1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzlich ruckeln ALLE Spiele bei guter Hardware

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Cobretty, Nov 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cobretty

    Cobretty Byte

    Ich bins nochmal,

    ich hatte die Grafikkarte jetzt komplett augebaut und durchgepustet und abgesaugt.

    Es lag wohl tatsächlich daran. Jetzt befinden sich die Werte beim spielen bei einer Temparatur zwischen 70 - 80 grad. :)

    Jetzt habe ich allerdings wieder ein Problem bei bf2.

    Wenn ich bf2 zocke ca. 10 minuten fängt bild und sound an zu rattern. Der Monitor wird schwarz, manchmal auch noch weiss .... bin dann wieder im spiel. wird wieder schwarz - das spiel schließt sich automatisch und folgende meldung kommt unten rechts in der Windows Menüleiste:

    "Anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wiederhergestellt"

    Aktuellster Treiber ist drauf. Was kann das jetzt wieder sein? :(
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Cobretty

    Cobretty Byte

    Hallo zusammen,

    ich bins nochmal. :)

    Da der PC wieder beim Hochfahren anfing zu piepsen (1 x lang / 3 mal kurz) bin ich der Sache nochmal auf den Grund gegangen.

    Es ist folgendermaßen:

    Wenn ich den PC nach längerem Stillstand (über Nacht) anmache springt bei der Grafikkarte der Kühler nicht an. Der "Ventilator" will drehen, geht aber nur n minimales Stück und fällt dann wieder zurrück in die Ausgangsposition also bleibt stehen. Dann piepst es immer.

    Wenn ich den PC dann 20 mal an und aus mache - Irgendwann sehe ich dann zack Ventilator bewegt sich kühler geht an und Windows fährt ganz normal hoch.

    Das ist jetzt die 2. nvidia geforce 9800 gx2 bei der ich das Problem habe.

    Woran kann das liegen? :(

    lg Cathrin
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht schlechter Qualität der Lötkontakte oder die Karte ist nicht ausgebacken worden.
     
  5. Cobretty

    Cobretty Byte

    Also meinst es liegt an der Grafikkarte selber, ne?

    An dem Netzteil oder irgend n Kabel eher nicht, oder?

    Finds halt nur komisch, weil die Karte damals 450 Euro gekostet hat und Nvidea ja schon solide ist.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Woran es liegt, kann man durch Austauschen der üblichen Verdächtigen feststellen.
     
  7. Cobretty

    Cobretty Byte

    und die üblichen Verdächtigen wären? Netzteil? Kabel? :)

    Die Sache ist die, ich hab mir den PC von einem Händler hier im Dorf zusammensetzen lassen. Und schon öfters Probleme mit ihm gehabt. Auch andere.

    Es ist halt jetzt die 2. Grafikkarte die nach knapp einem Jahr den Geist aufgibt und genau wegen dem Gleichen Grund.

    Kann es sein, dass er beim Aufbau des PCs Fehler gemacht hat die jetzt immer wieder die Grafikkarte "zerstören"?!

    lg Cathrin
     
  8. Cobretty

    Cobretty Byte

    Ich habe gerade nochmal mit dem alten Händler gesprochen.

    Er meinte dass er die Komponenten des PCs gern mal prüft aber die
    Geforce 9800 gx2 wäre wohl eine Art Fehlkonstruktion gewesen wo es öfters zu Problemen kam und Nvidea hätte sie auch dann direkt vom Markt genommen.

    Stimmt das?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine lange Lebensdauer hat die Karte nicht gerade. Wer so einen Heißs**** länger als 2 Jahre benutzt, ist selten.
     
  10. Cobretty

    Cobretty Byte

    Hmmm :(,

    ich denke dann muss wohl ne neue Karte her.

    Überlege mir die

    SAPPHIRE Radeon HD6870 1024MB GDDR5 LRTL PCI-E 256bit DL-DVI-I SL-DVI-D HDMI DisplayPort aktiv

    zuzulegen.

    Vielleicht habe ich ja damit mehr Glück.

    Was sagst du zu der Karte? :)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die wird nicht langsamer sein, viel weniger Strom verbrauchen und Wärme produzieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page