1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PNY gtx 285

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by cyraxX, Feb 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cyraxX

    cyraxX Byte

    Hallo,

    ich bin neu hier in dem Forum und habe folgendes Problem.

    Ich habe mir heute eine neue Grafikkarte gegönnt, da meine alte 9800GTX+ auf meinem 22 Zoller ausdient hatte. Habe mich ausgiebig informiert und mir eine GTX 285, da sie ihre Leistungskraft bei einer Auflösung von 19x12 voll entfalten kann, gekauft.

    Alles schön und gut, hab sie eingebaut, Treiber installiert und wollte gleich mal testen, wie sie in Games wie NFS Shift oder COD MW 2 funktioniert, doch dazu kam es erst gar nicht, da mein PC nach ca. 20 30 secs einfach ausging und von neu startete. Ich vermute, dass mein Netzteil evtl. zu wenig Saft zusteuert und dann wegbricht. Sicher bin ich mir allerdings nicht ! Ich habe ein 550W Netzteil, allerdings von keinem namhaften Hersteller und habe jetzt die Frage, wo das Problem liegen könnte.

    Systemdaten :

    Asus P5KPL/1600
    Intel Quad Core Q6600
    4096 RAM
    GTX 285
    550W Netzteil

    Danke für Eure Antworten im Vorraus.

    ChriS
     
  2. madmax1485

    madmax1485 Byte

    Schaltet sich der PC erst aus wenn du ein Spiel startest?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für Angaben stehend denn an der Seite des Netzteils auf dem Aufkleber?
     
  4. cyraxX

    cyraxX Byte

    Ja, im Normalbetrieb schaltet er sich nicht aus, ich konnte also schon einen Film ohne Absturz anschauen, er lief ca 2- 3 Stunden ohne Absturz.

    Also stürzt er definitiv nur ab, wenn ich ein Spiel starte, und das ca kurz nachdem ich es gestartet hab.

    Angaben vom Netzteil :

    Model : 12CM fan-ATX550

    Voltage : 230V- -------> Orrange : +3,3V, Red : +5V, White : -5V
    Current : 5 A ------------> Yellow : +12V, Blue : -12V, Purple : +5VSB
    Frequency : 50 Hz ----> Black : COM, Green : PS-ON, Grey : PW-OK

    ( +3,3V & +5V max. output 230W, all output is extend to 550Wmax. )

    Dies steht da im großen und ganzen in Tabellenform. Ich geh stark davon aus, dass es am Netzteil liegen könnte.

    Was ich natürlich auch noch machen könnte, ist meine alte Grafikkarte noch einmal einbauen und dann testen, ob er in Games wieder abstürzt, weil bei der 9800GTX+ war das nicht der Fall.
     
    Last edited: Feb 21, 2010
  5. DezVeN

    DezVeN Kbyte


    Hi,

    die Werte vom Netzteil sind nicht komplett. Die Stromstärken auf der 12 Volt-leitung sind hier am wichtigsten.

    ich geh' auch davon aus, dass das Netzteil zu schwach ist, vor allem, dass der PC erst bei richtiger belastung der Grafikkarte abstürzt spricht eindeutig dafür.
     
  6. cyraxX

    cyraxX Byte

    Ja, stimmt. Hier sind die restlichen Angaben.

    Yellow -> 12V -> 22A
    Blue -> -12V -> 0,8A

    Orrange -> +3,3V -> 30A
    Red -> +5V -> 40A
    White -> -5V -> 0,5A

    Noch eine Frage, und zwar, welches Netzteil könntet Ihr mir denn empfehlen. Laut Nvidia benötigt man für eine GTX285 ein Netzteil mit mindestens 550W, wenn das bei mir nicht ausreicht bzw schlechtere Qualität, denke ich mir ein 600W bzw 650W zu holen. Aber welches Netzteil von welchem Hersteller ist hier bei von der Preis/Leistung her am besten ?
     
    Last edited: Feb 21, 2010
  7. Alberto777

    Alberto777 Byte

    Von der Preisleistung her ist meiner Meinung nach das Corsair 650 Watt für um die 90€ sehr gut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page