1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzliches Einfrieren, Neustarten oder schlechte Performance ohne erkennbare Ursache

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TuPac2101, Mar 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TuPac2101

    TuPac2101 ROM

    Hallo Leute,
    ich habe seit etwas längerer Zeit folgendes Problem. Mein PC friert mindestens einmal pro Tag ein. Ob beim Spielen, surfen oder Videos gucken, es passiert einfach plötzlich. Nachdem Reseten bootet er normal, als ob nichts gewesen wäre. Neben dem Einfrieren startet der Computer auch zwischendurch einfach neu. Also während ich am Spielen bin kommt plötzlich ein schwarzer Bildschirm (wie üblich beim Neustart) und dann bootet er erneut wieder normal. Auch das passiert ganz plötzlich.
    Neben dem Absturz und den plötzlichen Neustarts kommt es auch oft dazu, dass meine Perfomence einfach nicht den Komponenten entspricht. Spiele wie Counter Strike, welche einen sehr niedrigen Anspruch hat läuft nicht flüssig. Dies ist allerdings auch nicht immer so.
    Naja das sind grob die Probleme, die ich momentan erlebe. Hier noch meine Komponenten:
    Prozessor: AMD Phenom II X4 965 mit 4 x 3,4GHZ
    Grafikkarte: ATI HD 6950 mit 2GB
    RAM: Corsair DDR3 1600 4x2GB;also 8GB
    OS: Win7 Home Premium 64Bit
    Mainboard: ASUS M4A89TD PRO USB3
    Ich denke das sind die wichtigsten Komponenten. Achso, und der Computer wurde selbst gebaut und läuft in diesem Zusammenbau seit 2010-2011 - bin mir nicht ganz sicher.

    Hoffe auf eine hilfreiche Antwort.

    Mit freundlichen Grüßen
    TuPac
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo TuPac,
    Eine Überschrift sollte doch etwas informativer sein.
     
  4. TuPac2101

    TuPac2101 ROM

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    +12 Volt ist sehr niedrig. Bei unter 11 Volt läuft ein PC instabil.
    Da bei 3,3 Volt ein unmöglicher Wert angezeigt wird, kann man das ganze Ergebnis der Spannungsmessungen in Frage stellen.
    Trotzdem würde ich mal mit einem anderen Netzteil testen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Spannungs-Werte bei Vollast wären noch hilfreich.
    Also das Tool starten, ein paar Minuten spielen oder Furmark+Prime95 anwerfen und danach die Min/Max-Werte angucken/hier posten.
    Wenn die 3,3V schon nicht korrekt ausgelesen werden, kann es auch sein, dass die 12V ebenfalls nicht stimmen.
    Falls Du Jemanden kennst, der ein Spannungsmessgerät besitzt, wäre das die beste Methode.
     
  7. TuPac2101

    TuPac2101 ROM

    Hmm, kann es nur daran liegen? Mir ist aufgefallen das bei der Festplatte ein Ausrufezeichen ist, keine Ahnung ob dies von Bedeutung ist, aber in dem Beispiel davor vom deoroller, war da ein Haken. Naja hier nochmal nach paar Minuten Spielzeit:
    http://i.imgur.com/lHtfYvA.png
    http://i.imgur.com/MHCT6OW.png
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Ausrufezeichen heißt wohl, dass die Festplatte (SATA 3GB/s) eine langsamere Schnittstelle hat, als der Port am Mainboard (SATA 6GB/s) zulässt.
    Du kannst aber auch mal den den S.M.A.R.T. fest stellen
     
  9. TuPac2101

    TuPac2101 ROM

    Ich hatte eigentlich vor auf Intel zu wechseln wegen dem Problem. Also demnach auch das Mainboard auszutauschen. Aber so wie es aussieht liegt es nicht daran? Ich könnte meinen PC auch zu einem Profi bringen, denke allerdings nicht das sich es auf Preis/Leistung Ebene lohnt, da man doch die Diagnose dank verschiedener Programme selbst herausfinden kann. Also wenn auch andere Aspekte in Frage kommen, immer raus damit :)
    Und danke für die bisherigen Antworten.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann an allem möglichen liegen. Solange man nicht Teile austauscht, um den Fehler einzugrenzen, kommt man alleine nicht weiter.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also der 12V-Messwert kann getrost als Ulk angesehen werden. Da wird angeblich bei Last und Leerlauf bis auf die 3. Stelle nach dem Komma die gleiche Spannung gemessen, das kann nie im Leben sein.
    Das, was die Grafikkarte scheinbar am 12V-Eingang misst, sieht realistischer aus und auch stabil.
    Da es kein Billignetzteil ist, würde ich das eher nicht als Fehler sehen.

    Den RAM könntest Du mal noch mit memtest86+ auf Fehler überprüfen. Das startet von CD oder USB-Stick und sollte mindestens 2x durchlaufen, besser gleich eine ganze Nacht - und zwar ohne einen Fehler.
    Wenn bereits bei einem Durchlauf die Fehlermeldungen sich stapeln, kann man da mal weiter forschen.

    Ansonsten gibt es noch das unendliche Feld von Treiber- oder Softwareproblemen...

    Ich würde den PC ggf. auch mal ein paar Tage von einer Linux-Live-CD laufen lassen. Zumindest surfen kann man da problemlos und wenn der Rechner auch mit Linux einfriert, weiß man schon mal, dass es an der Hardware liegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page