1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PM5+WinME?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Centauri39, Feb 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kann man Version 5 von "Powerquest PartitionMagic" (=PM5) auf WinME benutzen?
    Oder muß man da mit den Notfalldisketten von PM5 arbeiten, um zu vermeiden, daß man ins Windows rein kommt?

    Andere Frage:

    Kann man "Ghostpe 2001" auf WinME benutzen? Ich meine nur die als Freeware downloadbare "ghostpe.exe".

    Bitte nur User mit entsprechenden Erfahrungen mit den genannten Programmen antworten !
     
  2. j.t.

    j.t. Kbyte

    Mir der WindowsVersion von PM - Nein!
    Mit der DOS-Version - JA!

    GhostPE2001 kenn ich nicht, sorry.
     
  3. @ j.t. !

    Dann würde es sich also empfehlen, im Zweifel lieber mit den Notfalldisketten zu arbeiten, da dort ja die DOS-Version drauf ist und man damit partitionieren kann, ohne daß man erst ins Windows bootet. Richtig?

    "GhostPE 2001" ist vergleichbar mit "DriveImage" von Powerquest.
     
  4. j.t.

    j.t. Kbyte

    Richtig!
    Nur bedenke: Alles was du tust geschieht auf dein Risiko.
    Soweit ich weiss kann PM5 nur mit Platten bis 60 (oder waren es 80) GB.
    So genau weiss ich das aber nicht :(
     
  5. Max. 60-80GB ?

    Macht nichts! Der fragliche, etwas betagte PC liegt da eh´ drunter.

    Wegen "GhostPE" hab´ ich noch mal nachgedacht:
    Ich denke, daß es wohl WinME unterstützen müßte, da, wenn ich mich recht erinnere, WinME schon VOR 2001 released wurde.

    Vielen Dank für Deine Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page