1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Platz für Ihre Tipps

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by PK --PCWELT--, Jun 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Sie haben einen nützlichen Tipp für Windows Vista parat: Dann verraten Sie ihn doch allen Lesern.
     
  2. inselspeer

    inselspeer Byte

    habe allerdings keine Ahnung ob das so neu ist, also:
    diverse Antiviren Software lässt sich unter Windows Vista
    (zur Zeit noch) nicht mehr installieren.
    Jedoch die Freeware von Avast also die Home Edition machte beim installieren keine Probleme und läuft hervoragend und wird auch vom Vista Sicherheitscenter erkannt
    best regards
    insel
     
  3. inselspeer

    inselspeer Byte

    wer vom Mac her dieses praktische minimieren auf die Titelleiste kennt und mag und das folgende Tool auch unter XP nutzt und auch alle anderen dies interessiert, das gute alte winroll (immerhin seit 04/2004 nicht weiter entwickelt) lässt sich auch unter Vista installieren und arbeitet sauber.

    Freeware und gibts hier:
    http://www.palma.com.au/winroll/
    weiss allerdings nicht ob man hier Links reinbringen darf!
    so long
    insel
     
  4. hollandopa

    hollandopa Byte

    Hi,stimmt ich habe auch Avast drauf läuft wunderbar
    Gruß Opa
     
  5. Hallo zusammen,

    nachdem ich Vista auf einer 2. Festplatte installiert habe (als Upgrade auf XP Prof.) und dann ziemlich enttäuscht über die Leistung war (mein Rechner ist nicht gerade der langsamste...), habe ich mir die 2. Festplatte unter XP genauer angesehen :

    Obwohl ich die Festplatte unter Vista defragmentiert habe (insgesamt bestimmt 5 oder 6 mal...) sah es unter XP ziemlich übel aus, nämlich mehr rot als blau:eek:

    Jetzt ist mein XP dabei die Festplatte zu defragmentieren und ich bin mal gespannt, ob und wenn ja was es bringt.

    Ach ja : Vista zeigte mir an, das eine Defragmentierung nicht nötig sei.

    gruß

    uxxprometheus
     
  6. fronicke8

    fronicke8 Byte

    Hallo- da bin ich ja über das Ergebnis gespannt. Habe auf meinem Notebook unter XP auch die Partition, wo Vista lief, defragmentiert. Vista lief daraufhin auch wie gewohnt weiter. Als ich am Sonntag aber Updates(5 Stück) unter Vista installierte, fand er auf einmal keine Zuordnung mehr zu der Sidebar.exe- es kam eine Fehlermeldung. Daraufhin Neustart und Nichts ging mehr.Auch eine Fehlerregulierung mit der Inst.-DVD führte zu keiner Widerherstellung. Leider hatte ich keinen Widerherstellungspunkt erstellt- Vista bei den 5 Updates auch nicht. Ich mußte daraufhin eine Neuinstallation durchführen. Die Updates wurden ohne Probleme verarbeitet.
    Kann ja sein, das dieses Problem m it der Defrag unter XP nur bei mir auftrat- oder hat noch jemand diese unangenehme Erfahrung machen müssen?!

    Frage an uxxprometheus--läuft noch alles????

    Gruß fronicke8
     


  7. Hallo nochmal,

    @ fronicke8 :

    Es läuft jetzt sogar recht gut. Ich hatte nicht die Probleme, die Du hattest. Aber vieleicht lag es daran, dass ich Vista auf einer zweiten Platte installiert hatte. Habe mein System auf einem "sauberen" XP aufgebaut (keine Programme, lediglich alle Treiber).

    Das einzige "Problem" das ich nach wie vor habe :

    Die Festplatte rattert munter vor sich hin (und her). Im Taskmanager war nichts zu finden, aber hier im Forum habe ich schon einige Berichte über Tasks gefunden, die im Hintergrund laufen, obwohl sie nicht angezeigt werden.

    Unter "System,Leistungbewertungstool" findest Du auch eventuelle Probleme beim Systemstart.
    Und unter dann auf der linken Seite auf "weitere Tools,Leistungsprobleme anzeigen" gehst, wird ein mehr oder weniger genauer Problem-Protokoll angezeigt. Dieser ist aber nur bedingt genau, da nicht immer (Online-) Informationen in der Microsoft Datenbank vorliegen.

    gruß

    uxxprometheus
     
  8. fronicke8

    fronicke8 Byte

    Hallo- wie ich schon sagte, das Problem , das mein Vista abstürzte, trat erst nach der Installation der 5 Updates auf. Meine einzige Erklärung ist die Defragmentierung, die ich unter XP gemacht habe.
    Gruß fronicke8

    Anmerkung: Ein ständiges Laufen der Festplatte würde mich sehr beunruhigen- ich kann mir nicht vorstellen, das das System rund läuft.
    Da ich mir darauf keinen Reim machen kann, würde ich über eine Suchmaschine den Wortlaut: -Festplatte läuft ständig-, eingeben.
    Auf diese Art und Weise habe ich bisher meistens eine Antwort bzw. Hilfe bekommen.
     
  9. Halli Hallo,

    @fronicke8:
    mittlerweile habe ich herausgefunden, warum meine Festplatte ständig im Hintergrund gelaufen hat :

    Es waren Tasks:

    1.) Unterprogramm vom Windows Mediaplayer (wird aber auch im Autostart angezeigt, ich doof)

    2.) Dateifreigabe im Netzwerk (warum auch immer;ich habe kein Netzwerk installiert)

    3.) Datei und Archivattribute ("Datei kann archiviert werden" + "Inhalt für schnelle suche indizieren")

    Habe alle 3 abgeschaltet und nun ist Ruhe (Den Tip habe ich aus einem anderen Forum).

    gruß

    uxxprometheus
     
  10. forte123

    forte123 Byte


    Meist ist es die automatische Indexierung von Windows ..
     
  11. radfahrer

    radfahrer Byte

    hallo! muss immer wieder lesen dass user keine antivirensoftware für ihr vista finden.dabei gibt es schon bei der installation von vista einen link zu :TREND MICRO - Produkte für Großunternehmen einem partner von microsoft, der diese sicherheitssoftware für vista anbietet. hab die software installiert und bin zufrieden, abgesehen davon das das laden des sicherhetscenters lang dauert .es gibt regelmässig updates und die bedienung ist übersichtlich wenn man englisch versteht.die kostenlose testversion läuft bei mir bis ende oktober doch ich denk das bis dahin andere hersteller nachziehn

    gruss


    radfahrer
     
  12. joc

    joc ROM

    Hallo,
    1. Antivirus-Progr.: der EZ Antivirus von E Trust läuft auch. Kostenlos für 1 Jahr nach Registrierung. (Vers. 7.1 in de pder engl.)

    2.Löscht man eine größere Datei, dann gibt es selbst im Papierkorb viele "Klickereien" zur Bestätigung. Entweder man schaltet diese Sicherheitsfunktion ab (über "Ausführen", msconfig eingeben, Registerreiter "Tools" anklicken, dann Eintrag "Benutzerkontoschutz deaktivieren anklicken und auf "Starten" klicken. Ein Neustart muss jetzt erfolgen)
    oder man kann auch im Papierkorb die zu löschende Datei mit rechts anklicken und dann löschen. Zweimal "Klick" und die Datei ist gelöscht.

    3. lle Registrierungstools von XP zeigen zwar die Registratureinträge an, eine Veränderung ist aber nicht möglich. Mit etwas manueller Arbeit kann mann aber so störende Einträge über Start, Ausführen, "regedit", in der Registratur verändern. Ein einfaches Backup der gesamten Registratur ist über die Exportfunktion möglich.

    4. wie Punkt 2 vorgehen und dann im Register "Start die Wartezeit für das Booten verändern (steht rechts). Ebenfalls in diesem Reiter bei "kein Gui - Start" Häkchen setzen und beim Booten erscheint das neue Startlogo. (kann alles wieder rückgängig gemacht werden)
    joc
     
  13. X.MAN

    X.MAN Moderator

  14. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Moin,

    leider muß ich meine Aussage zur Funktion zurück nehmen, da die Update-Funktion nicht ausgeführt wird und somit wird der Scanner in naher Zukunft blind, naja, war ein Versuch:grübel:
     
  15. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Nachtrag zu Antivir: Nach Aussage des Vertriebes Avira wird die Unterstützung des Antiviren -Programm mit der Einführung der offiziellen Vista Version vorliegen. Des Weiteren ist die Unterstützung des WIN XP 64 in Planung, Termine konnten nicht genannt werden.
    Grüße
     
  16. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Hei PK Joooo,

    das sind gute Tipps (5 gute + nachgezählte).

    (1) DER kriegt keinen Harten.
    (2) DER hat schonmal eine Lösung für seine NIC.
    Der nächste hat "wieda" Problem. ... Noch (lächerliche) ZWEI.

    Das Board hat Existenzberechtigung... AUF der Trollwiese...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page