1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plasma TV Fragen / Technik

Discussion in 'TV & Video' started by Herman1, Oct 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Herman1

    Herman1 Kbyte

    Angeblich fängt beim Schwarzwert Pioneer mit 1 an zu zählen, Panasonic fälschlicherweise mit 0,1, darum kommen die auch auf einen Schwarzwert von 10.000:1, also der Abstand zwischem hellsten und dunkelstem Bild beim Plasma, deswegen ist auch der Panasonic Wert fälschlicherweise nicht richtig, der Pioneer hat den besten SChwarzwert obwohl nur 1.100:1 von der Helligkeit her oder so.

    Bang und Olufsen z.b. kauft nur Zu, löwe auch, und besser als Pioneer PDP 4270 z.b. ist ja kein 106 cm Plasma Tv, das Bild genauso gut wie ein Röhren TV, denn wenn ein Röhren TV 106 cm wäre, der würde auch 3 x so viel Strom verbrauchen als ein Plasma TV 106 cm, der noch weniger Strom braucht als ein 106 cm LCD TV.

    was sagen Profis dazu?


    viele z.b. sind Bang und Olufsen Fans

    Also B&O kauft sleber zu, Panasonic oder Pioneer produziert
    bei Pioneer habe ich den 1. TV wo ich den ISF Certiefied kalibrieren kann
    also bestes Bild so wie es der Regisseur will, für Tag und nacht
    bei B/O nicht
    Bei Pio selber entwickelt
    b/O kauft zu
    Bei B/O kann ich umdrehen, schön aber ist man zu faul? ist das 8.000 € wert? sicher nicht
    Der Schwarzwert ist der beste bei Pioneer, die fangen an bei 1 zu zählen, und habe 1.100:1, Panasonic fälschlicherweise fängt an bei 0,1 zu zählen und kommt biem Kontrast auf 10.000:1

    Schön das B/O ne eigene Legierung für die Schwarzscheibe hat, aber die brauchen z.b. einen entspeigelten speziellen Glasschirm, ist shcon richtig, der kostet 1.500 € oder so, aber das Bild beim Pioneer - 7 G Generation, die neueste, PDP - 4270, 42 " TV, ist das beste das es bisher gibt

    die Einstellungsmöglichkeiten beim Bild und TV sind die besten die es weltweit gibt, da sei auch die vielfältigsten sind

    Das mit dem ISF Zertifizieren betrifft den 8.000 € teuren 127 cm Diagonale TV von Pioneer, den Advanced


    Wenn ich mir die Werte anschaue

    http://www.pioneer.de/de/product_detail.js...xonomy_id=62-63

    der ist besser als der B/O und hat aber auch sichtbar ein genauso gutes Bild

    näheres sieht man dann im Labor

    und ja das drehen ist ja schön beim B/O aber ist das eher nicht für die reicheren Leute die zu faul sind um aufzustehen? die sich einbilden mit einer Fenrbedienung (beim Pioneer 427 advanced ist di aus einem speziellen aluminium und auch iSF certificated möglich) die auch beim B/O nicht besser ist, nur vielseitiger im drehbereich und verschiedenen Funktionen, mehr machen zu können.

    aber ist das 8 - 10.000 € wert?
    da kann ich mir gleich den besten kaufen


    entweder den


    Pioneer
    PDP-5000EX

    http://www.areadvd.de/news/2006/200603/130...DP-5000EX.shtml

    oder noch besser


    http://www.audiotra.de/runco/runco_pl43dhd_pl50dhd.html


    das ist einer der besten aller zeiten
    der übertrifft alles


    Also wenn man alles abwägt, dann ist B/O für reiche Schnösel die nicht aufstehen wollen, technisch gesehen ist der Pio besser und vom Bild her sind beide gleich
    nur der Pio kostet 2.600 €


    interessant wäre auch noch
    was sind die Unterschied zu G8 Panels von Panasonic und der 7. Generation von Panels bei Pioneer


    Wenn man sich jetzt aber einen Plasma TV kaufen möchte
    den Röhren TV 82 cm gewohnt ist
    mit Astra Satellit ausgestattet ist Humax Receiver
    was ist dann für das optimale Bild im 43 " Bereich der beste TV oder die besten 3?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page