1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Platzierung auf WideScreen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by diedrich, Aug 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diedrich

    diedrich Byte

    Hallo,
    meine WEB-Seiten, 1000 Pixel breit, werden auf WideScreens immer linksbündig angezeigt. Wie kann ich erreichen, dass sie mittig auf dem Bildschirm sind, ohne dann sie auseinandergezogen werden?
    Auf alten Bildschirmen (1024 x 768 Pixel) sollen sie natürlich auch noch vollständig - ohne scrollen - angezeigt werden.
    Hat jemand einen Vorschlag?
    Wilfried
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Die Webseite zentrieren. Deine Suchmaschine sollte genug Hinweise dazu finden.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Statt Pixel Prozente nutzen.
     
  4. diedrich

    diedrich Byte

    Vielen Dank für die Hinweise.
    Die über die Suchfunktion angebotenen Hinweise hatte ich zum großen Teil schon ausprobiert. Sie beziehen sich alle auf ein zentrieren des "body" mit css.
    Meine WEB-Seite startet aber mir einem framset:
    <frameset rows="180,*">
    <frame src="kopf.html" name="kopf" >
    <frameset cols="230,500,230">
    <frame src="links.html" name="links">
    <frame src="startseite.html" name="mitte">
    <frame src="rechts.html" name="rechts">
    </frameset>
    </frameset>
    Hat dafür jemand eine Lösung"
    Wilfried
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  6. diedrich

    diedrich Byte

    Danke :dafür: - das war es

    Wilfried
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page