1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

plötzlich Zugriff auf USERPROFILE verweigert.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by roschosch, Mar 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. roschosch

    roschosch Kbyte

    Ich habe auf meinem K7S8X vor rund einem Monat ein neu gekauftes WinXP-Pro installiert und bin dabei nach und nach alle Programme wieder einzurichten bzw. installieren. Zunächst lief alles recht gut, doch seit einigen Tagen kommt beim Versuch eine neue Software zu installieren die Meldung "Zugriff auf %USERPROFILE%\Anwendungsdaten\ verweigert".
    Noch ist das Konto aber kein bewußt eingeschränktes, weil ich ja noch beim Einrichten bin.

    Was ist das Los?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Heißt der User zufällig "Administrator"?
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Unter deinem Profil ist für mich nicht ersichtlich welches OS du verwendest, Win 98, oder doch XP?

    Gruß kingjon
     
  4. roschosch

    roschosch Kbyte

    Nein, der User heißt nicht Administrator sondern Robert und ich rede von WinXP-Pro, wo ich das Problem neuerdings habe.
    Melde ich mich alös der andere Benutzer, der auch nicht Administrator heißt an, kommt diese Meldung nicht und Installationen klappen.

    Seit heute will sich auch noch Microsoft ActiveSync fast jedesmal neu installieren, wenn ich mit dem Windows Mediaplayer (11) ein Video abspiele.

    ActiveSync brauche ich für mein Navi, was aber grade nicht angeschlossen ist.

    Seit ein paar Stunden läuft Avast mit einem gründlichen Scan über alle Platten, fand aber noch keinen Schädling.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mach bitte ein Hijackthis-Log und poste dies im Anhang als txt.Datei.

    Es könnte sein, das eine Software ein Konto erstellt hat.

    Gruß kingjon
     
  6. roschosch

    roschosch Kbyte

    Ok hier ist das HiJackThis log...


    achso und dann habe ich da noch zwei komische Benutzer gefunden:
    (Computerverwaltung/Benutzergruppen)
    NT_AUTORITÄT:Authentifizierte Benutzer (S-1-5-11)
    NT AUTORITÄT:INTERACTIV (S-1-5-4)
     

    Attached Files:

    Last edited: Mar 31, 2009
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dein Log ist insoweit in Ordnung.
    Unter den Benutzerkonten sollte allerdings nur ein Konto vorhanden sein, nämlich nur du - als Administrator!
    Lösche die anderen Konten, mache aber zuvor ein Systempunkt zur Sicherheit.
    Ist schon merkwürdig, das dort mehrere Konten vorhanden sind?
    Welche Software hast du installiert?

    Gruß kingjon
     
  8. roschosch

    roschosch Kbyte

    Also ich selber habe bewußt zwei Benutzerkonten für mich angelegt.
    Eines ist noch so sauber, wie nach der Windows-Installation. Das zweite um den Umzug meiner ganzen Dateien, Einstellungen und Programme erst mal auszutesten.
    Hier aufzuzählen welche Programme ich alle installiert habe ist fast unmöglich, weil die Liste sehr lang ist. Manche Programme benutze ich nur alle paar Monate mal, will aber nicht drauf verzichten. Viele funktionierten einfach nach Festplattenumbau und XP-Installation weiter, ohne sie neu installieren zu müssen. Da kopierte ich nur die Startmenü-Einträge rüber. Die anderen werden nach und nach neu installiert, wenn ich sie brauche. Doch teilweise muß ich dazu erst viele CD's durchsuchen. Oft legte ich mir aber eine Textdatei in den Programmordner "woher.txt". Darin steht dann von welcher Quelle ich ein Programm installiert hatte und gegebenenfalls auf welchen weiteren Heft-CD's das Prog noch war.

    So einen komischen S-1-5-xy Benutzer fand ich aber auch auf dem PC meines Vaters. Ich wüßte gern mehr darüber. Diese Benutzer sind aber in der normalen Benutzerauswahl und im Anmeldebildschirm nicht zu sehen.
    Nur auf der Festplatte im Ordner "Dokumente und Einstellungen" oder in Systemseuerung/Computerverwaltung/Benutzer/Gruppen/Benutzer.
     
    Last edited: Apr 1, 2009
  9. roschosch

    roschosch Kbyte

    ich habe mal einen Screenshot der Fehlermeldung gemacht um die es geht:
    Ich habe keine Ahnung, warum sich ActiveSync nach eigentlich erfolgreicher Installation nun dauernd neu installieren will...
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page