1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pixelfehler? *schreck*

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by magiceye04, Sep 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich habe gerade mit meiner Canon Ixus50 ein paar Bilder in ziemlich dunkler Umgebung geknipst und dabei ist mir immer an der gleichen Stelle ein heller Fleck aufgefallen, in allen Bildern.
    Also hab ich mal schnell in völliger Dunkelheit noch ein Bild gemacht und das Ergebnis bei 1000% Vergrößerung sieht so aus:
    [​IMG]
    Scheint mir ein Pixelfehler im Sensor zu sein.
    Der war zu Anfang noch nicht da, ich hoffe der vermehrt sich nicht auch noch :(

    Kann ich die Kamera deswegen reklamieren oder gibt es ähnlich wie bei TFTs auch für Kameras Pixelfehlerklassen?

    Gruß, Andreas
     
  2. ralfeberle

    ralfeberle Byte

    Hallo!

    Hotpixel sind nichts Ungewöhnliches, muß man akzeptieren. Mit fortschreitendem Alter der DigiCam werden latent vorhandene immer deutlicher. Man sieht sie am besten bei solchen Dunkelbildern mit langer Belichtungszeit oder auch sonstigen Nachtaufnahmen. Meist fallen sie erst bei längeren Belichtungszeiten auf und in der Regel bei Tageslichtaufnahmen nicht. Dort könnten dafür eher Stuckpixel auffallen, tote Sensorzellen.

    Entfernen kann man beiderlei Fehlerpixel per Retusche. Oder zum Beispiel mit FixFoto, das diese einmal definierten Pixel automatisch korrigiert.

    Gruß,

    Ralf
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das hängt vom Hersteller ab, manche sind kulant und tauschen um, andere wiederum nicht.
    Da würde ich einfach mal nachfragen.

    Mfg
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab doch glatt mal nachgefragt bei Canon und die meinen, ich soll die Kamera einschicken (lassen). Dann werde ich wohl mal beim Händler vorbeischneien.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    update:
    Nachdem die Kamera von Canon repariert wurde und 1 Jahr lang anstandslos funktioniert hat, hab ich nun wieder einen Pixelfehlercluster an ungefähr der gleichen, aber letztendlich doch einer anderen Stelle in sämtlichen Bildern :(
    Wenn das im Jahresrhythmus weitergeht, kann ich mich dann wohl in 12 Monaten wieder damit herumärgern, nur daß dann die Garantie definitiv um ist.

    Bleibt für mich die Frage: Woher kommen solche Fehler auf dem Sensor? Es könnte mit meinen Urlaubsflügen zusammenhängen, zeitlich passt es. Aber die Röntgenstrahlen am Flughafen sollten doch nicht solche Auswirkungen haben - oder doch?
    Wenn es normal ist, daß nach gewisser Zeit Fehler auftreten, dann werde ich wohl in Zukunft nur noch die Auslaufmodelle im 100€-Bereich kaufen und dafür halt alle 2 Jahre ne neue Kamera...
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich habe mal mit meiner Olympus 8080WZ auf einer Feier fotografiert. Da gabs eine Lasershow. Bild 123 war knallgrün, da hats den Laser genau auf den Sensor gehauen. Ab Bild 124 hatte ich einen toten Pixel. Ich habe die Kamera eingeschickt und sie reapriert zurückbekommen.

    OT aber lustig: Auf der 32 MB Speicherkarte waren Testbilder aus der Olympus-Werkstatt drauf :D
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    An sowas kann ich mich eigentlich nicht erinnern und da wundern mich dann auch keine toten Pixel ;)
    Das letzte Bild vorm Flug ist halt noch OK, das erste Urlaubsbild schon betroffen.
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Scharfe Sonnenstrahlen? k.a. ...
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Edit zu #6

    [​IMG]
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Vorsicht bei Olympus!
    Reparaturen die in der Garantiezeit anfallen immer über Fachhändler
    abwickeln.
    Ich habe vor einem Jahr, kurz vor Ablauf der Garantie, die gleiche Kamera
    zur Reparatur geschickt weil die Fotos am linken Rand einen breiten lila
    Saum aufwiesen.
    Nach ca. drei Wochen erhielt ich einen Kostenvoranschlag über 250 Euro
    weil die Kamera einen Fallschaden aufwies und deshalb kein Garantiefall
    mehr vorliegen würde.
    Das Tolle dabei ist: Die Kamera ist mir nie runtergefallen, der Schaden
    muss also bei Olympus verursacht worden sein.

    Zähneknirschend musste ich die Reparatur bezahlen sonst hätte ich die
    Kamera gleich auf den Müll werfen können.

    Seitdem ist die Firma Olympus für mich gestorben und es kommt mir
    nie wieder ein Gerät von denen in's Haus!

    Ich hätte nie gedacht, dass eine so renommierte Firma ihre Kunden derart betrügen würde.

    Mfg
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    So macht jeder eben seine Erfahrungen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page