1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Platte lässt sich nicht mehr ansprechen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by membro, Jun 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. membro

    membro Byte

    Hallo,
    ich habe eine 40 GB Festplatte MDT MD400BB-00DKA0. Den Hersteller MDT habe ich noch nie gehört, lässt sich bei Google trotz intensiver Suche auch nicht finden.
    Diese Platte funktioniert nicht mehr. Mit allen herkömmlichen Mittel, Fdisk, PartitionMagic, Acronis-Disk-Direktor-Suite usw. komme ich nicht weiter.
    Dann habe ich einen Low-Level-Formatierung mit Maxtor MLLF versucht. Dort wird die Platte erkannt, bringt aber sofort die Fehlermeldung Error 10h. Eine Liste mit den Errorcodes von Maxtor LowLevel finde ich nirgendwo.
    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und kennt ein Proggi, mit dem ich weiterkomme. Und vielleicht hat jemand einen Link zu den Errorcodes von Maxtor.
    Gruß,
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das ist eine aufbereitete Western Digital Platte (original WD400BB). Wo hast du dir die andrehen lassen?
    Das gibt es seit ca. 20 Jahren bei Festplatten für Endanwender nicht mehr. Die LowLevel-Formatierung wird vom Hersteller vorgenommen.
     
  4. membro

    membro Byte

    Wieso, Low Level Formatter 1.1 von Maxtor.
    membro
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das ist Augenwischerei von Seagate/Maxtor und recht unseriös. Dieses Tool macht nichts anderes als die Platte mit Nullen zu überschreiben.
     
  6. membro

    membro Byte

    Gibt es denn Tools mit denen ich eine Low Level Formattierung durchführen kann?
    Gruß,
    membro
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Habe ich mich schwer verständlich ausgedrückt? NEIN, gibt es nicht! Lesen bildet, also hier was zum Thema:

    Unterschied Low-Level ,High Level Format und Quick Format
    "Low Level Formatieren" ist die physikalische Einteilung der Festplatten in Spuren und Sektoren. Low Level wird vor der Auslieferung durch den Hersteller durchgeführt.
    Bei älteren Festplatten war es möglich die Low-Level-Formatierung selbst durchzuführen, heutige Festplatten fangen aus Sicherheitsgründen den Befehl zum LL-Format ab und führen stattdessen eine Neuinitialisierung der Platte durch. Dabei werden nur die Datenbereiche überschrieben und ev. (je nach Programm) die "bad sector map" aktualisiert, d.h. Sektoren werden überprüft und defekte Sektoren werden als defekt markiert und stehen nicht mehr zur Verfügung
    (werden vom System nicht angezeigt, auch nicht als defekt).
    Low Level kann also deine Festplatte nicht wirklich reparieren, es überschreibt alle Daten und blendet bestenfalls defekte Sektoren aus.
    Bei dem was umgangssprachlich als Low Level bezeichnet wird, werden also im Gegensatz zum High Level Format auch alle Partitionen gelöscht!
    Beim High Level Format wird die Festplattenstruktur entsprechend
    dem Dateisystem (z.B. FAT, FAT32 oder NTFS) eingerichtet.
    High Level Format sind also die Format Befehle des Betriebssystems: Windows/DOS/Linux
    QuickFormat ist im Prinzip das Selbe wie High Level Format, die Einteilung wird aber nicht auf ihre Richtigkeit überprüft, ist daher in wenigen Sekunden fertig.
     
  8. membro

    membro Byte

    Na, nun mal langsam an. Davon hast Du nichts geschrieben, erst jetzt.
    Zur Sache, ein Utility sagt mir, dass der MBR nicht ansprechbar ist. Mit der Installationsdisk von Vista lässt sich kein mbrfix durchführen. Also müßte ich mit einem Proggi irgendwie die/den Sektor reparieren.
    Gruß,
    membro
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hmm... sorry dass ich in Beitrag Nr.3 und Nr.5 chinesisch geantwortet habe :huh:
    Du kannst mal das Tool von WD versuchen, die Platte stammt ja ursprünglich von WD. Dazu müsste aber erstens die Platte wenigstens vom BIOS erkannt werden und zweitens sollte die Firmware der Platte nicht verändert sein (was wohl der Fall sein wird, da die Platte sich ja nicht als WD Platte meldet)
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nix gegen sportlichen Ehrgeiz, aber wer vertraut einer solchen Gammelplatte - im Falle einer erfolgreichen "Reparatur" - überhaupt noch Daten an? die Rübe hat doch selbst in funktionsfähigem Zustand keine 10€umel Restwert ... :popcorn:
     
  11. membro

    membro Byte

    @derupsi
    Meinst Du Data Lifeguard Diangnostic von WD?
    Gruß,
    membro
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ja, genau die. Alternativ kannst du auch s0kill zum löschen verwenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page