder aus der Liste verschwunden...

    Auch wenn ich die SSID eingeben und das richtige passwort findet er das netzwerk nicht ????

    PS3:

    Auch da alles richtig eingetragen aber keine verbindung möglich weil er den zugangspunkt nicht findet..

    manchmal bekomme ich eine verbindung wenn ich den pc ausschalte(keine wlan verbindung, sondern mit kabel adsl)


    Das selbe problem hatte ich mit dem Thomson....


    Woran könnte es liegen hab ich vielleicht wirklich 2 defekte modems erhalten ???

    Danke

    Mfg

    Martin
     
  2. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Hab nochmals probiert und ich bekomme eine wlan verbindung sobald ich den pc ausschalte aber beides gleichzeitig funkitioniert einfach nicht ????
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man eine Breitbandverbindung benutzt, ist nur eine gleichzeitige Internetverbindung möglich, wenn der Provider Mehrfacheinwahl nicht zulässt.
     
  4. gareth272

    gareth272 Kbyte

    hallo,

    du meintest wohl das er es zulassen muss denk ich ...

    Ich hab damals schon angerufen bei der telekom und sie sagen es ist kein problem und müsste normalerweise funktionieren da das modem vorkonfig. ist ....


    mfg
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Zugangsdaten gehören im Router gespeichert, damit die Clients nur noch Netzwerkverbindungen benutzen müssen.
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das Pirelli mußt als Router arbeiten.
    Denn dieser Router baut die Internetverbindung mit den eingerichteten Zugangsdaten auf und nicht mehr die Clients.
    Die Clients bauen dann nur noch eine Verbindung mit dem Router auf und teilen sich diese Internetverbindung.
    Also mußt du die Direkverbindungen in den Clients entfernen und den Internetzugang im Router einrichten.
     
  7. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Also die zugangsdaten sind im modem gespeichert und die mehrplatznutzung sollte laut telekom schon von werk an freigeschaltet sein...

    also jetzt hab ich es anders rum probiert zuerst wlan dann erst den pc und das haut ohne probleme hin ??? nur anders rum gehts nicht
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte


    Welche Verschlüsselungart ist im Router eingerichtet und welcher Kanal ist eingestellt.
     
  9. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Also hier mal das was eingestellt ist

    Sicherheit: WPA
    Verschlüsselung: deaktiviert
    Verschlüsselungsalgorithmus: TKIP

    Kanal weis ich jetz nicht wo ich den finde ???
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wieso ist im Router die verschlüsselung deaktiviert?
    Probiere es mit WPA2/AES,wenn du dann die Verschlüsselung wieder aktivierst.

    Den Kanal findes du im Router unter den Wlan(Wireless) Einstellungen.
    Bei einer Ersteinrichtung sollte im Router die Sichtbarkeit aktiviert sein und
    der Mac-Filter deaktiviert sein.

    Ist im Rechner schon ein gespeichertes Profil des Routers vorhanden?
    Welches Betriebsystem benutzt du?
     
  11. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Schöne Weihnachten wünsche ich euch...


    Also ich habe WPA2/AES eingestellt.. der Kanal ist auf Automatisch...

    Die Verschlüsselung kann ich weder anklicken noch ändern die ist immer noch deaktiviert.....

    MAC Filtermodus: deaktiviert

    Wo sollte das Profil gespeichert sein ?

    Ich hab Win7 Ultimate mit SP1 alle updates aktuell...

    mfg

    Martin
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Im Ntzwerk und Freigabecenter unter Drahtlosnetzwerke verwalten.


    Dann ist sie auch nicht eingerichtet und dein wlan netzwerk ist unverschlüsselt.

    Führe mal die Ipconfig/all mit einen verbundenen Rechner aus und poste sie mal.Damit man sehen kann,wie sich der jetzige Rechner mit dem Router verbindet.

    Du musst aber Administrator Rechte haben

    Ausführen>Cmd>ipconfig/all
    Wenn du das Ergebniss in eine Datei speichern willst, im Dos Fenster diese Syntax als Beispiel eingeben.
    ipconfig/all > c:\Ipconfig.txt


    Oder
    Ausführen
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt

    So wird auch eine Verknüpfung gleich auf dem Desktop erstellt.

    Den ganzen Inhalt der Datei kannst du dann wie auch immer, hier einfügen.
     
  13. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : maze272-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : home

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros L1 Gigabit Ethernet 10/100/1000Base-T Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1E-8C-1F-C6-89
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b010:f2bd:8f2e:8901%10(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.0.0.1(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 24. Dezember 2011 08:48:14
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 25. Dezember 2011 10:26:44
    Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234888844
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-41-9C-20-00-1E-8C-1F-C6-89
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.home:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:4a1:1bcb:c1d0:2a74(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::4a1:1bcb:c1d0:2a74%11(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert


    Profil kann ich keines finden also nur ein LAN profil aber kein anderes...
     
  14. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ist das jetzt dein Notebook?

    Wo ist dann deine Drahtlose Netzwerkverbindung?
    Denn es wird nur nur der Lan adapter angezeigt.
     
  15. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Nein das ist jetzt mein Pc das Notebook ist WLAN...

    IAlso im Prinzip habe ich den Router nicht konfig oder seh ich das falsch ??

    Ich dachte das alles im Modem wäre so konfig. das ich nichts mehr einstellen brauche....
     
  16. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Nach dieser Ipconfig arbeitet das Gerät als Router.

    Hast du manuell eine Verbindung erstellt,dann sollte auch dieses Profil im Rechner gespeicherte sein.Oder hast du ein unbekanntes Netzwerk angewählt und dann diese Daten benutzt?
     
  17. gareth272

    gareth272 Kbyte

    Also wenn ich am Laptop versucht habe eine verbindung herzustellen hat er das netzwerk erkannt ein paar sek. lang und dann wars wieder weg usw....
    Dann hab ich alles manuell probiert mit ssid und passwort aber das hat auch nicht so wirklich funktioniert...

    In meiner umgebung sind keine anderen netzwerke nur meines und das ist ja nicht als unbekannt gekennzeichnet sondern mit der richtigen ssid....
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal einen Kanal im Router manuell festgelegt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page