1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Plz help!2 Rechner ans Internet/Router klemmen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Fear Factor, Mar 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi zusammen

    Habe nun meinen Netgear RP614 angeschlossen und am Hauptrechner soweit konfiguriert. Soweit so gut, läuft wunderbar.
    Nun habe ich meinen Laptop angeschlossen, an der Router geklemmt, aber habe keinen Plan was ich weiter tun soll??

    Muss ich den Laptop irgendwie auch konfigurieren (ich weiß doofe Frage)?
    Bei ersten Rechner starte ich den Firefox und die Verbindung steht.
    Beim Laptop versucht er sich über die Hansenet-Software einzuwählen....

    Oder muss ich jetzt die Netgear-Config-Cd im Laptop starten und den genauso konfigurieren? habe keinen Plan davon....

    Würde mich über Eure Hilfe freuen. :-)

    Edit: Achso.... beide Rechner laufen mit XP Pro+Sp2

    Gruß Fear Factor
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    nein, im 2. Rechner musst Du (z.B. im Internet Explorer) nur "keine Verbindung wählen" einrichten

    Extras --> Internetoptionen --> Verbindungen

    Eventuell musst Du diese Einstellung auch für jeden anderen Browser übernehmen. Am besten löschst Du auch sämtliche Wählverbindungen unter

    Systemsteuerung --> Netzwerkverbindungen
     
  3. Hi

    Ok, Danke erstmal..... probiere es gleich aus.....
    Sehe gerade, dass auf dem beiliegenden Zettel eine Bemerkung steht, dass alle Rechner die IP- und DNS-Adressen automatisch über DHCP beziehen müssen.
    Prüfe es auch.... bin gleich wieder da.....
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    wenn Du vorher über eine Einwahlverbindung ins Netz gegangen bist, werden Deine Netzwerkkarten (oder andere Geräte) keine feste IP haben
     
  5. Bin wieder da. Also habe die Hansent-Software deinstalliert und die Einstellungen im Firefox überprüft.....die waren in Ordnung.

    Dann bei den Lan-Eigenschaften unter Internet-Protokoll->Eigenschaften->Ip Adresse und DNS-Adresse auf automatisch eingestellt
    Unter Erweitert sihet man dann, dass DHCP aktiviert ist und es funzt jetzt ;-)
    Coole Sache.

    Eine Frage habe ich noch. Der Router ist jetzt die Firewall (Hardware). Kann ich dann die Software-Firewall belassen oder ist sie jetzt nutzlos?
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

    nutzlos ist das falsche wort......kommt auf dein sufverhalten an.man sagt die beste software gegen virus,trojaner ect heisst brain :-).....ich hab auch nen router und hab sonst keine firewall nur die hardwarefirewall.ausserdem pestblocker und avast antivir...und bis heute keine probs gehabt.wie gesagt.das beste programm gegen schädlinge hat 2 augen und 10 finger und sitzt 30cm vom monitor entfernt :-)
    mfg
    tom apel
     
  7. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    ... schön gesagt
    :)
     
  8. Danke für die Info.

    Ja, das ist schon klar dass man mit Surfen an falscher Stelle sich schnell Mist einholen kann. Habe nur vorsichtshalber gefragt....nicht das sich nachher irgendetwas gegenseitig stört....

    Bis jetzt funzt alles einandfrei. Danke nochmal.

    Gruß Fear Factor
     
  9. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Evtl. solltest du mal zum Augenarzt gehen? :ironie:

    :cool:
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Gegen "Angriffe" von außen schützt die Firewall im Router wesentlich zuverlässiger, da gibt es für die Softwarefirewall nichts mehr zu tun. ABER um Programme daran zu hindern, ständig ungefragt nach Hause zu telefonieren, hilft oft nur die Softwarefirewall.

    Gruß, andreas
     
  11. Alles klar, das wollte ich wissen;-)
    thx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page