1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

platzsparender Mini Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mojooo, Aug 30, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mojooo

    Mojooo Byte

    Hallo,

    ich möchte mir Hardwareteile für einen Mini Gaming PC zusammen kaufen und diese anschließend zusammen setzen.

    Von dem System habe ich bereits eine klare Vorstellung (Preise gerundet):
    - Gehäuse: Fractal Design 304 --> 77,00€
    - Betriebssystem: Windows 7 --> 20,00€
    - CPU: Intel Core i5 4460 --> 178,00€
    - GPU: EVGA GTX970 SSC ACX 2.0 4GB --> 350,00€
    - RAM: 8 GB Crucial Ballistix Sport DDR3 --> 46,00€
    - Mainboard: ASRock B85M-ITX --> 77,00€
    - Festplatte: Seagate Barracuda 1 TB --> 48,00€
    - SSD: SanDisk SSD 128 GB --> 48,00€
    - Netzteil: Be quiet! System Power 7 500W ATX 2.31 -->60,00€
    - CPU-Kühler: Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. A --> 30,00€
    GESAMT ETWA 930,00€

    Ich würde euch bitten, eure Meinung bzgl. dem System (oben) preiszugeben. Bevor ich eine solche Investition tätigen möchte, brauche ich einfach noch etwas Feedback.

    Ein paar zusätzliche Infos:
    - kein übertakten
    - Hauptzweck ist Gaming (Arma3 u.a.)
    - max. 950,00€
    - PC soll im Endeffekt platzsparend & leise sein!
    - GPU -> max. 12" (304,8mm)
    - CPU-Kühler ->max. 6,5" (165,1mm)
    - PSU -> max. <160mm

    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen bzw. etwas besseres vorschlagen.

    LG
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als SSD solltest du schon mindestens eine Crucial BX100 250 GB nehmen. Da ist das Preis-GB-Verhältnis deutlich besser. Der Rest passt.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Mojooo

    Mojooo Byte

    Perfekt danke - der Rest passt also?

    Wenn ich jetzt eine größere SSD wähle, muss ich jedoch an anderen Stellen etwas abspecken

    Spontan fallen mir hier zwei Optionen ein, wie man eine Preisreduktion vornehmen könnte:

    OPTION 1)
    - EKL Alpenfön + 10,00&#8364;
    - Cooler Master + 10,00&#8364;
    - günstigeres Mainboard https://geizhals.de/asus-b85m-g-c2-9...5-a981427.html
    + 20,00&#8364;

    OPTION 2)
    - Grafikkarte: wechsel von der EVGA auf eine KFA² https://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-...-a1189757.html
    + 35,00&#8364;

    Was haltet ihr davon? Vor allem das Mainboard - hier brauche ich euer Feedback. Macht es auch ein derart günstiges Teil?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Asus Mainboard reicht. Es hat zwar weniger geregelte Lüfteranschlüsse als das Asrock, aber dafür hat das Fractal Design 304 eine integrierte Lüfterregelung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page