1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzlich kein Zugriff auf Router möglich - keine Netzwerkverbindung.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by soesoe, Apr 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. soesoe

    soesoe ROM

    Hallo,

    innerhalb von kürzester Zeit (Vormittags war noch alles ok und Nachmittags funktionierte nichts mehr) kann ich nicht mehr auf meinen Router (Siemens Gigaset dsl/cable, kein WLAN) zugreifen und somit eine Netzwerkverbindung herstellen. Ohne einen für mich ersichtlichen Grund sind vielleicht Einstellungen im Netzwerk verändert worden.

    Mit dem Router sind ein Desktop PC und ein Laptop verbunden. Hier die technischen Daten der Geräte und die Informationen nach dem Befehl „ipconfig /all“ auf beiden Geräten:


    1. PC:

    AMD Phenom(tm) IIX4940 3GHz,
    4GB RAM
    32-bit BS, WIN 7, Home Premium 2009


    ipconfig /all:


    Wndows-IP Konfiguration

    Hostname: S“ren-PC
    Prim“res DNS-Suffix:
    Kontentyp: Hybrid
    IP-Routing aktiviert: Nein
    WINS-Proxy aktiviert: Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung: Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse: 40-61-86-2A-6D-4B
    DHCP aktiviert: Ja
    Autokonfiguration aktiviert: Ja
    Verbindungslokale Ipv6-Adresse: fe80::clca:34c9:321a:925e%11(Bevorzugt)
    Ipv4-Adresse (Auto. Konfiguraation): 169.254.146.94(Bevorzugt)
    Subnetzmaske: 255.255.0.0
    Standardgateway:
    DHCPv6-IAID: 239100294
    DHCPv6-Client-DUID: 00-01-00-01-12-B6-FC-8F-40-61-86-2A-6D-4B
    DNS-Server: fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS ber TCP/IP: Aktiviert


    2. Laptop:

    Intel(R) Pentium(R) M 1,8GHz,
    600MHz, 1,25GB RAM
    32-bit BS, WIN XP Home Edition, Service Pack 3

    So lange das Gerät läuft, nutze ich es auch noch ;-)


    ipconfig /all:


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname: Soeren-Laptop
    Primäres DNS-Suffix:
    Knotentyp: Unbekannt
    IP-Routing aktiviert: Nein
    WINS-Proxy aktiviert: Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
    Physikalische Adresse: 00-03-0D-26-AC-09
    DHCP aktiviert: Ja
    Autokonfiguration aktiviert: Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.): 169.254.48.13
    Subnetzmaske.: 255.255.0.0
    Standardgateway:


    Die Aktionen Netzerkkarte deaktivieren > aktivieren; Verbindung de- & > aktivieren, sowie neues (Heim-)Netzwerk einrichten, Windows-Fehler & Problemanalyse und manuelle Eingabe der IP-Adressen habe ich schon mehrmals ohne Erfolg versucht. Bei der manuellen Vergabe habe ich als IP für die Rechner die vorher jeweils automatisch zugeordnete IP genommen, als Subnetzmaske 255.255.255.0, sowie als DNS-Server und Standardgateway 192.168.2.1
    An den Kabeln sollte es eigentlich auch nicht liegen, da am Router beide physischen Verbindungen durch das Leuchten der LEDs angezeigt werden.

    Ein „reseten“ des Routers ist leider nicht möglich, weil der Knopf dafür anscheinend defekt ist. Ich kann ihn gedrückt halten (3, 30, 60 Sekunden) wie ich will, es tut sich nichts. Oder gibt es da einen Trick?

    Da ich nicht vom Fach bin, hört mein Latein an dieser Stelle auf und wäre über Lösungsvorschläge sehr dankbar. Vielleicht liegt es auch „nur“ daran, dass der Router kaputt ist?

    Vielen Dank für Eure Mühe,
    Sören
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den Router mal vom Strom für 10 Minuten trennen.
     
  3. soesoe

    soesoe ROM

    Es wäre zu schön gewesen, hätte das funktioniert.
    Leider nicht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann der Router kaputt sein.
    Über eine Breitbandverbindung könnte eine Einwahl möglich sein.
    Dann kannst du aber immer nur mit einem PC gleichzeitig online gehen.
     
  5. soesoe

    soesoe ROM

    Ich habe mir gerade eine Breitbandverbindung eingerichtet. Das Netzwerkkabel ist nun im DSL-Modem und mein Benutzername sowie Kennwort beim Provider sind nach wiederholter Kontrolle richtig eingegeben.

    Trotzdem kommt eine Fehlermeldung:

    Verbindung wird hergestellt über WA-Miniport PPPOE..
    Fehler 769: Das angegebene Ziel ist nicht erreichbar.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. soesoe

    soesoe ROM

    Ich hab es mal bei Google eingegeben und bin auf die gleiche Seite gekommen.:)

    Die Breitbandverbindung läuft nun, ich gebe (nachdem ich mir einen neuen Router gekauft habe) nochmal eine kurze Info ab, ob es tatsächlich daran gelegen hat.

    Soweit erstmal danke für die Hilfe!

    Schönen Tag noch..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page