1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plextor-Brenner

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ml78, May 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ml78

    ml78 Kbyte

    Hallo,

    ich habe heute festgestellt, dass mein LG-DVD-Brenner
    defekt ist (Garantie).

    Ich brauche einen neuen DVD-Brenner und wäre auch
    bereit das Geld für einen Plextor auszugeben.

    Entscheidend ist vor allem, dass er mit Verbatim, TDK-
    und Fuji-Rohlingen zurechtkommt.

    Stabilität und Kompatibilität zählen mehr als Geschwindigkeit.

    Lohnt sich ein Plextor oder gibt es Alternativen?

    Wenn Plextor, dann 712 oder 716?

    Danke!

    ml78
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ich hab den plextor 708A und benutze z.zt. verbatim rohlinge. ohne jegliche probleme.
    abgesehen mal davon, dass ich gerne ein brenner mit Light Scribe ausprobieren möchte, würde ich den 716A nehmen. der neue 740A ist unter dem 716A angesiedelt...
     
  3. AlexDorsch

    AlexDorsch Byte

    Grüß Dich ml78,

    ich habe den Plextor 716 und ihn schon mit allen möglichen Rohlingen ausprobiert, immer ohne Schwierigkeiten. Ich kann diesen Brenner also nur empfehlen. Ich würde aber die Bulk-Version kaufen, da die beiliegenden Programme (meiner Meinung nach) nicht viel taugen. Lieber etwas Geld sparen und sich vernünftige SW kaufen ... hmmm, sehe gerade, daß das preislich keinen großen Unterschied macht. Dann vielleicht doch eher retail; einem geschenkten Gaul ...!

    Gruß

    Alex
     
  4. ml78

    ml78 Kbyte

    Habe den 716er Plextor bereits eingebaut und getestet.

    Funktioniert!

    Übrigens zum Preis: 122 EUR sind zwar nicht supergünstig, aber vom Fachhändler an der Ecke; www.mmcomputer.de [auch online-shop, sehr zu empfehlen, Spitzen-Service]).

    ml78
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Da bin ich wohl zu spät, naja! :D
    Wollte nur sagen, ich hab auch den 716A und bin komplett zufrieden! :)
    Wer zu spät kommt, den bestraft das Forum *g*
     
  6. splashi

    splashi ROM

    Hallo!

    Ich komm wohl auch etwas versptet, aber wenn Brenner oder CD/DVD-laufwerke, dann Plextor!

    Schade nur, daß Plextor die neuen Geräte nicht für SCSI rausbringt.

    Ich habe seit Jahren Plextor Laufwerke und würde sie nitch mehr tauschen wollen, die lesen alles, und schreiben alles.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page