1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Platten formatieren unter Win7 / Raid / Eigene Dateien umziehen?

Discussion in 'Windows 7' started by mobileuser, Aug 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich hab jetzt schon einige Zeit gestöbert aber die Info die ich suche scheint irgendwie sehr weit versteut zu sein.

    Status:
    Neuer PC, SSD formatiert und mit Win7/HomePremium/64bit voll lauffähig als C:\
    Zwei bis jetzt unbenutzte 2TB Platten eingebaut.

    Hier mein Problem:
    Wie formatiere ich die zweiten Platten so, dass Sie als SW RAID laufen?
    Angeblich kann Win7 das.
    Wie kann ich dann das RAID als D:\ ansprechen?
    Wenn nur HW-RAID gilt die o.g. Frage sinngemäß
    Wie kann ich dann das Directory "c:\.../Benutzer" so umziehen, dass alles immer auf D:\ zu liegen kommt und nur das System auf c:\ liegen bleibt?
    Also ALLE meine eigenen Dateien Eigene Bilder,Eigene Video, etc.. Auf D.\ soll sozusagen nur noch für die Daten zugegriffen werden.

    Wie zieht dann diese komische Bibliothek um? Da steht auch was von Eigene Bilder etc.?

    Dumme Frage noch:Was nudelt Win7 auf c:\ rum wenn der Rechner längere Zeit (sag mal 10min) nicht benutzt wird? Defrag hab ich wg. der SSD ausgeschaltet. Die Drive-LED blinkt ständig. Sobald ich aber die Maus einmal kurz bewege ist wieder "Ruhe". Während ich diese Zeile tippe ist die Drive-LED komplett aus.

    Danke für entsprechende Links

    MFG
    Mobileuser
     
    Last edited: Aug 7, 2011
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Man kann Festplatten nicht zu einem RAID "formatieren". Um einen RAID-Verbund anzulegen, ruft man beim Bootvorgang das RAID Utilitiy auf und konfiguriert das ganze dort.
     
  4. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    @sele:
    ja, Du hast Recht - Formatieren ist der falsche Ausdruck.
    Unter OpenSuse ist es möglich ein SW RAID anzulegen und ist damit unabhängig von der HW - wenn der Controller stirbt, dann kommt man nicht mehr an die Daten ran. SW RAID wäre davon unabhängig.
    Also besser formuliert:
    Wie legt man unter WIN7 ein RAID an?

    Danke im Voraus

    M.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @ mobileuser
    Lies bitte Backup-Organisation. Wenn dir - ausgerechnet - deine privaten (unverlierbaren) Daten etwas wert sind solltest du unbedingt auf diese RAID-Idee verzichten.

    Eric March
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Deinen Ausführungen kann ich nicht ganz folgen; wie soll ein RAID weiter funktionieren, wenn der Controller, an dem die Festplatten ja nunmal hängen, defekt ist?
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das funktioniert in Win7 über "Dynamische Datenträger".
    Anlaufstelle dafür ist die Datenträgerverwaltung.

     
  8. mobileuser

    mobileuser Kbyte

    @Eric:
    Ich hab zusammen vier gleiche Platten - zwei davon sollen permanent im RAID1 Betrieb = gespiegelt laufen.
    --> Schutz vor Plattencrash --> KEIN Backup.
    Das RAID wird (un)regelmäßig per Drive-image abwechselnd auf die zwei externen (ICI BOX / Platteneinschub) gesichert.
    Damit sind im Normalbetrieb die meisten Daten auf vier Platten verteilt.
    (Hab nur noch nix geschicktes für die täglichen Änderungen gefunden)

    @Sele:
    Der Controller ist HW spezifisch. Wenn dieser das RAID ansteuert und dann kaputt geht, kommt man selten um ein neues Motherboard drumrum. Dieses hat fast sicher einen anderen Controller und damit kann man das OriginalRAID NICHT mehr herstellen --> alles futsch.
    Linux unterstützt SW Raid und ist damit volllkommen unabhängig von der HW. Ich kann dieses RAID einfach in einen andern Rechner stecken und dort wieder den Spiegel zurücksetzen.
    Angeblich kann SW RAID jetzt auch Win7.
    DAS such ich.

    MFG
    Mobileuser
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich kann Dir immer noch nicht folgen. Ein Raid 1 mittels Controller kann ich ebenso in jeden beliebigen anderen PC mit entspr. Hardware einbauen und habe genau den von Dir gewünschten Effekt.

    Dass ein Software-RAID das System (Prozessor) belastet, ist Dir bewusst?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page