1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pocket PC von Aldi (Medion 40600)

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by CaritasSBK, Nov 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leutchen,
    ich war ja ganz begeistert :D von die Maschine, die ich da letzte Woche bei Aldi erstanden habe. Klang ganz prima, was das Ding zu dem Preis alles bietet, aber der Teufel ;)steckt im Detail:
    :( wer ist denn so deppert, einen Aku mit einem seitlichen Schiebeverschluss zu sichern, der jedes Mal, wenn der PDA aus seiner Tasche gezogen wird, sich öffnet und einen rausfallenden Akku mit Datenverlust zur Folge hat, oder zumindest einen Wackler, ebenfalls mit Datenverlust? Da hilft nur Tesafilm oder eine andere Tasche. Kennt jemand nen Anbieter?
    :( Wer ist außerdem so intelligent, eine Dockingstation anzubieten, die beim Herausnehmen des PDA eine Spannungsspitze erzeugt, die ebenfalls bei mindestens jedem zweiten Mal den Absturz des PDA zur Folge hat und midestens jedes 5te Mal derart heftig, dass auch ein Reset keinen Erfolg und nur ne heftig klingene Fehlermeldung erzeugt? Also Akku raus, ausschalten, neu einrichten . Folge: Daten weg!
    :( ist übrigens nicht erst mein zweiter PDA. Hatte vorher nen Jornada von HP. Der hatte wenigestens eine Backup-Batterie, die die Daten noch ne ganze Weile gehalten hat, auch wenn der Akku leer war. Medion scheint das nicht für nötig zu halten. Wer ist schon auf seine Daten angewisen und hat nicht jederzeit gleich ne Lademöglichkeit zur Hand? Im Handbuch oder auf der Hompage finde ich jedenfalls nix von ner Backup-Batterie. Aber hat schon mal jemand das Teil aufgeschraubt? Gibt es vielleicht ne Batterie und ich müsste sie nur austauschen, um meine Daten auch mal länger als einen Tag zu behalten? Für nen Tip wär ich dankbar! Natürlich sicher ich meine Termine Adressen usw. doppelt, aber nervig ist das schon!

    Bleibt zu hoffen, dass das Navi-System funktioniert. Ansonsten ist das Teil seinen Preis nicht wert und ich brings umgehen zurück.

    Also, wer mit mir leidet oder mich vom Gegenteil überzeugen will, ich nehme dankbar jeden Tip entgegen!
     
  2. Luzifer50

    Luzifer50 Byte

    Hallo Klaubinger, Klassetip, habe auch noch einen HP-Journada mit Compact-Flash-Schacht, werde mal checken, ob der mit der von Dir genannten GPS-Maus nutzbar ist !

    Ciao
     
  3. Hallo Luzifer50,
    ich nehme an, du hast zur Navigation nur den Medion-PPC, da kann ich die nicht weiterhelfen, denn das Teil hat nur einen MMC/SD-Schacht. Soltest du aber Zugriff auf einen andern PPC mit CF-Schacht haben, gibts einen GPS_Empfänger, der in den CF-Schacht eingesteckt werden kann. - Problem ist, ob die Navigon-Programme sich mit dem Teil versändigen können, TomTom und Destinator 2. Schau doch einfach selber mal nach:
    Gesehen um ? 109,- bei DealCat
    http://www.deal-cat.net/catalog/product_info.php?products_id=63
     
  4. Luzifer50

    Luzifer50 Byte

    Hallo Klaublinger,
    danke für die rasche Beantwortung - habe bei Pearl ein Akkupack mit Zigarettenanzünderstecker entdeckt (? 19,90). Ist zwar ein ziemlich grosses Teil (21 cm lang), gibt aber sonst leider keine Alternative, ausser eine zusätzliche batteriebetriebene GPS-Maus.

    Ciao
     
  5. Hallo, Luzifer50,
    den PPC kannst du natürlich ausserhalb eines Autos verwenden!
    Nein, Spass beiseite, wenn du den Medion mit Navigon-Software meinst, kannst du die Navi-Funktion nur mit grossem Aufwand ohne den 12V-Anschluss benutzen (die Tom-Tom - Software kenne ich nicht).
    Die GPS-Maus braucht eine Versorgungsspannung und das Signal der Maus muss verstärkt/umgewandelt werden, der Wandler ist im 12V-Stecker. Du müsstest schon einen 12V-Akku mitschleppen - für`s Fahrrad durchaus machbar, es gibt im Modellbau handliche kleine Akkus.
    Ausserdem gibt`s noch ein Problem: Das Navigon-Programm wurde für die Benutzung im KFZ optimiert, das heisst aber, es erkennt nur "befahrbare" Strassen und hat keine "Fussgänger-Option". Also keine Wege, die nicht befahrbar sind, wie Stiegen, enge Durchgänge oder Fahrverbote.
    Natürlich kannst du eine andere Funktion als Fussgänger mit dem PPC verwenden: Du gibst deinen Standort ein, dann kannst du das Teil wie einen bequemen Stadtplan verwenden -auch wenn Wege durch Parks oder Stiegen nicht angezeigt werden, zeigt es dir doch an, wo du bist - und ein Ziel kannst du auch suchen.
    Und sonst schau mal bei www.pocketnavigation.de vorbei, da gibt`s einige Beiträge zu diesem Thema.
    Ciao
    Ingo
     
  6. Luzifer50

    Luzifer50 Byte

    Habe mir gestern den Medion PDA 200 bei Karstadt für 479 ? gekauft ! Weiss jemand, mit welcher Peripherie das Teil auch ausserhalb des Kfz zu nutzen ist ?
     
  7. phoneman

    phoneman Kbyte

    @ peter

    Wie ich oben schon beschrieben habe:

    "Der Preis von 500 EUR ist bisher ungeschlagen. Die NAVI-Software funktioniert einwandfrei. Keine PDA-Abstürze. 2 MMC-Karten mit je 256 MB. GPS-Maus. Ledertragetasche......

    Außerdem hat das Teil 3 Jahre Garantie. Wer bietet das sonst noch?"

    Der PDA ist nicht mein erstes Medion-Produkt und auch nicht mein letztes. Wenn Preis und Leitsung stimmt dann kauf ich bei ALDI.
    Bin mit Medion ganz zufrieden. Hatte schon ein paar mal e-mail-Kontakt mit Medion. Die Fragen wurden schnell und hilfreich beantwortet.
    Da können sich andere Hersteller / Lieferanten mal eine Scheibe abschneiden.

    Welchen PDA hast du Peter???

    Gruss Richard
     
  8. Hallo Peter,
    irgendwas hast du da nicht richtig gelesen, der Aldi/Medion 40600 wird zwar von Medion an Aldi verkauft, ist aber technisch ein Yakumo Delta. Also ist (wie anderswo auch oft) bei Medion nicht immer Medion drin, wenn Medion draufsteht - was ich vernünftig finde, warum das Rad neu erfinden, wenn was besseres zugekauft werden kann. Und deswegen bekommt mancher, der bei Aldi, Norma & Co kauft, was ganz gutes (oft sogar was sehr Gutes). Man muss sich halt genau informieren, bevor man was kauft - aber das sollte man überall tun. Und Ramsch gibt`s leider auch bei grossen Marken(Namen).
    Ciao
    Ingo
     
  9. peter76

    peter76 ROM

    nun. wer bei aldi kauft, bekommt auch aldi. ist nicht immer schlecht, aber bei medion weiss man schon eher wo man dran ist. der pda ist no-name und nach dem motto nach mir die sintflut.

    peter
     
  10. Hallo CaritasSBK,
    Der Medion-PDA ist ein Yakumo Delta mit nem bisschen anderen Design. Du kannst also alle Teile bei Yakumo-Händlern beziehen.
    Ich persönlich kaufe bei Masters (Burghausen) www.masters-burghausen.de , die sind sehr kompetent. Auf der Yakumo-Homepage www.yakumo.de gibts ein Händlerverzeichnis, da kannst du dir einen raussuchen.
    Die Navigon-Software ist eine der besten auf dem Markt. Für alle, die in Urlaub fahren wollen: Die Zusatzkarten sind bei Medion ziemlich teuer (? 99,- pro Land), bei Navigon gibts günstige Upgrades auf die Europa-Version (? 149,-) - und wer viel Geld augeben will, bekommt ein Upgrade auf die Business-Version (inl GPS-Maus mit TMC-Stauwarner-Empfang) um ? 299,-.
    Mitglieder einer PocketPC-User-Group bekommen über diese normalerweise noch nen Rabatt.
    Ciao
    Ingo
     
  11. phoneman

    phoneman Kbyte

    Hi,

    die Einwahl ins Internet mit meinem Laptop über Infrarot des Handys funktioniert. Demnach dürfte es auch kein Problem sein, mit dem PDA ins Internet zu kommen.

    Habs eben ausporbiert:
    Am PDA unter
    Start
    Einstellungen
    Verbindungen
    ISP Neue Modemverbindung
    Name eingeben
    Generisches IrDA auswählen (für Infrarot)
    Rufnummer eingeben (habe testweise mit einem XXL-Tarif von arcor kissing mit der Rufnummer 082337799999 getestet - wird berechnet wie ein Telefongespräch ins Ortsnetz 08233)
    Benutzername: arcor Kennwort: internet
    Fertig

    Am Nokia 6210 die Infrarotschnittstelle aktiviert
    Handy und PDA gegenüber gelegt
    Interetexplorer aufgerufen
    ein Adresse eingegeben
    Einwahl
    ich bin drin - so einfach ist das

    Gruss Richard
     
  12. phoneman

    phoneman Kbyte

    Hi,

    die Einwahl ins Internet mit meinem Laptop über Infrarot des Handys funktioniert. Demnach dürfte es auch kein Problem sein, mit dem PDA ins Internet zu kommen.

    Gruss Richard
     
  13. Hi Richard,

    vielen Dank für die Antwort, werde mal unter Infrarot suchen gehen.

    Ich habe auch ein Nokia 6210 konnte aber bisher auch
    nur Daten per Kabel übertragen, weil Infrarot nicht
    geklappt hatte.

    Gruß

    Michaela
     
  14. phoneman

    phoneman Kbyte

    @rennsemmel

    hatte bisher noch keine Zeit und Lust die Infrarotschnittstelle zu Testen.
    Werd das aber nachholen. Habe ein Nokia 6210 mit Infrarotschnittstelle.
    Kannst ja im oben genannten Forum mal unter Infrarot suchen. Dann hast du einiges zum Nachlesen.

    Welches Handy hast du? Willst damit in Internet?

    Gruss Richard
     
  15. Hallo Richard,

    vielen Dank für deine Antwort. Ich hätte da aber
    noch eine Frage, wie bekomme ich es hin - die
    Daten per Infrarotschnittstelle zu übertragen.

    Für Hilfe wäre ich dankbar !!
     
  16. phoneman

    phoneman Kbyte

    Hallo,

    für alle, die mehr über den Pocket-PC von ALDI erfahren wollen, gibt es ein sehr gutes Forum, dass fast alle Fragen beantwortet:

    http://www.pocketnavigation.de/board/board.php?boardid=72&sid=

    Einfach mal anschauen.

    @rennsemmel: Tragbare Navigation, wird nicht möglich sein, weil du für die GPS-Maus eine 12 Volt Spannungsversorgung benötigst.
    Navigation in Fussgängerzonen in der Stadt ist mit der Medionsoftware auch nicht möglich, weil diese für die Benutzung im Auto ausgelegt ist.

    @PDAless: Zusatzkarten, wie Analogmodem werden schwer zu bekommen sein, wenn es die für den Medion überhaupt gibt. Der Pocket-PC hat leider keinen CF-Slot. Ansonsten bleibt für die Datenübertragung nur noch die USB- und die Infrarotschnittstelle.
    Falls du ein Handy mit Infrarotschnittstelle hast, kannst du über diese Daten übertragen oder im Internet surfen.

    Habe mir für meine PDA eine PDA-Schutzfolie für das Display gekauft, damit dieses nicht zerkrazt wird. Wenn die Folie beschädigt ist, kann sie wieder abgezogen werden und eine neu Folie aufgeklebt werden. Somit bleibt das Originaldisplay ohne Krazer.

    Gruss Richard
     
  17. Hallo zusammen,

    beim Surfen bin ich auf eure Hilfe für mein Problem mit meinem Medion gestossen
    - Patch heruntergeladen - funktioniert jetzt wieder einwandfrei !!

    Vielen Dank, aber ich hätte (da PDA-Anfänger) noch eine Frage, vielleicht kann
    mir da jemand weiterhelfen?

    Im Aldipaket war ja eine GPS-Maus mit Anschluß am Zigarettenanzünder dabei,
    ich suche aber noch ein GPS-Modul, was ich auch ohne feste Stromversorgung
    betreiben kann (für unterwegs in der Stadt ohne Auto).

    Für Ideen und Hilfe wär ich dankbar.
     
  18. Hallo,
    bei Medion gibt es von all dem gewünschten Zubehör nix. Es gibt Craddle, Eingabestift, Schutzfolie, Netzteil, USB-Verbindungskabel und einen Ersatz-GPS-Empfänger. Dazu noch weiteres Kartenmaterial, aber sonst nichts. Vielleicht im freien Zubehörhandel, aber da habe ich noch nichts entdeckt. Übrigens kann das Zubehör im Medionshop besichtigt werden: www.medionshop.de. Dort unter "Suchen" die nachfolgenden Artikel-Nummern eingeben:

    40002665; 40002684; 40003244;40005045; 40003671; 40002670; 40004307; 40004644; 40003205; 40003280; 40003303; 40003301; 40004869; 40004308.

    Bin mittlerweile auch etwas versöhnter mit dem Teil. Man muss eben die Macken einkalkulieren, dann ist es schon o.k.

    Falls Du einen freien ZUbehörhändler findest, sag mir Bescheid, o.k?
    Übrigens langsam ist der PDA nicht, das kann man nicht sagen. Das Kartenmaterial liest er gut aus und wenn man den Patch, den es auf der Medion-Hompage zum download gibt, installiert hat, beendet sich die Navigationssoftware auch nicht mehr mit einem read-error.
    Viel Spaß damit.
     
  19. PDAless

    PDAless ROM

    ---------------------------------------------------------------------------------

    hi Richard,

    Dein positives feedback freut mich.

    Nachdem bei uns in Österreich es in 2 Tagen den Medion PPC bei HOFER(ALDI) auch gibt, bitte folgende Fragen zur Kaufentscheidung:
    - gibt es ein Analog-Modem 56kb (SD slot-card oder andere Schnittstelle) fürs Internet - für CF-slots gibt?s ja sowas -?
    - kann man später über SD Schnittstelle für Bluetooth aufrüsten?
    - welche Schnittstelle gibt es überhaupt für Datentransfer zu einem PC außer der USB-Sync.Verbindung?
    - ist der PPC mit den MMC Karten nicht sehr langsam?

    sorry für diese Fragen, aber Medion in Deutschland hat mich an Österr.Medion verwiesen und die haben noch keine Unterlagen?!

    herzlichen Dank für eine rasche Info - wer dies auch immer kann

    von einem PC Profi - OHNE PPC/PDA Erfahrung



    :confused: :bet:
     
  20. spooky_1982

    spooky_1982 Kbyte

    MEDION - was erwartest du.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page