1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pop up Window machen

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by mannyk, Jun 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Hi! Kann man irgendwie ein Pop up Window programmieren, das nicht von einer vorherigen Website "aufpopt"? Also wenn man z.B. auf einen Link in seinen Favoriten (IE) klickt, dass dann ein Pop up window aufgeht? Der Pop-Up Code ist sonst ja immer in der Seite davor drin (die seite, die den link zum pop up window beinhaltet).
    Mir geht es darum einfach ein Browserfenster öffnen zu können, das keine Standardschaltflächen, Adressleiste, usw. hat!
    mfg,
    manny
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das mit dem großen Fenster eventuell per Windows- Boardmitteln... - bin ich aber überfragt.

    Das mit dem Browserfenster ist ärgerlich, dürfte aber nicht zu ändern sein - ist eine Sicherheitsabfrage, die sich nicht unterdrücken lässt.

    Gruss, Matthias
     
  3. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    hi! danke, aber leider wird bei mir immer noch ein "großes" Browserfenster geladen. Ich werde dann gefragt, ob ich das "Große" schließen lassen soll! Ich hab in den Einstellungen gesucht, weiss aber trotzdem nicht, ob man diese Frage deaktivieren kann. Unter Opera funktioniert es auch nicht besser. Dort wird zwar das "Elternfenster" geschlossen, das Programm aber nicht!
    Gibt es eine andere Lösung?
    mfg,
    manny
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ändere den Link in den Favoriten durch die Javascriptanweisung, die sonst in eine Webseite einbauen würdest. Also:

    javascript:window.open("URL","Name","Optionen");

    Gruss, Matthias

    PS: Mehr zu window.open unter http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page