1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plugin im Firefox löschen!?

Discussion in 'Browser' started by cyberwarrior, Oct 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Hi, habe eben versucht, mir den Shockwave-Player runterzuladen und musste/wollte den Download abbrechen, jetzt streikt der Firefox!! Muss ich das Plugin auch nochmal im FF deinstallieren? Wenn ja, wie geht das??

    gruß und dank, cyberwarrior
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Danke, das hilft leider nicht. Habe den FF komplett neu installiert, danach liefs beim ersten Mal, beim zweiten Mal dasselbe (keine Verbindung) Ich blick nicht mehr durch... :aua:
     
  4. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Bitte; nur Nachfragen zum Verständnis.
    Meinst Du das bei Plug-In übliche Download oder meinst Du eine Installation von einer Webseite? Was heisst genau *streikt*?
    Wenn es nicht eingebunden ist, musst Du es auch nicht entfernen! Oder hattest Du schon eine ältere Version im System? Dann lese ggf. Fx Plug-In [1] und gehe nach Pkt. 5 vor - Pfad anzeigen lassen und anschließend mit dieser Kenntnis die Programmbibliothek löschen. Bei Shockwave Player dürfte dies die np32dsw.dll sein.
    Hier kann ich keine Verbindung zu dem Adobe Shockwave Player herstellen. Trifft dies für alle od. nur eine best. Seite zu? Hast Du dieses Problem unabhängig von Plug-In schon mal versucht mit Safe Mode zu reproduzieren?

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/680196-post2.html
     
  5. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Hi,

    ich danke Dir für die ausführliche Antwort. Ich habe das Problem
    gerade gelöst, irgendwie schien mit der Firewall etwas durcheinander geraten zu sein und sie blockierte den FF. Also, einfachste Lösung. Jetzt funktionierts wieder. Trotzdem Danke!
     
  6. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Fein. Kommst Du klar mit Plug-In?
    [OT] Immer wieder FW![/OT]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page