1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PlexTools erkennt Brenner nicht mehr!!!!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Daredevil, Dec 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daredevil

    Daredevil Byte

    Hallo Leute,

    ich hab seit ein paar Tagen ein ganz krasses Problem mit meinem Brenner und DVD-Laufwerk. Der Brenner ist der Plextor 40/12/40A und das DVD-Laufwerk ist irgendeins von Samsung. Monatelang lief alles hier völlig problemlos, bis ich auf einmal nichts mehr Brennen konnte. Der Brennvorgang wurde gestartet, lief immer so bis 60 %, dann brach der Vorgang mit einem "write error" ab. Ich habe bis dahin Nero 5.5 genutzt. Erst dachte ich es läge daran, daß ich mal andere Rohlinge ausprobiert habe, bin dann zu einer altbewährten Marke zurückgegangen, aber das Problem blieb. Hab dann Nero auf die neueste Version upgedatet aber es ging noch immer nichts, nur das ich jetzt vor Beginn der Brennvorgangs die lustige Meldung erhielt "Scheinbar ist bei dem Vorgang ein Fehler aufgetreten. Möchten Sie den Brennvorgang trotzdem starten?" So ungefähr wenigstens lautete das. Ja und wenn ich dann gestartet hab...siehe oben. Nun wollte ich die Firmware des Brenners updaten, hab ja auch seinerzeit erfolgreich und problemlos auf 1.01 upgedatet. Was passierte? Ich bekam die Meldung "No drive found". Hab dann in die Plextools geguckt und tatsächlich, lediglich meine beiden virtuellen Laufwerke wurden noch erkannt. Sowohl der Brenner als auch das DVD-Laufwerk waren nicht mehr in der Liste. Auch ein Rescan hat nichts gebracht. Komisch, im Bios, im Gerätemanager und im Arbeitsplatz erscheinen die Laufwerke ganz normal. Und funktionieren eigentlich auch, zumindest was das Abspielen von CDs betrifft. Nur bei Plextools erscheinen sie eben nicht, daher wohl die Probleme (nix mehr brennen, nix Update usw.). Also, meines Wissens hab ich NICHTS Entscheidendes an meinem System verändert, deshalb kann ich mir das auch überhaupt nicht erklären. Das einzige woran ich mich erinnern kann...nun ich hab ne neuere Version von DAEMON-Tools aufgespielt. Aber ansonsten...ich hab keine Ahnung. Clone CD ging plötzlich auch nicht mehr, ist einfach eingefroren sobald ich eine Image-Datei zum Brennen ausgewählt habe. Die Sanduhr erschien und ging nicht mehr weg. Wie gesagt, ich hatte monatelang NULL Probleme und auf einmal...hm. Ich hoffe mir kann da jemand helfen, bin kurz vorm Durchdrehen. Ich hab auch versucht einfach die Treiber neu zu installieren, brachte auch nichts, also genauer gesagt ging es einfach nicht. Es wurden immer wieder nur die bereits vorhandenen Treiber zur Auswahl angeboten, selbst nachdem ich beide Geräte aus der Systemkonfiguration entfernt hatte. Beim Neustart hatte ich ja auf die Meldung gehofft "Neue Hardwarekomponente erkannt", dann hätte ich ja wohl die Treiber neu installieren können, aber nichts dergleichen, die Geräte waren einfach wieder da und die Probleme auch. Wie kann ich denn ggf. alte Treiber komplett entfernen, so daß sie wirklich neu installiert werden MÜSSEN? Zu meinem System, soweit ich das weiß: Athlon XP 2000+, Windows 98SE, 256 Mb DDR-Ram. Ich glaub ich hab ein Epox-Mainboard. Wenn es das gibt, grins. Mehr ist glaub ich nicht von Belang. Ach so, und mein ASPI-Layer ist definitiv in Ordnung, habs gecheckt mit ASPI-Check, lach. Nette Grüße

    Daredevil
    [Diese Nachricht wurde von Daredevil am 15.12.2002 | 03:19 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Daredevil am 15.12.2002 | 03:23 geändert.]
     
  2. Daredevil

    Daredevil Byte

    Jaaaa mein Lieber,

    dann scheinen wir es ja geschafft zu haben, grins. Und vielen Dank für die zusätzlichen Informationen was die RAM-Geschichte angeht. Hm, ich dachte beim Aufstocken des Arbeitsspeicher eigentlich in erster Linie auch an brandaktuelle bzw. noch ausstehende Spieletitel. Einige aktuelle Titel laufen ja schon mit "nur" 256 mb nicht mehr sauber. Die Entwicklung war ja schon immer schnell, aber jetzt scheint sie zu galoppieren. Echt irre!! Nun ja, wie gesagt. Auf jeden Fall werde ich unseren netten "Plausch" hier im Forum echt vermissen, ich will es nicht beschreien, lach, aber vielleicht hab ich ja mal wieder ein Problem, nun...mit Sicherheit wird es irgendwann wieder ein Problem geben, und dann weiß ich ja in welchem Forum ich gut aufgehoben bin!!!! :-) Und ich wünsche Dir und Deinen Lieben frohe Festtage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein schönes Jahr 2003!!!!!! Cya around and signing off...

    Daredevil
     
  3. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Hey,
    kein Problem, hab\' gerne geholfen :)

    Du kannst das VIA4in1 Setup-Programm ohne Probleme noch einmal starten,
    dann den AGP-Treiber deinstallieren und den Computer neu starten.
    Und beim nächsten Durchgang den AGP-Treiber im Turbo-Mode installieren.
    Für irgendwas muss die "Uninstall"-Option ja gut sein :)

    Wenn noch 67% Deines RAM-Speichers frei verfügbar sind und Windows noch nicht auf den Swap-File zugreift, sind Deine 256MB anscheinend ausreichend. Nur wenn der Swap-File von Windows ständig in Anspruch genommen wird, ist der installierte RAM Speicher zu knapp bemessen.

    Du kannst mit dem neuen RAM also durchaus noch warten. Wie sich allerdings die Preise entwickeln werden, ist schwer vorherzusagen.
    Für Windows98 reichen 256MB in den meisten Fällen völlig aus. Nur bei anspruchsvoller Photo- oder Videobearbeitung sind 512MB zu empfehlen.
     
  4. Daredevil

    Daredevil Byte

    Jooo, habs grade mal gecheckt, Swapfile 0%, RAM 67%, oh oh, na ja wollte nach den Feiertagen sowieso auf 512 mb aufstocken. Ich hoffe die Preise purzeln irgendwann bald wieder. Nachdem man Dir RAM-Bausteine zeitweise NACHGESCHMISSEN hat, sind die ja jetzt wieder erstaunlich teuer geworden *ärger*. Wenn ich das damals im Mai geahnt hätte, aber so geht es eben. Kannste machen nix.
    Hm, ich kann ja jetzt nicht mehr feststellen, was ich installiert hab. Wegen Turbo jetzt. Beim Treiber (dem Komplettpaket meine ich jetzt) waren ja auch Deinstallationsroutinen dabei und langsam ist es mir auch gedämmert, was mir das Setup sagen wollte. Manchmal stelle ich mich aber auch blöd an. Habe halt immer Schiß was falsch zu machen, was ich hier schon Blut und Wasser geschwitzt hab wegen meinen PCs, auweia. Aber wem geht es nicht so, hihi. Also, was ich fragen wollte - ich laber immer *unschuldig guck* - kann ich den speziellen Treiber mit der Routine einfach mal wieder deinstallieren und dann für alle Fälle nochmal Turbo installieren? Ich befürchte nämlich, daß ich Standard ausgewählt hatte. Ich wußte ja nicht genau was es damit auf sich hat, und wie ich mich kenne hatte ich wohl angenommen TURBO würde ggf. eine schnellere, evtl. abgespeckte Installation bedeuten. Da hab ich wohl Standard genommen. Jooo, wenn ich das noch weiß, dann ist ja wohl endlich der Kuchen gegessen. Wenn es mein Brenner jetzt immer noch tut - hab schon wieder fleissig gebrannt die letzte Zeit - dann ist ja erst mal wieder alles im Lack bei mir. Auch wenn ich das schon einige Male getan hab, ich möchte mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich und ausdrücklich für die SUPER-Hilfe von Dir - WebTech Inc. - bedanken. Ich fand die Mühe, die Du Dir gegeben hast, echt außergewöhnlich und ich bin eigentlich sprachlos, hihi. Merkt man gar nicht, näh? Ja ne, super!!!!!! Mit bloßem Dank ist es eigentlich nicht getan, aber was soll ich machen? Ich hoffe is ok so. Bis denn

    Daredevil
     
  5. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    mich mal schlau gemacht wg "Standard Mode" und "Turbo Mode" bei der AGP Treiber Installation.

    Für optimale Performance solltest Du "Turbo Mode" wählen.
    Es gibt jedoch einige AGP-Karten, die mit dem "Turbo Mode" Probleme haben, dann muss der "Standard Mode" installiert werden.
    Alle neueren AGP-Karten unterstützen in den meisten Fällen den "Turbo Mode".

    Unter 4% CPU-Auslastung ist ein guter Wert :)
    Check\' jetzt noch mal den freien Arbeitsspeicher (im rechten Anzeigefeld) und wieviel Swapfile "in use" ist. Dann kannst Du sehen, ob Du genug RAM installiert hast.
     
  6. Daredevil

    Daredevil Byte

    Hmmm, vielleicht hab ich doch ein bißchen zu sehr schwarz gemalt. Nach der "irrtümlichen" Installation der Treiber hab ich jetzt im besagten Ruhezustand MIT laufender Internetverbindung eine Prozessorauslastung von unter 4%. Da war ich ja echt angenehm überrascht. Ich hab wohl bei meinem Versehen ALLE angebotenen Treiber installiert, würde jetzt bloß noch gerne wissen, was bei dem VIA AGP VxD der Unterschied zwischen Turbo Mode und Standard Mode ist. Ist das eine besser als das andere oder bezieht sich das nur auf die Art der Installation? Jedenfalls hat mein System nach dem Neustart so reagiert, als hätte ich tatsächlich neue Hardwarekomponenten installiert. Mehrere Fenster erschienen "Neue Hardwarekomponente gefunden" bla bla bla, und die Treiber wurden auch wie das eben so ist einfach installiert und der Kasten läuft, was soll ich sagen. Wäre aber für Rückmeldung trotzdem noch dankbar. Zumindest was die Turbogeschichte angeht, grins. Zumal ich bei dem Punkt wirklich nicht weiß, was ich ausgewählt hatte. Bis dahin liebe Grüße

    Daretrottel ;)
    [Diese Nachricht wurde von Daredevil am 20.12.2002 | 19:37 geändert.]
     
  7. Daredevil

    Daredevil Byte

    Jaaaaa, Task Info spuckt jede Menge Zahlen und Werte aus, hihi. Also wenn ich das alles richtig verstehe ist die Prozessorauslastung im Ruhezustand - allerdings MIT laufender Internetverbindung - unter 10%. Ich hab die Hintergrundprogramme ja auch wirklich auf das - für meine Bedürfnisse - absolute Minimum runtergeschraubt. Unter 10% ist doch glaub ich ein guter Wert, oder?? Jetzt zu der Auswahl beim 4 in 1-Driver, in der Reihenfolge wie es mir vom Setup angeboten wird:

    Erster Auswahlfenster, folgende Treiber werden zur Auswahl angeboten:

    - VIA ATAPI Vendor Support Driver
    - AGB Driver (AGB 3.0 supported)
    - IRQ Routing Miniport Driver
    - VIA INF Driver 1.70

    Zweites Auswahlfenster, folgendes wird zur Installation bzw. Deinstallation angeboten (Widerspruch!!!! Warum schon wieder?):

    - Install VIA ATAPI Vendor Support Driver
    - Uninstall VIA ATAPI Vendor Support Driver

    Drittes Auswahlfenster, folgendes wird angeboten:

    - Click to enable DMA Mode (schon klar)

    Viertes Auswahlfenster, folgendes wird zur Installation bzw. Deinstallation angeboten:

    - Install VIA AGP VxD in Standard Mode
    - Install VIA AGP VxD in Turbo Mode
    - Uninstall VIA AGP VxD

    Fünftes Auswahlfenster, folgendes wird zur Installation bzw. Deinstallation angeboten:

    - Install IRQ Routing Miniport Driver
    - Uninstall IRQ Routing Miniport Driver.

    So, das wars, und weil ich dachte, na einer muß ja noch kommen hab ich nochmal auf weiter geklickt und irgendwas wurde installiert und am Ende kam die obligatorische Frage nach dem Neustart, und als ich erst mal auf nicht neustarten geklickt hab kam die Fehlermeldung "Die Anwendung wird wegen eines ungültigen Vorgangs in _delis beendet". Na supi, jetzt hab ich mir bestimmt schon das System zerschossen. Ach was solls. Bin mal gespannt. Ich weiß auch nicht, was genau jeweils angeklickt war, ich wollte es ja eigentlich gar nicht zur Installation kommen lassen. Was soll ich jetzt machen? Der Dorftrottel ist wie immer für Hilfe sehr dankbar, lach. Gruß

    Daredevil

    PS: Fast vergessen. Hier ein Auszug aus der Readme-Datei, wo beschrieben wird wofür die jeweiligen Treiber sind und wann man die installieren soll, irgendwie so, lach:

    About VIA 4 In 1:

    VIA 4 In 1 driver includes four system drivers to improve the performance and maintain the stability of system using VIA chipset. These four drivers are:

    VIA Registry (INF) Driver, VIA AGP VxD driver, VIA ATAPI Vendor Support Driver and VIA PCI IRQ Miniport Driver. For Windows NT users, VIA IDE Bus Mastering driver is only driver to be installed to your system.

    VIA Registry (INF) Driver is to be installed under Windows. The driver will enable VIA Power Management Controller.

    VIA AGP VxD Driver is to be installed if you are using and AGP VGA card. VIAGART.VXD will provide service routines to your VGA driver and interface directly to hardware, providing fast graphical access.

    VIA ATAPI Vendor Support Driver is used to fixed the compatibility issue for IDE devices.

    VIA PCI IRQ Miniport Driver is to be installed under Windows 98 only, it will fixed PCI IRQ routing sequence.
    [Diese Nachricht wurde von Daredevil am 20.12.2002 | 03:04 geändert.]
     
  8. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    ne ganze Weile her, das ich VIA\'s 4in1-Driver installiert habe, da ich zum SIS-Chipsatz gewechselt bin :)

    Ach ja, was sagt denn TasK Info 2002 über Dein System......
     
  9. Daredevil

    Daredevil Byte

    Aber hallo, soooo blöd war meine Frage dann doch wieder nicht. Ich wollte grade mal die 4 in 1-Treiber installieren und bin schon beim Setupprogramm gescheitert. Also wirklich, ich hab keine Ahnung, was ich da auswählen soll. Und das Lesen der Readme-Datei hat meine Bedenken eher noch gesteigert. Was zum Teufel soll ich denn beim Setup auswählen? Dauernd wird gefragt dies und das installieren, im nächsten Fenster dies und das deinstallieren und so weiter, hihi, supi, das macht echt Mut. Auf der Seite wo ich den Treiber runtergeladen hab stand doch das Installationprogramm würde mein System überprüfen und nur die notwendigen Dinge installieren. Warum werde ich dann dieses ganze Zeug gefragt, daß ich nicht beantworten kann? Vor allem, was bitte soll ich deinstallieren BEVOR ich überhaupt was installiert hab? Muß ich irgendwie nen alten Treiber vorher noch deinstallieren? Warum kommt dann diese Frage nicht bevor etwas zur Installation angeboten wird? Vielleicht kann mir jemand sagen, welche Punkte ich jeweils auswählen soll, welche ich auf keinen Fall auswählen darf usw. Bin völlig ratlos. :-( Gruß

    Daredevil
     
  10. Daredevil

    Daredevil Byte

    Uups, da warste ja jetzt fixer als mein Post, lach. Entschuldige daß ich sooo übertrieben vorsichtig bin, aber ist es sicher, daß der nicht vielleicht schon drauf ist?? Kann ich damit auch nichts kaputtmachen? Auweia, echt Fragen von nem Dorftrottel. Also, ich bin kein wirklicher Anfänger, aber so RICHTIG tief bin ich in die Materie bis jetzt noch nicht eingedrungen. :-) War halt bis jetzt nicht nötig, aber mit der Zeit steigen eben auch die Ansprüche, was Performance und solche Sachen angeht. Is ja irgendwie normal, lach. Ja super-mega vielen Dank!! Ich mach das einfach jetzt mal. Zumindest schon mal runterladen. Auf in den Kampf!!

    Bye
    [Diese Nachricht wurde von Daredevil am 17.12.2002 | 20:35 geändert.]
     
  11. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Okay, den aktuellen VIA 4in1 Driver für Dein Motherboard EPOX 8KHA+ kannst Du hier downloaden :)

    http://www.epox.com/html/support-article.asp?Article=4p3t3Lb4B1R4H3h01C0X1bm0I0O3n21o1cu3g3
     
  12. Daredevil

    Daredevil Byte

    Hallo,

    erst mal wieder vielen lieben Dank für die Antwort. Ja, werde das jetzt mal sofort machen. Und Danke im Voraus für die Sache mit dem Motherboard. Echt cool von Dir!! Bis später dann!! Tschaui

    Daredevil
     
  13. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Hey,

    um Deinen Performance-Problemen auf die Spur zu kommen,
    installiere einmal Task Info 2002 @ http://www.iarsn.com/download.html

    Dieses Programm zeigt Dir an
    - die CPU Gesamtauslastung
    - den Anteil, den die einzelnen Programme an der CPU-Auslastung haben
    - den freien Arbeitsspeicher (RAM)
    - wieviel RAM die einzelnen Programme verbrauchen
    etc etc

    Du kannst damit sehr gut sehen, ob Dein installierter Arbeitsspeicher ausreichend ist, ob viele nicht benötigte Programme im Hintergrund laufen und Dein System langsam machen etc
    Evtl kannst Du auch sehen, welches Programm die hohe CPU-Auslastung beim Beschreiben von CD-Rs verursacht.

    Wegen den Treibern für Dein Motherboard melde ich mich etwas später noch mal. Alle wichtigen Informationen sind ja jetzt bekannt :)
     
  14. Daredevil

    Daredevil Byte

    Hihi, es geht viel besser und schneller als mit der guten Sandra, bin grade bei mir im Keller gewesen, und in der großen Kiste wo der fertige PC drin war hab ich doch tatsächlich die Kartons der Einzelkomponenten aufbewahrt. Is mir grade mal so eingefallen. Ich schreib jetzt einfach mal alles hier hin, was auf dem Karton steht, ächz:

    EPOX 8KHA+ Mainboard DDR
    Socket A for AMD Athlon, Duron
    VIA KT266A (VT8366A + VT8233) AGPset supports FSB 266MHz
    3DIMMs up to 1,5 GB PC 1600/PC 2100 DDR SDRAM
    6PCI, 1 AGP (2X/4X)
    2 Ultra DMA/ 100 Bus Master IDE
    AC 97, 6 USB (4 Option), 1P, 2S, PS/2 Keyboard/Mouse,
    Audio I/O, Game and Midi port
    ATX Form Factor.

    Puuuuh, das wars. Gut, da war sicherlich Einiges von überflüssig, grins, aber wenn schon denn schon!! Ich kann aber auf jedenfall sagen, daß ich meinen Rechner seit Mai diesen Jahres habe und definitiv nix für mein Mainboard installiert habe, was nicht von Anfang an drauf war. Da wäre ich für Hilfe wie gesagt sehr dankbar, denn manchmal macht mir die Performance des Rechners schon Sorgen, grade auch bei Spielen. Hab ne Killerkarte drauf und 256 mb DDR-Ram Arbeitsspeicher und trotzdem ruckeln Spiele, hm. Vielleicht kann ich ja echt noch was rausholen. Bin gespannt. Übrigens scheint da ja jemand genauso wie ich ein Nachtschwärmer zu sein. Ich hatte echt nicht mehr mit Antwort gerechnet heute nacht. Kann mein Lob für dieses Forum nur unterstreichen. Bis bald

    Daredevil
    [Diese Nachricht wurde von Daredevil am 17.12.2002 | 03:51 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Daredevil am 17.12.2002 | 03:53 geändert.]
     
  15. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Suuuuper, das jetzt alles wieder läuft :)

    Okay, den "VIA IDE Miniport driver" solltest Du NICHT installieren!

    Hast Du die aktuellsten Versionen des VIA 4in1 Treibers sowie des IDE-Treibers für Dein Motherboard installiert?

    Dazu ist es natürlich sinnvoll, erst einmal die genaue Bezeichnung Deines Motherboards herauszufinden

    Die genaue Bezeichnung steht meistens irgendwo auf dem Motherboard. Falls Du den Hersteller und die Modellbezeichnung nicht finden kannst, gibt es da noch das coole Programm SiSoftSandra :), das Dir umfangreiche Informationen über Deine Hardware, also auch über Dein Motherboard und die Chipsets, anzeigt.

    Download @
    http://www.sisoftware.co.uk/index.php?dir=dload&location=sware_dl_x86&a=&lang=en
     
  16. Daredevil

    Daredevil Byte

    Ich möchte meinen Post mit einem Geräusch beginnen: "PLUMMPS".
    Das war der Stein der mir vom Herzen gefallen ist. Mein Brenner tuts wieder. Ich weiß nicht was es letztendlich war, ich hab jedenfalls ALLES was nur irgenwie was mit Brennern, Brennprogrammen oder sonstigen Laufwerken (eben auch D-Tools) zu tun hatte von meinem System geputzt (normale Deinstallation und RegCleaner), danach zunächst LEDIGLICH Nero Burning Rom wieder aufgespielt, den ASPI-Layer upgedatet (von 4.6 auf 4.7.1.2) und meine Laufwerke werden wieder erkannt, ich konnte endlich die Firmware updaten (in zwei Schritten von 1.01 auf 1.03 - bin ja vorsichtig) und ich hab grade vor wenigen Sekunden, nach 7 verbrannten CDs bis zu meinem ersten Hilferuf hier im Forum, wieder erfolgreich gebrannt!!!!!! Juchuuuuuuuu. Ja das Problem schien tatsächlich D-Tools zu sein. Komisch nur daß es mit der alten 3.02 Version keine Probleme gab und erst mit 3.23 das Problem kam. Und nicht nur bei mir. Hab im D-Tools Forum Einträge gefunden, die zumindest sehr sehr ähnlich Probleme schilderten. Die Jungs von D-Tools behaupten allerdings, daß es nicht an D-Tools selbst liegt, sondern an Inkompatibiltät mit den Treibern anderer Programme, vor allen Dingen Treiberreste, wenn man mal ein Brennprogramm deinstalliert hat und DANN D-Tools aufspielt. Der Haken dabei ist nur, daß ich eben NICHTS dergleichen gemacht hab, sondern lediglich eine alte Version durch eine neuere ersetzt hab. Na wie auch immer. Das Problem soll jetzt angeblich mit der aktuellen 3.26 wieder beseitigt sein. Das will ich mal hoffen, denn ich kann auf das geile Proggy echt nicht mehr verzichten. Zu der Sache mit der Systembelastung: DMA hab ich ewig schon aktiviert gehabt und das mit der defragmentierten Festplatte war mir klar, ich hatte erst vor wenigen Tagen, eigentlich nur Stunden vor meinem ursprünglichen Post, meine Festplatte defragmentiert, weil ich den "write error" durchaus in dem Bereich in Verbindung mit zu hoher Brenngeschwindigkeit gesucht hab. Hab also grade mal ganz vorsichtig mit 24x gebrannt. Die Auslastung war sowohl im Lesepuffer als auch im Brennerpuffer bei 96-98 %. Drüber ist es nie gegangen und die angezeigte Brennzeit entsprach auch ziemlich exakt der tatsächlichen Brennzeit, soviel dazu. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob diese Auslastung eigentlich nicht schon viel zu hoch ist. Allerdings gab es diesmal überhaupt das allererste Mal KEINE Meldung, daß Buffer-Underrun auch nur ein einziges Mal verhindert wurde. :-) Hm, ich wage es mal, das als gutes Zeichen zu deuten. Jaaaa, mein Motherboard, hihi. Sorry, ich GLAUBE wie gesagt daß es sich um ein Epox-Motherboard handelt. Mehr kann ich nicht sagen. Wüßte auch nicht wo ich nachgucken soll. Gut, es stand damals auf meiner Rechnung, da ich mir den PC wunschgemäß zusammenbauen lassen habe, aber wo die abgeblieben ist, auweia, ich bin so ein Chaot. In Sachen VIA weiß ich nur, daß im Gerätemanager unter Festplatten-Controller als mittlerer Eintrag VIA Busmaster PCI IDE Controller steht. Und auf den soll sich dieser Minidriver ja beziehen, um die Systemauslastung zu verringern und die Performance zu erhöhen. Hm, aber wie gesagt, wie ich das auf der VIA-Seite verstanden hab ist der nur für Win 2000 geeignet bzw. dann wenn man bestimmte Sorten von Laufwerken drauf hat, zum Beispiel einen Zip-Drive. Häh? Verwirrung total. Na, den Link hab ich jedenfalls HIER aus dem Forum. Er lautet: http://www.viaarena.com/?PageID=66 Na ja, ich wäre für Hilfe und eine Erklärung, wie ich ggf. vorgehen soll und ob überhaupt, wirklich sehr dankbar. Hab jetzt natürlich Angst, meinen Erfolg durch irgendwelche nicht wirklich nötigen "Faxen" wieder zunichte zu machen. Bin soooo froh, daß ich wieder brennen kann. An dieser Stelle auch noch vielen vielen lieben Dank für die schnelle, bemühte und qualifizierte Hilfe bis hierhin. Das Forum hier ist echt genial. Bis später und liebe Grüße

    Daredevil
    [Diese Nachricht wurde von Daredevil am 17.12.2002 | 02:16 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Daredevil am 17.12.2002 | 02:18 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Daredevil am 17.12.2002 | 02:19 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Daredevil am 17.12.2002 | 02:38 geändert.]
     
  17. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    DMA sollte bei Deinem Plextor aktiviert sein (im Gerätemanager überprüfen!). Dadurch wird die CPU entlastet. Es kann aber einfach auch an Deinem CD-Writer und/oder Deiner CD-Software liegen, das die CPU immer zu 100% ausgelastet ist.

    Wenn Du den Rohling mit hoher Geschwindigkeit beschreibst, kommt es häufiger vor, das der Datentransfer von der Festplatte nicht schnell genug erfolt,z.B. wegen zu starker Fragmentierung.
    Deswegen ist ja auch irgendeine Art von "Buffer Underrun Protection" bei allen 12x (und schneller) CD-Writern Standard.

    Wie ist denn die genaue Bezeichnung Deines Motherboards? Die aktuellsten IDE-Treiber und den entsprechenden VIA-Treiber (falls das Motherboard einen VIA-Chipsatz hat) zu installieren, ist immer empfehlenswert, wenn Probleme auftauchen.

    Nenne doch mal den Link zur Webseite mit dem "VIA Minidriver".
     
  18. Daredevil

    Daredevil Byte

    Hey,

    vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Ich werde es gleich mal versuchen. Noch was, mein erster Post war ja schon so lang, da hab ich mir das erst mal verkniffen danach zu fragen. Also, wie ich auch schon in anderen Posts gelesen hab ist meine CPU-Auslastung beim Brennen gigantisch (100 %) und nach erfolgreichem Brennen kam immer die Meldung daß Buffer-Underrun x mal verhindert wurde. Habe hier was gelesen von einen Minidriver für den VIA Busmaster, irgendwie so. Ich bin mal auf die Seite gegangen von VIA, aber so wie ich das verstanden hab ist der nur für Win 2000? Hab das jetzt lieber nicht installiert um nicht noch mehr kaputtzumachen. Wann kann man und wann sollte man diesen zusätzlichen Treiber installieren? Und woran sehe ich ob der nicht vielleicht schon drauf ist? Mein PC ist flatschneu, gut, halbes Jahr jetzt. Gruß

    Daredevil
     
  19. WebTech Inc

    WebTech Inc Halbes Megabyte

    Deine virtuellen Laufwerke könnten die Ursache Deiner Probleme sein.
    Einfach mal Deine virtuellen Laufwerke entfernen und evtl auch die Daemon Tools deinstallieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page