1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plötzliches "Krückendsl"

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Herando, Nov 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Herando

    Herando Byte

    Hallo Forum

    Habe folgendes Problem: Ich besitze einen Anschluss bei dem Provider Alice, mit Telefon und Internet Flatrate, und die Option mit bis zu 16000MB/S ins Internet zu gehen, das die 160000 Traumwerte sind weiß ich selber ^^ Aber ich bin bisher immer mit ca 5500-6000 MB/S ins Internet gekommen, seid ca. 1 Woche allerdings komm eich nur noch mit 2500 MB/S in das Internet nach langem Fragen per Mail etc. an Alice bekam ich die Antwort, das bei mir nur 2000 MB/S möglich wären..... Aber ich hatte doch vorher fast 6000 MB/S ;)
    Kennt Ihr dieses Problem und wie man damit umgehen sollte? XD

    Der Herando
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Machmal hilft es, der DSL-Hardware (Router, Modem) für einen Moment komplett den Strom zu kappen.
     
  3. Herando

    Herando Byte

    Danke für den Tipp ....
    Habe ich allerdings ohne Erfolg schon einige Male gemacht ;)

    Der Herando
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn Alice die Bandbreite herunter geschraubt hat, dann ist die Aussage doch richtig.
    Falls du keine Beweise dafür hast, dass es schon mal schneller ging kannst du nichts dagegen unternehmen.

    Mfg
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Da haben bestimmt die Besitzer des Kabels, wo das Internet durchkommt, irgendwo was gemacht.
    Das passiert manchmal. Hab auch nurnoch 66%.
    Haupsache die Dämpfungswerte gehen nicht hoch, und der Ping verschlechtert sich nicht.
     
  6. Darkness

    Darkness Kbyte

    Das kann gut Möglich sein, die reseller Drosseln schon mal gerne. Schau in deinen Vertrag op dort etwas angegeben wird von einer mindest leistung betreffend dem Speed. Wenn das nicht der fall ist dann hast du pech.
     
  7. Hallo,

    die Betreiber drosseln nicht. Die DSLAM der neuen Generation sind so gebaut, dass sie sich auf die max. mögliche Leistung einstellen. Da immer mehr DSL-Anschlüße geschaltet werden wird die Beeinflussung immer größer.
    Du hast sicherlich eh nur einen Vertrag mit "bis zu 6.000". Rate mal warum :-)

    Grüße
     
  8. Darkness

    Darkness Kbyte

    Erst mal sind Alice, 1&1, Freenet und Arco keine Betreiber. Es handelt sich um Reseller. Sie Kaufen ihre Volumen bei der Telekom ein, die als einziger Anbieter in Deutschland ein Kabel Netz hat und Betreibt. Die oben genanten Firmen müssen dann diese Leitungen von der Telekom Mieten. Das nennt sich dann Mischcalkulkation. An sich ist das nicht schlimm. Doch wenn man ein so genanter Power USER ist, das bei einigen Anbietern schon bei 50gb im Monat anfängt, geht die Mischkalkulation hinten und vorne nicht auf. 2006 haben noch Anbieter wie 1&1 diese USER mit einem Angebot von 100€ aus den Verträgen entbunden. Wenn dies dabei einen Vertrag unterschreiben das sie nie mehr zu 1&1 oder einer Tochter Firma gehen. Das ganze ist hier aber auch noch mal nach zu lesen.


    @TE

    Gehe doch mal auf den Verfügbarkeits- test und Messe was bei dir Technisch überhubt Möglich ist. Dazu gibst du nur deine Telefon Nummer ein, (Die von der Telekom, nicht die von Alice). Dann siehst du was bei dir überhubt Möglich ist. Dann kannst du auch noch auf Wie ist meine IP mal messen wie schnell deine Leitung den jetzt genau ist.

    Bei mir mit Anbieter T-Home mit Call and Surf 16.000.
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  9. Herando

    Herando Byte

    Ähmmmm
    Wie komme ich denn an die Telefonnummer, die ich im T-com Test eingeben muss, ich kenne nur die, die mir Alice gegeben hat.....

    Guten Morgen und einen guten Start in den Tag ;)

    Der Hernando
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Damit ist die Rufnummer deines Telefonanschlusses gemeint.

    Diese Ausage ist aber sehr grob und ersetzt nicht die Messung an der konkreten Leitung. Dazu muss aber ein Techniker vor Ort fahren.
     
  11. Herando

    Herando Byte

    Wie komme ich denn an diese Rufnummer (Habe echt keine Ahnung davon)


    Der Hernando
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du wirst doch deine eigene Telefonnummer kennen? :confused:
     
  13. Herando

    Herando Byte

    Natürlich ^^
    Abe rmir wurde gesagt ich brauche für den Test die Nummer von T-Com, ich kenne aber nur die Nummer die mir Alice gegeben hat......
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wer hat das gesagt?
     
  15. Herando

    Herando Byte

    Der Darkness auf Seite 2 von meinem Post. (Weiß nicht wie man Zitiert:aua:
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Also ich weiß ja nicht wieviele Telefonnummern Darkness hat, aber du hast doch wahrscheinlich nur eine. Was hindert dich denn daran einfach mal auf der Website der T-Com den Verfügbarkeitscheck zu machen?
     
  17. Herando

    Herando Byte

    Habe ich ja schon getestet, aber wenn ich den mache, sagt T-Com das meine Nummer nicht bekannt ist .......
     
  18. Darkness

    Darkness Kbyte

    Kann nur das wiedergeben was auf der Alice Seite steht.

    [​IMG]

    kann gut möglich sein das das aber auch nur bei uns im Ort so ist. Wenn du keine T-Com nummer hast nehme eine die du aus dem Haus kennst.
     
  19. Hi Darkness,

    verändere jetzt nur ungern diesen Threat hier, aber..:

    T-Com ist bei weitem nicht mehr der einzige Anbieter. Es gibt auch QSC, Telefonica ( vermietet an z.B.1&1 und Freenet), ARCOR und diverse andere. Diese haben in den wichtigsten Vermittlingsstellen (VSt) eigene Glasfaserkabel liegen. Nur die T-Com hat immer noch die "letzte Meile". Heisst, ab dem Übergabepunkt in der VSt schaltet T-Com im eigenen Netz. Desweiteren gibt es auch Betreiber mit eigenem Netz, z.B. NetCologne.
    Aber genau im Netz liegt der Flaschenhals: die Güte der Leitung, die Länge bis zum Endkunden, eventuelle Starkstromeinflüsse sowie die Dichte der bereits geschalteten DSL-Anschlüsse drücken den möglichen Speed und sorgen im schlechtesten Fall sogar für "temp. Sync-Abbrüche".
    "wielautetmeineip.de" und sonstige Seiten sind absolut untauglich, deine exakt verfügbare Bandbreite zu bestimmen. Sie liefern immer nur ca.-Werte.
    Wir als Servicetechniker für T-Com prüfen beim Endkunden immer nur mit unserem Spezialprüfgerät.
    z.B.: Störungsbeschreibung wie folgt: Kunde beklagt zu geringe Geschwindigkeit.
    Kunde hat gemessen über, ich glaube Speedmeter, 556kb/s.
    Mit unserem Argus-DSL-Tester [Kaufpreis etwa mittelteuere Urlaubsreise :-) ]habe ich gemessen: 864kb/s.
    Und der Wert stimmt mit den von T-Com gemessenen aufs Bit überein.
    Vertrau deinem Router, und solltest du dennoch den Eindruck haben, dass dich dein Provider/Reseller oder was auch immer über den Tisch zieht, dann kann ich nur sagen:

    Ich geh immer zu Hans, nie zu Hänschen!!!

    Grüsse
     
  20. Hi Herando,

    Es gibt sicher auch noch Anschlüsse von Alice als Reseller über T-Com.
    Verstärkt gibt es aber immer mehr Anschlüsse über Netzbetreiber wie Telefonica, QSC usw.
    Nur z.B. ARCOR hat noch ISDN-Anschlüsse mit DSL.
    In diesem Fall hast du keinen Festnetzanschluss im üblichen Sinne mehr.
    Lass dich also nicht verwirren.
    Alice vertreibt VOIP über Telefonica.
    Das heisst: du hast einen Anschluß von Telefonica und Alice ist der Reseller.
    Telefonica macht aber nur VoIP.

    Ich bin Servicetechniker im Auftrag der T-Com und schalte diese Anschlüsse am Tag im Dutzend.
    Du telefonierst nur über das Internet. Deshalb kannst du auch keine Abfrage über die T-Com machen. Eben weil du keinen Anschluß der T-Com mehr hast.
    Einfache Möglichkeit der Abfrage: Hörer abheben und 0310 für Nahgesprächsafrage und 0311 für Ferngesprächsagfrage wählen.

    Die einzige Möglichkeit deine Bandbreite zu prüfen ist dein Router. Dort steht auch die max. mögliche Geschwindigkeit.

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page