1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Platte putzen

Discussion in 'Smalltalk' started by lektorlaurenz, Feb 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich benutze Windows ME. Wenn ich von der Root-Ebene aus die Festplatte formatieren -und zugleich mit Nullen überschreiben möchte- z.B. um lästiges Ungeziefer auf der Platte loszuwerden, wird mit dem Befehl "C:\format C:/u" von den 100 GB meiner Platte nur ein winziger Bruchteil bearbeitet (knappe 300 MB). Kann mir jemand sagen, wie ich die gesamte Platte restlos putzen und überschreiben kann? Gibt es Software für diesen Zweck, die unabhängig von Windows gestartet werden kann?. Danke für jeden Hinweis.
    Lektorlaurenz
     
  2. Hi

    Ja,

    Wenn du einen CD Brenner hast, benutze Knoppix. Klick hier

    Das ist ein Linux Betribssystem, welches von CD gebootet werden kann. Einfach ein ISO Images runter laden, auf CD brennen und von CD Booten.

    Dann benutzt du das Programm "Q Partet" und kannst dammit alle Festplatten nach belieben formatieren.

    Keine angst, das ganze ist Graphisch und verleit die Lust nach mehr Linux.

    MfG Author.psi
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Dazu reicht auch ein normales Format c: ;)
     
  4. Wird nur schwer, wenn Windows am laufen ist :aua:

    :D
     
  5. Suruga

    Suruga Guest

    Stardiskette, booten, >format c:< eintippen und fertig. Wenn du ganz sicher gehen willst, dann dann tippst du auch noch: >fdisk/mbr< ein, damit wird der MasterBootRecord neu geschrieben.
    Das wars dann schon.

    möchtest du die platte wirklich putzen, wegen Verkauf etc. bietet sich die "ultimate boot cd" (http://www.ultimatebootcd.com/ ) an. Darauf findest Du "KillDisk" ( http://www.killdisk.com/ ) . Du solltest damit sicher die Platte löschen können
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page