1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzlich lokaler Datenträger (I:) auf dem Arbeitsplatz

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Sumatra63, Jan 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sumatra63

    Sumatra63 Byte

    Ich habe plötzlich einen lokalen Datenträger I: auf dem Arbeitsplatz der mir aber 0 Byte anzeigt.
    Den gibt es gar nicht. weiß jemand wie ich das wegbekomme? :bahnhof:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau mal in der Datenträgerverwaltung, wo der vielleicht dazugehört.
    Ggf. kannst Du ihn dort auch wieder entfernen - sofern er eher unsinnig ist.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ohne Hardware und ohne Betriebssystem geht das schlecht.

    Da ich aber annehme, dass es sich um einen Windows-PC handelt, solltest du in der Datenträgerverwaltung nachsehen, um was für einen Datenträger es sich handelt.

    In Zusammenhang mit den Informationen zu Hardware und Betriebssystem kann man dann mit diesen Angaben weitersehen.
     
  4. Sumatra63

    Sumatra63 Byte

    Das ist ja das Problem, in der Datenträgerverwaltung gibt es ihn nicht nur auf dem Arbeitsplatz.
    Und da bekomm ich ihn nicht weg.
    Und ja, es handelt sich um Windows XP.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mögliche Ursachen:
    - Software für virtuelle Laufwerke installiert.
    - Software von einem Clouddienst installiert.
    - Eine RAM-Disk installiert.
     
  6. Sumatra63

    Sumatra63 Byte

    Ja habe einen externen Brenner installiert, aber das ist ja DVD Ram Laufwerk H:

    Wie krieg ich nun das dumme I: vom Arbeitsplatz? Und wie kommt so was? :kotz:

    Vielen Dank erstmal
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das zum Brenner gehörende Brennprogramm wird dir ein virtuelles Laufwerk mitgeliefert haben.
    Das kannst du in der Konfiguration des Brennprogramms wieder deaktivieren.
     
  8. Sumatra63

    Sumatra63 Byte

    :danke: Ich werds mal versuchen.

    Und wozu dieses virtuelle Laufwerk?
     
  9. Sumatra63

    Sumatra63 Byte

    Da ist nichts zu finden. :(
     
  10. Sumatra63

    Sumatra63 Byte

  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein virtuelles Laufwerk dient dazu ein Image einer CD/DVD einzubinden.
    Aber du solltest doch Informationen bekommen, wenn du dir die Eigenschaften des Laufwerkes ansiehst. Zudem könntest du auch mal das Programm nennen, das du zu dem Laufwerk dazubekommen hast und sicher installiert hast.
     
  12. Sumatra63

    Sumatra63 Byte

    Ein virtuelles Laufwerk dient dazu ein Image einer CD/DVD einzubinden.

    Und was bedeutet das? :dumm:

    Nein, Informationen waren da nicht, außer der Wahnsinnsinformation 0 Byte.

    Das Programm ist Nero Multimedia Suite 10.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du bindest die Abbilddatei einer CD oder DVD in dieses virtuelle Laufwerk ein und kannst es dann so nutzen, als läge die CD/DVD darin.
    Und genau in dessen Einstellungen kannst du das virtuelle Laufwerk ausschalten.
     
  14. Sumatra63

    Sumatra63 Byte

    Geht doch!
    :jump:
    Habs jetzt weg bekommen mit Amok DelayDel.

    Das das Programm gut ist wusste ich ja, aber das es sowas schafft....... Wahnsinn!
     
  15. Sumatra63

    Sumatra63 Byte

    Und genau in dessen Einstellungen kannst du das virtuelle Laufwerk ausschalten.

    no, das ging nicht
     
  16. Sumatra63

    Sumatra63 Byte

    Du bindest die Abbilddatei einer CD oder DVD in dieses virtuelle Laufwerk ein und kannst es dann so nutzen, als läge die CD/DVD darin.

    Braucht man das? Und braucht das Speicherplatz?

    Wieso klappt das bei mir mit dem Zitieren nicht :nixwissen:
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und das mit dem Editieren auch nicht. ;)

    Einfach die Zitate zwischen die Zitat-Tags packen. So wie auch bei FETT.

    Ich habe gerade eben entdeckt, dass ich auch so ein lustiges Laufwerk Q mit 0 Byte habe. :confused:
    Allerdings habe ich weder ein Brennprogramm noch virtualisiere ich DVD-Images oder nutze eine Wolke.
    Aber Office Starter dürfte ich auf nem USB-Stick haben.
     
    Last edited: Jan 11, 2014
  18. Sumatra63

    Sumatra63 Byte

    Ja, mach es wie ich mit Amok DelayDel
     
  19. Sumatra63

    Sumatra63 Byte

    Wow, geht doch :danke:

    Und was ist beim Editieren falsch? :grübel:

    Aber das mit den Smiley´s kann ich schon :totlach:
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Beim Editieren stört nur die nicht vorhandene Nutzung - siehe Dein Selbstgespräch über 3 aufeinanderfolgende Beiträge. :D

    Ich werd mich hüten, mit irgendwelchen Tools den Buchstaben zu löschen. So lange noch genug übrig sind, stört der mich nicht.
    Und vermutlich würde ja dann Office Starter Portable nicht mehr gehen - die einzige für mich plausible Erklärung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page