1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Platte von FAT32 auf NTFS konvertieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by fiorrr, Mar 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fiorrr

    fiorrr ROM

    Hallo,
    ich hab jetzt schon seit einiger Zeit Windows XP auf meiner Platte laufen, hab aber bei der Installation FAT32 nicht auf NTFS konvertieren lassen.

    Nun würde ich es gerne mit Partition Magic umwandeln.

    Hat da jemand Erfahrung mit? Funktioniert das "im laufenden Betrieb" einwandfrei?

    Bei Partition Magic hab ich eigentlich keine Angst, aber was sagt Windows dazu? Spielt XP da mit?
    [Diese Nachricht wurde von fiorrr am 31.03.2003 | 15:37 geändert.]
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >ein vorteil mag ja vorhanden sein, aber nicht im privatbereich am
    einzelplatzrechner

    Ist der Vorteil einer NICHT Zerschossenen FAT nach einem Stromausfall im Privatebereich nicht groß genug?

    J2x

    BTW: Deine Shift-Taste ist kaputt :-)
     
  3. nordy

    nordy Kbyte

    Bloss nicht mit PM 7 konvertíeren.
    Bei mir schlug das bei der Neueinrichtung einer Platte völlig fehl.
    Fat 32 konnte PM gerade noch.
    Die NTFS-Umwandlung habe ich dann problemlos mit XP gemacht
    >> XP ist Spitze.
     
  4. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Deja Vu? :-)
     
  5. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Es ging mir auch nicgt um die Verschlüsselung sondern mehr um die Probleme das man schon eine ganze Menge wissen muß um....

    Gruß
    Christian
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Meines wissens ist nicht NTFS das, was das ganze Stabiler macht sondern XP / 2000. Zwar macht es NTFS nichts aus wenn der Rechner einfach ausgeschaltet wird, doch was Deine andere Hardware dazu sagt bleibt undenannt.

    Gruß
    Christian.

    Das mit dem Häger kann unter umständen die Dateigröße sein von der Temporären Datei. Ich weiß es nicht.
     
  7. TSpawn1

    TSpawn1 Kbyte

    Mir wurde geraten, XP zu benutzen, denn Dvdx bleibt bei mir nach ca. 10 min in98SE hängen, und das bei nem 1500er Xp! Jedoch imWinXp mit Fat32 dauerts auch nicht viel länger.
    Läuft NTFS wirklich sooo viel stabiler?

    MfG
    Jürgen
     
  8. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Wenn man unbedingt die Verschlüsselung verwenden möchte, muß man natürlich das entsprechende Zertifikat sichern, das ist aber auch schon das einzige Risiko, das ich sehe.
    Zum Verschlüsseln würde ich aber eher ein PGP basiertes Tool verwenden, da hat man ein besseres Gefühl dabei :-)
     
  9. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Nö, hatte noch nie irgendwelche Probleme in dieser Richtung.
     
  10. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Dafür kommst Du unter umständen aber nicht mehr dran wenn das System mit dem Installiert wurde mal gelöscht wurde. Wenn Verschlüsselt reicht schon löschen dieses Benutzers. Also privat mach ich lieber...

    Gruß
    Christian
     
  11. TSpawn1

    TSpawn1 Kbyte

    Hi!

    Machen die normalen Anwendungen wie Nero und Dvdx z.b. da keine Zicken ?

    MfG
    Jürgen
     
  12. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Die Verwendung eines journaling filesystem wie NTFS ist IMHO grundsätzlich von Vorteil. Kein Scandisk mehr, kein lost cluster blues...
     
  13. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Nur im Privaten bereich braucht man es nicht wirklich.

    Ich arbeite mit mehreren Partitionen <= 32 GB und nur die Videopartition ist richtig groß und NTFS um die 4 GB Dateigrenze nicht zu haben. 15 Minuten in AVI sind mir meist zu wenig. Die Programme selbst brauchen kein NTFS.

    Gruß
    Christian
     
  14. vlaan

    vlaan Megabyte

    Dazu benötigst du nicht einmal PM. Das geht direkt mit Windows selber auch.

    Verwende dazu die Hilfe-Funktion, die in Windows eingebaut ist und befolgen den dort gegebenen Anweisungen. Das ist IMHO die sicherste Methode.

    gruß. dim
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ein vorteil mag ja vorhanden sein, aber nicht im privatbereich am einzelplatzrechner.
    im firmenbereich auf jeden fall ein muss.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page