1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

plextor px-716 problem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by VeGeT_To, Dec 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. santiago

    santiago ROM

    gleiches issue hatte ich auf meim alten Fasttrak 100 raid, beide brenner haben cds / dvds unter nero nur schrittweise gebrannt, jeweils in der reihenfolge: cache leerbrennen, stop, cache fuellen, leerbrennen ...

    fakt1 ist dass das nur bei manchen treiberversionen in verbindung mit nem bestimmten bios auftrat; nach ewigem rumtesten hatte ich's dann irgendwann
    fakt2 ist, dass aufgrund dieses bugs die platten offensichtlich ne zu geringe datenrate liefern, was entweder daran liegt dass sie generell nicht schneller schaffen (unwahrscheinlich, war mit dem falschen treiber zwar auf im schnitt 30MB/s runter, aber zu cds / dvds brennen reicht das aus) oder es is immer nur ein datenstrom moeglich, naemlich von platte nach cache oder von cache nach brenner

    hintergrund ist, stell ich mir vor, dass der Fasttrak onboard und teil des normalen IDE controllers war, an den man fuer gewoehnlich optische laufwerke und einzelne platten schliesst

    -> ergo versuchst du's mal mit ner andern treiber/bios konfiguration und hoffst dass es nich am brenner liegt, oder du schickst genau den zu plextor ein, oder ...

    versuchst nen anderen brenner, wenn's dann immer noch nich geht liegt's wohl am controller

    santi
     
  2. anikaneda

    anikaneda ROM

    Habe das Prob schon damals (teilweise) gelöst.
    Unter Win2000 Brennt der Brenner auch bis Heute mit Pausen dafür unter WinXP ohne Pausen und auch ohne Fehler. Ich hatte einfach einen anderen IDE Kabel genommen und schon lief alles Perfekt. Vielleicht hatte er irgendwo einen Widerstand am einen/mehreren Pins, keine Ahnung. Andere Geräte am selben Kabel liefen Problemlos zB. CD Brenner. Nur Halt der Plextor DVD Brenner hatte da Probleme. Hatte dann wie gesagt einen Nagelneuen Kabel genommen und schon lief`s. Bin jetzt sehr zufrieden mit dem PlextorDVD.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page