1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pixelfehler bei gebrannten Video-DVDs

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by dnalor1968, Jan 6, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Tja, das könnte auch sein.

    Ist der MPEG2 Coder nicht in allen deren Produkten gleich? Müssen die ihn für jedes Produkt neu kaufen?
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Nein (zumindest nicht über Jahre). Hab mal jahrelang MAGIX Filme auf CD und DVD gekauft .Deshalb war mir das überhaupt mal aufgefallen. Die MPEG's wurden immer besser , ohne das was an den Programmeinstellungen geändert wurde , deshab hatte ich mal "geforscht".
    Hab mir auch mal nen MPEG2 Coder/Decoder gekauft , von ELECARD , benutze ihn immer noch , in DVBVIEWER

    Kann sein . Gibt ja auch TV Hersteller , die für einige Modellreihen den DIVX Codec kaufen , und andere Modellreihen nur mit XVID ausliefern.

    Wenn Du auf nem Rasberry Pi ,Mpeg2 schauen möchtest , mußt Du auch den Codec kaufen.

    MfG T-Liner
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kennst du alternative Programme zur Magix Fotostory, mit entsprechendem besserem Encoder?
    Ansich bin ich mit dem Programm ja zufrieden.
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Da muß ich leider passen.
    A mit Fotos hab ich nicht viel am Hut (wegen der Frage nach Programmen)
    B bin ich mit Linux unterwegs , Windows nutze ich nur noch wenn Freunde ein Problem haben , oder ich etwas ausprobieren möchte.
    Ich weiß das es früher bei Magix auch möglich war den Coder/Decoder direkt auszuwählen . Hab am Anfang (so ca. 2000) immer den Coder/Decoder für Magix benutzt , der von ATI für meine All in Wonder dabei war . Weiß aber nicht ob das Heute noch geht.
    MfG T-Liner
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    OK, Danke.
    Dann muss ich wohl schauen, ob ich noch 'nen anderen Decoder hab, z.B. in dem älteren MAGIX-Programm.
    Und dann ist noch die Frage, ob und wie ich ihn im aktuellen Programm verwenden kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page