1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzlich ist der Minitor schwarz.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by seto, Aug 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seto

    seto Kbyte

    Hallo Leute,
    mein Problem:
    Im laufenden Betrieb wird der Monitor schwarz, geht in den Stromsparmodus. Auf die Tastatur hämmern oder Maus bewegen bringt garnischts. Die Festplattenleuchte blinkt auch nicht mehr. Runterfahren per Powerbutton auch nicht. Nur wenn ich ihn lange drücke. Es riecht i-wie feucht modrig aus meinem PC. Manchmal startet der PC und ich kann damit noch arbeiten. Denn das selbe Problem. Highjackthis sagt, dass alles ok ist. Es passiert auch im abgesicherten Modus. Die Bios Einstellumngen waren auch alle plötzlich werkseinstellig.
    Das besondere: alle Lüfter im PC laufen und die Power LED leuchtet auch.

    Mein PC:
    Asrock nforce 400 Raid Board Sockel A
    AMD BArton 2500
    ATI X850XT
    1gb ram
    LG DVD Brenner
    Samsung 160GB Platte
    Netzteil Codegen 400W
    WinXP Prof Sp3 alle Updates auch die 14 von heute.

    Lief immer wie schmitz Katze.

    Hilfe
    seto
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Ersetzte die CMOS-Batterie (Knopfzelle auf dem Motherboard) und teste das System. Das Datum sollte auf Stand gebracht werden...
    Da der PC schon offen ist, schau dir mal die Elkos an, ob diese aufgebläht sind...
     
  3. seto

    seto Kbyte

    Ok die Batterie war es nicht und die Elkos auf dem MB sehn normal aus.
    Die Elkos im NT sehen auch normal aus. Jedoch habe ich den modrigen Geruch im laufenden Betrieb am NT lokalisiert. Im ausgeschalteten und ausgebauten Zustand des NTs konnte ich den Geruch nicht mehr feststellen.

    Hinzukommt, dass der PC sich einschaltet, wenn ich die Steckerleiste einschalte (PC, LAutsprecher und Monitor sind dort angesteckt). Dies war vorher nicht so.

    Ich habe das NT unter Verdacht. Was meint ihr?

    seto
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    Ein anderes Netzteil zum testen hast du nicht zur Verfügung, oder?
    Zur Knopfzelle, hast du diese überprüft, wie?
     
  5. seto

    seto Kbyte

    Im PC meines Sohnes ist ein 10 Jahre altes NT, welches im Sytem sehr gut läuft. Es hat nur 235W und ausserdem möchte ich sein Sytem nicht verändern (never touch a running system).
    Die Batterie habe ich ausgetauscht. Ich erinnere mich, dass ich das BIOS überprüft habe und "discard chages" getippt habe.

    seto
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page