1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

plötzlich fehlen die Umlaute bei PowerPoint

Discussion in 'Office-Programme' started by proper, Mar 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. proper

    proper Byte

    Hallo @all,

    nutze WINXP Prof. Office 97 Word 2000.
    Bisher hat alles funktioniert PowerPoint PP hat alle Umlaute geschrieben. Weder neues Programm installiert noch irgend eine Einstellung bewußt verändert. Wenn ich jetzt das Wort Nützlich eintippe erscheint es so: N tzlich.
    Habe PP noch einmal von der Office CD neu installiert, leider ohne Erfolg. Bei Word,Excel etc. werden die Umlaute angezeigt. Kann ich irgend etwas (mit unbewußtem Tastendruck) verändert haben?
    In diversen Foren und über google habe ich auch keine Hinweise finden können.
    :bahnhof:
    Vielleicht hat jemand eine Idee wo ich suchen kann?

    THX proper
     
  2. the-fan

    the-fan Kbyte

    Hallo,

    unten in der Taskleiste sollte die Ländereinstellung sein, erkennt man an dem "DE" welches dort steht/stehen sollte, kann es sein dass dort während du pp geöffnet hast ein anderes kürzel steht? wenn ja einfach rechtsklick und auf deutsch de zurückstellen, dann sollte es wieder funktionieren.

    gruß
     
  3. proper

    proper Byte

    @the-fan

    habe ich jetzt geprüft, leider war's das nicht.
    DE ist aktiviert.

    Trotzdem vielen Dank für Dein Vorschlag.

    Weitere Ideen?

    THX Proper
     
  4. Zyklotrop

    Zyklotrop Kbyte

    Wenn das Phänomen nur bei einer bestimmten Schrift auftaucht, ist möglicherweise der dazugehörige Schriftfont kaputt.

    PS: Mahjong auf dem Rechner?
     
  5. proper

    proper Byte

    @Zyklotrop

    unter PP habe ich auch schon andere Schriften ausprobiert, jedoch ist es bei allen gleich.

    Das hätte doch dann bei einer Neuinstallation wieder funktionieren müssen, oder?

    Andererseits konnte ich PP und evtl. Komponenten nicht löschen, wenn ich System/software aufrufe ist das ganze Officce-Paket zu sehen.
    Kann hier etwas im Argen sein?

    Seltsam das ganze :(

    Was könnte ich noch probieren?

    THX Proper
     
  6. Zyklotrop

    Zyklotrop Kbyte

    Keine Ahnung.

    Zur Erläuterung:Es gab vereinzelt das Phänomen, dass das Spiel Mahjong Quest den Schriftfont Arial zerstörte.
    Manche sprachen sogar von einem Virus.
    Da dies aber bei deinem Rechner auch bei anderen Schriftfonts auftritt und es wiederum bei anderen Anwendungen die Fonts benötigen nicht so ist, scheidet diese Erklärung wohl aus.

    Auf Malware hast du den Rechner natürlich schon gecheckt?
     
  7. proper

    proper Byte

    @Zyklotrop

    erst einmal vielen Dank, dass Du mich in der Angelegenheit so gut unterstützt.

    Also es wurde nichts installiert das Spiel Mahjong ist mir unbekannt. Das einzige was in den letzten Tagen neu ist, sind diverse Manga Bildchen in jpg, welche meine Tochter herunter geladen hat.
    Als Vierenschutz läuft Antivir.

    Achtung, 'mal 'ne ganz dumme Frage:
    "Was ist denn Malware"?

    Gerade bei Wikipedia recherchiert.
    Als Malware (ein Kofferwort von engl. malicious »boshaft« und Software) bezeichnet man Computerprogramme, welche vom Benutzer unerwünschte (schädliche) Funktionen ausführen.

    Und womit prüfe ich dummy das? :aua:
     
  8. Zyklotrop

    Zyklotrop Kbyte

    >Malware<

    Das mit der Malware ist ins Blaue geschossen, Check kann aber eigentlich nicht schaden.
    Dafür:
    Adaware
    Spybot
    Antivir hast du schon (aktuell?), AVG (free) wäre dazu Alternative.

    Wenn du Probleme bei der Deinstallation von Office hast, hat vielleicht Office selbst eine Macke und verursacht den Fehler.
    (Gibt es da nicht auch die Möglichkeit einer Reparaturinstallation?)

    Da du Xp hast: Alten Wiederherstellungszeitpunkt mal ausprobieren?
    Viel Glück.
     
  9. proper

    proper Byte

    Also das Antivir holt sich alle paar Tage automatisch die Updates, die anderen Programme habe ich noch nicht getestet.


    Was das Office betrifft, so sehe ich unter System/Software nur den Eintrag Office und nicht separat Word, Excel, PP etc.
    Wenn ich die Office CD nehme, dann kann ich bestimmte Programme wählen oder abwählen. Ob bei der Abwahl von PP dann alle Programmteile oder sontige Schriftfonts gelöscht werden, weiß ich nicht. Dachte immer das die Fonts für alle Office Programme - Word, Excel, PP gleich sind.

    Solte ich das ganze Office löschen und neu installieren?
    Worauf muss ich dabei achten?

    THX Proper
     
  10. proper

    proper Byte

    Das Wiederherstellen habe ich, glaube ich abgewählt weil ich verschiedene Partitionen mit Acronis True Image 8.0 gesichert habe. Habe die Wiederherstellung allerdings noch nie in Anspruch genommen und muß einmal schauen, wie das überhaupt funktioniert.

    Werde dann einmal berichten ob und wie es geklappt hat.

    Danke noch einmal :o

    Proper
     
  11. the-fan

    the-fan Kbyte

    Sollte es an den Fonts liegen, würde meiner Meinung nach eine office deinstall nix bringen, da die fonts systemweit vorliegen, also dadurch nicht mitgelöscht/neuinstalliert werden.
    werden die umlaut eigentlich im komplette programm nicht angezeigt? also zb auch in der kommentar leiste, textfeldern, wordart? probier da mal aus, vielleicht können wird das problem eingrenzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page