1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plexiglas-Gehäuse?Erfahrungen?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by uwys, May 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo uwe,

    meinte an und für sich das ganze drumherum um diesen acryl bausatz wie er hier bei listan unter gehäuse angeboten wird.
    die schreiben auch ganz oben schon, das es eigentlich nur was für ausstellungen ist und nicht unbedingt zum gebrauch zu hause.(bedenke nur, keinerlei abschirmung)
    mfg ossilotta
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Uwe,

    schau dir das mal hier an. oben links auf gehäuse und dann auf acryl/plexi
    http://www.listan.de/

    und vor allen dingen lese mal was dazu geschrieben wird.sehr interessant.
    mfg siegfried
     
  3. cicer

    cicer Kbyte

    hallo,

    wenn ich mich mal in die diskussion um strahlung von PCs im plexiglasgehäusen einschalten darf, hab da nämlich ein paar Fragen seit ich das hier gelesen habe:

    was ist dieser EMV-Wert, was sagt er aus und worüber sagt er was aus?
    und wie stark strahlen PC-Komponeten überhaupt (mit wieviel watt, damit mans mit den viel aufgeführten Handys vergleichen kann) *ihr habt da ne illusion zerstört, dass PCs überhaupt strahlen ;)*
    und warum sollte von Plexiglas Starhlung zurückgehalten werden? ist doch kein Faradayischer-Käfig?!

    Gruß
    Cicer
     
  4. BOW

    BOW ROM

    Hallo

    ich kahm nicht drum herum diesen tread zu lesen und frage mich erlich wass ihr alle solche eine angst vor der EMV strahlung habt

    ich kann nur eins dazu sagen wen interessierts ob der rechner da ein wenig strahlt oder nicht macht euch doch ma gedanken wass ihr da noch habt wass größere mengen an strahlung sendet

    denn ich glaube nicht das ihr stunden lang mit dem kopf oder so vor dem pc gehäuse sitzt denn alle die vor nem röhrenmonitor sitzen und das meist nur 30 cm von ab bekommen mehr strahlung ab als die die sich 1 stunde den rechner vor die brust schnallen würden.

    DAS MUSS ICH MA SO AUSDRÜCKEN


    überlegt doch ma wass gibt es denn alles wass auf funk funktioniert?

    Kabellose maus zb. die hat man stunden lang in der hand und die strahlung die sie abgiebtz geht direckt an die finger aber meine hand ist noch vollkommen in ordnung wie siehts denn bei euch aus ?

    Und ich glaube ma Gehäuse hersteller müssen sich da auch an regeln halten oder nicht

    ich habe hier nen gehäue stehn mit nem Plexiglas fenster son billig ding ich mache mir da keine sorgen ob ich morgen davon impotent bin oder nicht

    ich habe mir jedenfals vorgestern ein acryl pc geheuse bestellt es ist zwar noch nicht da aber denke ma ende der woche habe ichs

    jeder der weiß wass man aus einem rechner alles machen kann (modden) wird sich nen dreck drum scheren ob das ding starhlt oder nicht .

    es gibt auch genügend leute die ihren rechner aufgeschraubt stehen haben da kann die strahlung ja auch raus und denen störts auch nicht


    Wenn ihr wirklich sicher gehen wollt das ihr keine strahlung abbekommt geht in ein ländliches gebiet wo es keine sendemasten hochspannungsleitungen oder andere elektronische geräte giebt buddelt ein loch 5 meter tief in die erde und setzt euch da rein und ihr seit relativ zu 99.999999% sicher das ihr keine strahlung abbekommt.

    EMV beteutet nur Elektromagnetische Verträglichkeit

    und glaubt mir wenn ich euch sage das wenn ihr einma in eurem leben durch die röhre mustet sprich MRT=Magnetresonanztomographie wo ihr durchleuchtet werdet

    habt ihr soviel EM strahlung abbekommen das ihr 500 jahre lang vor dem rechner sitzen müst um diese strahlendosis abzubekommen.


    ich habe ein gerät hier womit ich testen kann wass alles EM strahlung abgiebt ist selbstgebaut mit nem zeigerinstrument
    mit ner scala von 1-10 und mein rechner steht etwa bei 2 mein händy ca bei 5 mein TV bei 8 meine musikanlage bei 1-2

    meine maus hat auch so ca 2

    kann hier noch so ziehmlich viehl mer hinschreiben.


    aber sage nur so der gröste EM strahlungs produzent im rechner ist das netzteil die festplatte und wenn man so schaut die USB anschlüsse wenn man da wass reinstekt.


    also leute egal wass ihr für sorgen habt wegen der EM strahlung euer rechner wird nich dran schuld sein das ihr zu einem klumpen brei werdet


    und das fällt mir jetze noch ein wegen dem Faradayschen Käfig
    das funktioniert nur bei Elektrizität der bewirkt nur das die spannung am käfig ringsrum geleitet wird und nich ins innere kann wenn du dich da reinsetzt sagen wir ma auto ist auch ein Faradayschen Käfig wird das auto vom blitz getroffen so wird dir nix passieren da du selbst nicht geerdet bist und darum auch keine spannung durch dein körper fließen kann
    genauso wie die anname das auto sei durch die reifen geerdet
    seitwann leitet denn gummi strom?

    Desswgwegen kann man bei einem PC gehäuse nicht vom Faradayschen Käfig sprechen.

    Elektromagnetische wellen kann mann nur aufhalten wenn man ein gitterkäfig hat mit bestimmten abständen der einzelnen verstrebungen da die EM eine Frequenz ist wird die auch durch das geheuse gehen zwar nicht in voller stärke aber sie geht durch

    weis ja nicht ob hir davon gehört habt wenn die sonne da so ausbrüche hat weiß jetze nicht wie die heißen glaube solarstürme wird unsere erde mit EM strahlung bombadiert und das gute ist das erdmagnetfeld schirmt uns ausreichend davor ab aber die wissenschaftler haben auch gesagt sollte es dazu kommen das wenn die sonne da einen so großen ausbruch hat kann es vorkommen das die meisten elektronischen geräte zerstört werden da hilft auch kein pc geheuse aus metall

    also macht euch da nicht verrückt dranne die technik ist schon soweit das diese strahlung auf ein maß ist das uns garnix mehr anhaben kann sonst würden wir schon längst nur noch brei sein oder impotent oder wass weiß ich nicht noch alles


    so hoffe das ihr jetze nicht wieder anfangt wild zu diskutieren und wieder einer fragt was dieser EMV ist habe ich ja oben schon ma gesagt ist die Elektromagnetische verträglichkeit und wo da diese norm ist die das festlegt weiß ich auch nicht habe ich nix zu gefunden
     
  5. narbe

    narbe Byte

    Hi

    was ist denn besser?
    Ich nehm ein Plexiglas oder ein Acryl Gehäuse?

    Oder ist das eigentlich relativ egal, und kann nehmen was ich will?
     
  6. cicer

    cicer Kbyte

    Polymethylmethacrylat (Kurzzeichen PMMA), bekannter unter den Handelsnamen „Plexiglas“ (Fa. Röhm) oder auch als Acrylglas ist ein synthetischer, glasähnlicher thermoplastischer Kunststoff.

    aus Wikipedia
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page