1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plattform für Videobearbeitung?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by goemichel, Nov 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goemichel

    goemichel Guest

    Hallo an die Experten!

    Bin jetzt "voll" in die Bearbeitung von Homevideos etc. eingestiegen.
    Das einzige, was mich noch stört, ist die lange Zeit, die die Umrechnung der Filme in Anspruch nimmt. Mit meiner Rechnerkonfig brauche ich für einen 2-Stunden-Film immerhin gut 4 h.

    Nun reizt es mich sehr, auf eine Dual-Plattform wie DIESE hier umzusteigen, vielleicht ja auch mit einem ganz neuen PC.

    Frage: lohnt sich das? Soll heißen, wie schnell wird so ein Rechner sein im Vergleich zu meinem??
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hi, hast du schon versucht, die Reserven der Templates auszureizen, denn bei annähernd gleicher Qualität sind erhebliche Geschwindigkeitsunterschiede beim Encodieren möglich? (unlock.mcf nach dem gewünschten Ausgangstemplate)?
    MfG Manne
     
  3. goemichel

    goemichel Guest

    Hallo Karl,

    arbeite mit TMPG (EncPlus und DVDAuthor). Sind beide Dual-Prozessorfähig.

    Eine Halbierung der Zeit, also Encoden in Echtzeit (vielleicht sogar mit CCE und DVDlab), wäre schon erstrebenswert. ;)
    Allerdings sind dann die Investitionskosten monströs (Board + Prozessoren + ECC-Registered-Ram + Software plus WinXPPro).:eek:

    Ich glaub, ich lass das lieber und hol mir einen DVD-Brenner. Dann kann ich wenigstens meine TV-Aufnahmen (erstellt in annähernd DVD-Qualität) auf einen Silberling bringen.
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Frage: ist die Video-Encodierungs-Software dualprozessortauglich, d.h. resultiert bei einem Dualsystem ein merklicher Performancegewinn?

    Mit diesem Dual-System bei Ebay könntest Du unter der Voraussetzung höchstens unter Windows XP Professional den Dualsystem-Vorteil nutzen, unter WinXP home und WinME funzt leider kein Dualsystem.

    Selbst in diesem Fall könntest Du die Encodierzeit ca. halbieren: bist Du dann mit zwei Stunden (das ist jetzt aber ziemlich optimal gerechnet) zufrieden?

    Gruss,

    Karl
     
  5. goemichel

    goemichel Guest

    Hi Brillenschlange!

    Naja, meinte mit Plattform auch eher ein Dual-Athlon-MP-Mainboard.

    XP1900+ sind (neu jedenfalls) kaum mehr zu kriegen, meist nur noch 2400/2600/2800+. Da wird die Sache schon wieder interessant.

    P4 geht bei meinem Mainboard nicht, allenfalls 2600+ (T-bred). Und ob sich das lohnt? :confused:
     
  6. Das wird nicht soviel bringen. Du brauchst zum einen eine Barbeitungssoftware, die Dualprozessorsytem unterstützt und zum anderen sind zwei XP 1900+ nicht sooo wahnsinig schnell.
    Sofern du dir keinen Dual Opteron :D leisten willst, würde ich mir an deiner Stellen einfach einen P4 3200 oder einen XP 3200+ holen.

    Wie schnell das in Vergleich zu deinem Rechner ist, kann ich leider nicht sagen, da ich nicht hellsehen kann. :p ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page