1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plexiglas/Acrylglas Gehäuse selber bauen

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by killerpuma, Feb 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. killerpuma

    killerpuma Byte

    Hi ich hab mir gestern Abend in den Kopf gesetzt mir ein eigenes Gehäuse aus Plexiglas/Acrylglas zu machen. Nur ich find keine Anleitung , hab schon länger gegoogelt aber nichts gefunden. Wisst ihr evtl eine Seite auf der dort es beschrieben steht?

    Killerpuma
     
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Auch richtig überlegt.
    Statische Aufladungen und Plexiglas sind sehr gute Freunde.
    Mögliche Störstrahlungen können sich ohne Probleme ausbreiten.
     
  3. killerpuma

    killerpuma Byte

    Danke , was soll ich dagegen tun um es zu erden? Es steht auf einem Teppich

    edit: würden gummifüschen etwas helfen?
     
    Last edited: Feb 15, 2010
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. killerpuma

    killerpuma Byte

    danke so wie ich es dort rauslese soll ich kork füßchen bastelen und alles erden? wenn ja wie?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Acryl, (Plexiglas) kann man nicht erden, weil elektrisch nicht leitendes Material.
    Nur die metallischen Komponenten, also der Rahmen innerhalb.
    Außerdem sollte man die EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) beachten.
    Die Störfestigkeit des PC steht auf sehr wackligen Beinen, je nach Aufstellungsort.
    Sowohl Emission (nach außen hin als HF-Störstrahler) wie auch die Immission (Stör-Einflüsse von außen) können der Umgebung bzw. dem Gerät selbst störend wirken.
    Aus diesem Grund wird ein Norm-PC in metallisches Gehäuse "verpackt", das wirkt wie ein Faradayscher Käfig: nix rein, nix raus. ;)
    Die oft verbauten viel kleineren Plexiglas-Sichtscheiben - relativ zur Gesamtoberfläche des Gehäuses - beinflussen den Faraday-Effekt kaum.
    Ähnlich wie die Glasscheiben in der Autokarosserie.
    Ich würde davon abraten, ein Vollgehäuse aus Acryl zu nehmen.
    > http://www.ce-zeichen.de/klassifizierung/emv-richtlinie.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page