1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

POP3

Discussion in 'Mail-Programme' started by PC-Zocker, May 31, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-Zocker

    PC-Zocker ROM

    Hallo!
    Habe mich neu registriert,habe auch gleich ein großes Proplem.Nach Neu Formatieren,kann ich keine Emails
    von Provider Kabelbw auf Thunderbird erhalten.Version,Thunderbird 24.5.0 schreiben kann ich.Aber bekomme
    keine Nachrichten.Daten: ServerPopkabelbw Port 110 Verbindungssicherheit keine.Authentifiezierung:Passwort
    ungesichert übertragen.
    Smtp:kabelbw Port25 keine Authentifiezierung.Hier funzt es,denn schreiben kann ich.Wird auch empfangen.
    Vor Formatierung funzte alles schreiben und empfangen.Habe Provider Kabelbw,kontaktiert aussage.Sie haben
    damit nichts zu tuen.
    PC Daten Windows XP sp3

    PC-Zocker
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Hast du den Punkt auch drin:
    pop.kabelbw.de
     
  3. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    @PC-Zocker:
    Eigentlich sollte man IMMER NOCH XP-Nutzern nicht mehr helfen.
    Richtig. Thunderbird ist kein KabelBW Produkt.
    Wundern tue ich mich darüber, dass die KabelBW Hotline dir die Angaben (Port-Nr. usw.) zur SSL-Verschlüsselung nicht genannt hat.

    Wie bekannt sein sollte, setzen zwischenzeitlich ALLE großen Provider die SSL-Verschlüsselung ein.

    Wie du das unter Thunderbird zu deiner KabelBW-Mailadresse einrichten musst, hättest du auch ohne Anruf beim Provider wo finden können? In deinem KabelBW Kundencenter und dort in den FAQs.
    Dann hilft auch der Thunderbird Client weiter. Die fehlerhaft konfigurierte Mailadresse löschen - Mailadresse neu anlegen (ohne gesetzten Haken bei Passwort sichern) - von Thunderbird die typischen Einstellungen suchen lassen - wenn gefunden - Punkt in "Pop3" setzen - auf Button "Manuelle Bearbeitung" - SSL-Einstellungen vornehmen.

    Oder mit bereits angelegter Email-Adresse:
    Folgende Thunderbird-Konteneinstellungen probieren:
    Thunderbird starten - auf Extras - Konten-Einstellungen - Servereinstellungen
    Server: pop.kabelbw.de / Port: 995
    Benutzername: Deine KabelBW E-Mailadresse
    Verbindungssicherheit: SSL/TSL
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Ebenfalls unter Extras - Konten-Einstellungen - Servereinstellungen
    Ganz unten Klick auf den Button Postausgang-Server
    Wenn bereits vorhanden: Doppelklick auf deine KabelBW Email-Adresse -> sonst über Hinzufügen neu anlegen
    Beschreibung: Beliebiger Name
    Server: smtp.kabelbw.de
    Port: 587 (oder 465)
    Verbindungssicherheit: SSL/TSL
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Benutzername: Deine KabelBW Email-Adresse

    Angabem ohne Gewähr.
     
    Last edited: Jun 1, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page