1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Platz zwischen NB und Graka!?!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mario999, Jul 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Hi!

    Ich werde mir wohl bald das MSI K8N Neo4 Platinum nForce4 Ultra kaufen. Nun habe ich ein paar Bilder entdeckt auf denen man sieht wie eng es zwischen Chipsatz und Grafikkarte zugeht. Schaut euch die mal an:

    Bild 1

    Bild 2

    Bild 3

    Ich möchte mir die HIS Excalibur Radeon X800 XL IceQ II Turbo kaufen und die ist ja ziemlich groß (Siehe Bild 1)

    Ja was meint ihr passt das???

    Ist der Lüfter niedriger als der Anfang der Graka?

    Wär ja blöde wenn die sowas bauen dass ein paar Grakas nicht passen, wird schon gehen, aber ich will sicher gehen und nicht später die NB zur Hälfte beschneiden :D

    Danke an euch :)
     
  2. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    ? was meint ihr ?
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Passt! Auch wenns eng sein sollte.
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das passt vllt. nicht! ich habe gestern erst dasselbe problem mit dieser karte und nem DFI-board gehabt. der silencer ist hinten ca 3-4mm niedriger als die platine der karte...und das auf einer ganz schönen breite - wird zu 90% nicht passen imo.

    ich musste den silencer erst ein bissl bearbeiten damit er ging...wenn das für dich kein problem ist, dann kauf die karte ruhig und feile sie zurecht ;)
     
  5. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Danke für den Hinweis. Hatte das fast abgehakt. Hmm, wirklich toll find ich das nich. Aber will mir deswegen keine andere Karte oder Board kaufen. Das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen! :)
     
  6. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Was hast denn da genau gemacht?
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    unten musste ich eine schraubenfassung inkl. der schraube entfernen und den silencer an sich am ende auch abflachen (wo die rundung ist).

    EDIT: der kühlleistung schadet das nichts. die ist hervorragend.
     
  8. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Geht dann die Garantie von der Graka verloren?

    Ist der Lüfter/Kühler an deinem DFI-Board größer als der auf dem K8N Neo4 Platinum (oben bilder)?
     
  9. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Natürlich ist die Garantie dann futsch. Es ist ja eine bauliche Veränderung.
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @mario999
    ja, garantie ist natürlich weg. da mussten bei der karte rund 5mm entfernt werden. denke nicht, dass das bei dir passt. garantie wäre somit von anfang an bei der karte weg.
    um das zu umgehen könntest du dir ein anderes gutes board kaufen wo die installation problemlos möglich ist und du durch diese karte sogar einen leise chipsatzkühler bekommst ;) also:
    also board müsstest du ein EPOX 9NPA+ Ultra nehmen (hat nur 4 SATAII-ports und keine 4 SATAI-ports zusätzlich. außerdem müsstest du abstriche bei den sound-anschlüssen machen und das board hat nur einen Gigabit-anschluss.). jedoch kannst du hier aufgrund des layouts die chipsatzkühlung und die graka so lassen wie sie sind. oder noch besser (so habe ich es gemacht):
    zuerst enfternst du vom epoxboard-kühler die beiden schrauben + die abdeckung und dann den lüfter den kühlkörper selber entfernst du nicht vom board. die karte hat auf der rückseite ja ein großes stück metall (die backplatte). darauf montierst du mithilfe eines TESA-posterstripe einen 80er lüfter, der direkt auf den kühlkörper des nforce4 bläst. so habe ich es in meinem zweitrechner gemacht (schau mal in die sig) und der laute chipsatzquirl ist raus und die karte mit silencer ist auch sehr leise.

    also ich bin extra wegen der karte diesen weg gegangen, sonst hätte ich mir ein zweites DFI-board gekauft
     
  11. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Danke erstmal!

    Is das hier nä?

    Hmm weiss nicht. Kenn mich nich so aus und würde lieber eins von Asus oder MSI kaufen. Der Stromanschluß ist eh in einer schlechten Lage am Board. Wie soll ich da drumrum kommen bei meinem Zalman 7700CU?^^ Gibt es kein Board von MSI oder Asus, welche den Chipsatz weiter entfernt haben? Oder soll ich mir eine andere GraKa holen? z.B. diese (die erste auf der Seite) . Sie war auch beim Text mit der HIS TurboII dabei. Von der Lautstärke fast so gut. Und noch ein bisschen billiger. Die X800 XL ist ja schon ein bisschen teuer...Da mein neues System nur leise Lüfter hat außer der Chipsatzlüfter (wie immer) muss ich mir beim Chipsatz noch was überlegen. Der würde nämlich den ganzen Lärm machen. Gibts da irgendeine passive Lösung oder eine leise von Zalman oder so? Also wenn ich die Sapphire-Graka nehme könnte da vielleicht ja was hinpassen...

    Was man alles so bedenken muss bei nem neuen PC...

    Danke an dich! :)
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  13. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Gut dann mach ich das auch. Aber das ist doch schon komisch, da verkaufen die Boards und ein paar GraKas passen nich. So ich glaub so langsam bin ich fertig mit dem Zusammenstellen. Bleibt bloß noch der unbeliebte laute Chipsatzlüfter :D

    So, wenn ich mir jetz das MSI K8N Platinum hole (Bild), kann ich den da hier draufmontieren? Klick
    Wie lang ist die Sapphire-Karte?

    Danke! :)
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    in millimeter kann ich dir das nicht sagen. aber ich kann dir sagen, dass wenn du den ichbinleise-kühler da drauf machst, dass es dann hinten und vorne nicht mehr passt ;)
     
  15. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Soll das heißen, dass dieser Kühler schlecht ist?
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das nicht, aber der ist so hoch, dass da die karte einfach nicht mehr hinpassen wird aufgrund des layouts...keine graka dürfte damit passen. also ich würde schon den originalen drauflassen, weil das bei dem MSI-board genauso dämlich gemacht ist (das layout) wie bei dem DFI.
     
  17. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Und bei den Asus ist das alles doch genauso blöde. Jetzt weiss ich garnich mehr welches ich nehmen soll. Ich informier mich mal über das Epox, das du mir empfohlen hast. Ist das denn genauso gut wie die von Asus oder MSI? Hat es irgendwelche Nachteile? (Geschwindigkeit oder so, Aufrüstbarkeit...)
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn es schlecht wäre, würde ich es nicht besitzen...imo zusammen mit der DFI lanparty, der MSI K8N Nforce4-serie und der asus a8N-reihe eines der besten boards überhaupt. wobei bei mir die reihenfolge so wäre:
    DFI Lanparty-serie
    EPOX 9npa+-serie
    Asus A8N-reihe
    MSI K8N nforce4-serie
    oder auch noch das abit AN8 Ultra...denn da sitzt der nforce4 auch so, dass sich da nichts in die quere kommt. ich persönlich tendiere mehr zu epox. wurde auch nicht enttäuscht. kannst dir das AN8 Ultra und das EPOX 9NPA+ Ultra ja mal anschauen:
    http://www.amdzone.com/modules.php?...s&file=index&req=viewarticle&artid=121&page=1
    http://www.sgoverclockers.com/modules.php?name=Reviews&rop=showcontent&id=13
     
  19. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Ah Danke!

    Was hälst du vom Gigabyte GA-K8N Ultra-9 ?

    Für mich eigentlich genau richtig:

    -CPU weit weg vom Mainboardende (Mein Zalman 14cm Durchmesser würde bei manchen Mainboards am Gehäuse anstoßen! Bei dem nicht...)
    -Passiv gekühlter Chipsatz (Wo gibts denn sowas noch?^^ Für mich könnte das doch genau richtig sein. Ich übertakte nicht und belaste den Rechner nicht so oft weil ich nicht arg zocke usw..Und wenn er mal zu heiß wird (Heiss wird er schon) dann lass ich noch einen Lüfter draufpusten. Gehäusebelüftung is bei mir eh gut :)

    Hier noch ein Bild
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    naja, ich persönlich habe eine abneigung gegen gigabyte. die haben immer wieder probleme mit den BIOSen und irgendwelche speicherprobleme. bei verschiedensten A64-boards.

    für den Normalbetrieb ist es vllt auch brauchbar. ich selber würde nen weiten bigen drum herum machen. wie um Asrock zB auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page