1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pixma 4300 mag Word und Excell nicht mehr!

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Gute-Miene, Feb 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gute-Miene

    Gute-Miene Byte

    Folgendes: mein geliebter und zuverlässiger Pixma 4300 druckt bei Word-Dokumenten und Excel-Tabellen einige Zeilen nicht mehr, andere sind nur schemenhaft gedruckt. Benutze nur Original-Canon Tinte, Patronen sind auch alle gefüllt (sonst würde er ja eh nicht mehr drucken) und habe schon alle Reinigungsmöglichkeiten genutzt. Bilder, also auch PDFs druckt er wie eine EINS! Da es mühsam ist, von jedem Schriftstück ein PDF anzufertigen, damit es ausgedruckt wird, bitte ich Euch um Hilfe! Hat jemand dieses Phänomen schon erlebt und wie ist es gelöst worden? Gruß, Gute Miene
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was hast du am PC in letzter Zeit geändert?
     
  3. Gute-Miene

    Gute-Miene Byte

    Zu der Zeit, als es anfing, waren überhaupt keine Änderungen vorgenommen worden, auch keine Update. Erst druckte er eine Zeile etwas schemenhaft, dann zwei etc. Danach habe ich die Reinigung und Druckkopfausrichtungsprozedur durchlaufen. Aber: NIX!

    Jetzt habe ich seit dem Wochenende Windows 8 installiert und hatte die stille Hoffnung, es könnte sich verbessert haben. War aber nicht der Fall!
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bilder?
    Hardware?
     
  5. Gute-Miene

    Gute-Miene Byte

    Was meinst Du mit Bildern?, Hardware?
    Bilder druckt er, Hardware ist unverändert seit unendlich langer Zeit
    Gruß, Gute-Miene.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst den Drucker auch mal an einem anderen PC testen, um den Fehler näher einzugrenzen.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  8. Gute-Miene

    Gute-Miene Byte

    Ja, das hätte eine Idee sein können.....! Aber, ...seit dem Wochenende habe ich einen neuen PC sowie Software: kein anderes Druckergebnis!
    Gruß, Gute-Miene
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Dass ein Drucker eine oder zwei bestimmte Anwendungen "diskriminiert" ist schwer erklärbar. Genauer gesagt, sehe ich in dieser Richtung nur eine Erklärung:
    Es ist bekannt, dass die Herstellerfirmen in die Firmware Prozeduren einbauen, die nach einer bestimmten Anzahl von gedruckten Blättern Altersschwäche vortäuschen und so zum Kauf eines neuen Druckers zwingen sollen.
    Bei manchen Druckern existieren Tastenfolgen, die den Blattzähler zurücksetzen. Bei einem Bekannten konnte der Händler in einem Copyshop so helfen.

    Wenn die Ursache bei Word und Excel liegt, musst du herausfinden, was das besondere Kennzeichen dieser Zeilen ist.

    Sind es immer die gleichen Zeilen?
    - bei jedem Ausdruck einer Exceltabelle?
    - bei jder Exceltabelle?
    - auch, wenn der Inhalt anderer Zeilen, die gut gedruckt wurden, in diese Zeilen hineinkopiert wurde?
    - auch, wenn darüber eine Leerzeile eingefügt wurde?
    - auch, wenn die Blattrandeinstellung geändert wurde?
    - auch, wenn die Schrift farbig ist?
     
  10. Gute-Miene

    Gute-Miene Byte

    Hallo Hascheff, danke, Aufforderung zum Kauf eines neuen Gerätes herstellerseits, das ist es, was ich klammheimlich die ganze Zeit vermutet habe!!! Hatte in einem anderen Forum schon gefunden, wie das Rücksetzen geht: Im komplizierten Wechsel die Aus- und die Papierdurchlauftaste drücken.
    Die Idee, bei den Fehldrucken nach Gemeinsamkeiten zu suchen, finde ich auch gut, macht Sinn! Beides führe ich am WE aus und melde mich wieder! Gruß, Gute-Miene
     
  11. kone9

    kone9 Kbyte

    kann es sein, dass Düsen verstopft sind? Versuch es Mal mit besserer Druck-Qualität. Dauert zwar viel länger, ist aber billiger.
     
  12. ign

    ign Megabyte

    Hallo!
    M.E. kann es nur an den Einstellungen im Office selbst liegen, da andere Dateien normal ausgegeben werden.
    "Zu der Zeit, als es anfing" vielleicht in den Einstellungen von Office gewesen?

    • Datei
    • Optionen
    • Erweiterte Einstellungen
    Dort ggf. "aus Versehen" den Entwurfsdruck (für Office!) eingeschaltet und ist zusätzlich auch im Ausdruck mit dem 4300er noch Entwurfsqualität als Standard eingerichtet?


    Noch 2 Fragen:
    Um welche Office-Version handelt es sich?
    Ist der 4300er in der Systemsteuerung tatsächlich als dieser eingerichtet?
    Der 4600er, den ich z.B. verwende, wird nämlich von Win 8 nicht automatisch (mit Win-eigenen Treibern) als solcher erkannt. Es steht dann in der SysSteuerung NUR ein CANON - Drucker, dem einige Funktionen / Zugriffsfunktionen fehlen. Erst die Installation der aktuellen, originalen Canon-Treiber brachten die bekannten Funktionen zurück!



    Gruß!
     
  13. Gute-Miene

    Gute-Miene Byte

    Wenn die Düsen verstopft wären. könnte ich nicht excellente Fotos drucken.
     
  14. Gute-Miene

    Gute-Miene Byte

    Erst einmal danke für die vielen Gedanken, die du dir gemacht hast. - Aber ich selbst fuckel nicht an meinen Einstellungen herum, d.h., ich gehe auch nicht auf "Erweiterte Einstellungen", das macht in der Regel immer der sonst besser-Bescheid-wissende-Freund. Dieser hat letztes Wochenende auch einen völlig neuen PC und Word 8 mit neuem Office installiert. Der Druckeffekt ist aber wie beim alten System. Das kann doch nur heißen, dass es am Drucker liegen muss. Siehst du das nicht so? Gruß, Gute-Miene
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  16. ign

    ign Megabyte

    Tut mir Leid, aber einige Fragen sind nicht geklärt:

    • Welches System war es denn vorher? OS?
    • Wird der Drucker im System eben als Canon 4300 angezeigt oder eben doch nur ein Canon-Standarddrucker (siehe meine Anmerkung zum 4600er)
    • Welches Office ist installiert (2003, 2007, 2010, 365)? Ich nehme an, dass Word 8 ein Schreibfehler ist.
    Auch die Rückfrage von chipchap bitte noch beantworten, denn ein Bild sagt bekanntlich oftmals mehr als tausend Worte.


    Zu guter Letzt noch ein völlig anderer Gedanke (bitte nachschauen!!!):
    Du sprachst bei den anderen Dateien, die der Drucker fehlerfrei druckt von Bildern und pdf (=auch eine Bilddatei). DIESE druckt der Canon i.d.R. mit allen 5 Patronen, stellt schwarz aber mit der schwarzen "Fotopatrone" dar (die schmale).

    Die Word und Excel-Dokumente werden, wenn nur schwarzer Text und Daten vorhanden sind, mit der großen schwarzen Patrone gedruckt (und ggf. Farbe).
    Jetzt zum Nachschauen: Wurde "als es anfing" die große schwarze Patrone gewechselt und befindet sich auf dem Loch zur Belüftung der Patrone ein klitzeklein wenig Restkleber von dem Siegelstreifen, der vor dem Einsetzen entfernt werden muss. Wenn ja, kann der Drucker nicht schwarz drucken, da für die verbrauchte Tinte im Tank keine ausgleichende Luft nach strömt.



    Ich spreche aus leidlicher Erfahrung :heul::o. Tagelang nach der Ursache gefahndet, warum der 4600er nicht mehr ordentlich druckt und dann fiel mir ein, dass ich kurz zuvor die Patrone gewechselt hatte. Der genannte Klecks Kleber befand sich auf dem Lüftungsloch. Abgekratzt und siehe da ....



    Gruß!
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    @ Gute-Miene:
    Drucke einmal bitte die Standard-Windows-Testseite mit den Treiberangaben aus.
    Dann hier mit der Briefklammer [​IMG] in 800 x 600 Pixeln max. an einen Beitrag anhängen.
     

    Attached Files:

  18. Gute-Miene

    Gute-Miene Byte

    Leider ist das Belüftungsloch nicht mit einem Folienfitzel behaftet.. Ich habe das 2007 Office. Der pixma 4300 wird vom System mit genau diesem Namen gesehen.
    Ich wollte heute noch den Zähler auf Null stellen... Mal sehen.
    Gruß, Gute-Miene
     
  19. Gute-Miene

    Gute-Miene Byte

    Hallo zusammen, habe gerade eine Druckkopfreinigung durchgeführt. Ausbauen, einweichen etc. Habe auch den Schwamm untendrunter provisorisch gereinigt und den "Schwamm", der unter dem Druckkopf in Ruhestellung zu finden ist.
    Tätääää! Was soll ich sagen: schmutzige Hände und ein schwarz druckender pixma 4300! Wobei ich sagen muss, dass ich das zum Ausprobieren (wollte nur mal sehen ob es besser wird) sehr schnell gemacht habe. Einnweichzeit 30 Minuten. Habe nur warmes Wasser mit einem Tropfen Essig genommen, aber alles 10 Minuten erneuert. Vielleicht kaufe ich mir mal dieses Liqui Jet oder wie das heißt und mache es richtig!
    Eigentlich wollte ich das Zählwerk auf Null stellen, las aber, man soll vorher die Druckkopfreinigung machen.......
    Tja, Gott is mit de Dummen!

    Danke an Alle!

    Gruß, Gute-Miene
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page